Zeigt Eure D3x Bilder, die mit einer D3 nicht möglich wären

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa Jan 22, 2005 0:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

StefanM hat geschrieben:
Bei meinen anfänglichen Zweifeln, wer das Ding wohl braucht, hab ich zu sehr beschränkt auf meine Welt "gedacht" - think big und Du findest wahrscheinlich wirklich 'ne Menge, die eine D3X wie wir mal eben 'ne Packung Hahnemühlepapier kaufen :cool:
think big ist das eigentliche Stichwort.
Spätestens wenn Mr. Kelby mit der rechten Hand die Kamera das dritte Mal in die (Podcast/Fernseh-)Kamera gehalten und über den grünen Klee gelobt hat, während er sein neues Buch darüber mit der linken Hand hoch hält, wird es auch in den USA wieder Massen geben, die das Teil daraufhin sofort kaufen oder wohl eher leasen werden, obwohl der Repoman gerade erst ihr Auto aus der Einfahrt gezogen hat oder das Hausdach nach dem letzten Hurricane noch einer offenen Sternwarte gleicht. Anfälliger auf Slogans á la "Meet the boss" ist man dort drüben allemal.
Wie gesagt, für den Einsatz im Studio mit anschließenden Doppelseiten in der Vogue oder für Hauswandgroße Banner sehe ich durchauch einen Sinn in der D3x. Nur ist der Mehrpreis nicht gleichzeitig auch der Mehrwert, sondern eher vergleichbar mit Apples Preiskalkulation für RAM-Aufrüstung.
Für mich ist die D3 nach der D2x fast eine eierlegende Wollmichsau geworden. Noch stärker perfektioniert werden könnte man das nur, indem man bei einer D3Xs oder D4 die ISO-Eigenschaften der D3 übernehmen und eine Umschaltwahl von 24MP auf 12MP ohne Crop einbauen würde. Aber das möchten man in Nippon ja eigentlich gar nicht, denn 2x verkaufen bringt bekanntlich mehr als 1x.
Im Prinzip haben wir jetzt wieder das Verhältnis, wie es bei der D2x/D2h war, nur auf höherem Niveau.
Gruß Pleff

FC1 FC2

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Pleff hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:
Bei meinen anfänglichen Zweifeln, wer das Ding wohl braucht, hab ich zu sehr beschränkt auf meine Welt "gedacht" - think big und Du findest wahrscheinlich wirklich 'ne Menge, die eine D3X wie wir mal eben 'ne Packung Hahnemühlepapier kaufen :cool:
think big ist das eigentliche Stichwort.
Spätestens wenn Mr. Kelby mit der rechten Hand die Kamera das dritte Mal in die (Podcast/Fernseh-)Kamera gehalten und über den grünen Klee gelobt hat, während er sein neues Buch darüber mit der linken Hand hoch hält, wird es auch in den USA wieder Massen geben, die das Teil daraufhin sofort kaufen oder wohl eher leasen werden, obwohl der Repoman gerade erst ihr Auto aus der Einfahrt gezogen hat oder das Hausdach nach dem letzten Hurricane noch einer offenen Sternwarte gleicht. Anfälliger auf Slogans á la "Meet the boss" ist man dort drüben allemal.
Wie gesagt, für den Einsatz im Studio mit anschließenden Doppelseiten in der Vogue oder für Hauswandgroße Banner sehe ich durchauch einen Sinn in der D3x. Nur ist der Mehrpreis nicht gleichzeitig auch der Mehrwert, sondern eher vergleichbar mit Apples Preiskalkulation für RAM-Aufrüstung.
Für mich ist die D3 nach der D2x fast eine eierlegende Wollmichsau geworden. Noch stärker perfektioniert werden könnte man das nur, indem man bei einer D3Xs oder D4 die ISO-Eigenschaften der D3 übernehmen und eine Umschaltwahl von 24MP auf 12MP ohne Crop einbauen würde. Aber das möchten man in Nippon ja eigentlich gar nicht, denn 2x verkaufen bringt bekanntlich mehr als 1x.
Im Prinzip haben wir jetzt wieder das Verhältnis, wie es bei der D2x/D2h war, nur auf höherem Niveau.
:rotfl: ...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

Joerg
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 20, 2005 13:47

Beitrag von Joerg »

Castor hat geschrieben: ...
Die Geschäftsleute (und ich kenne ein paar aus Wiens 1.Bezirk) jammern alle. Auch jene, die diesbezüglich sonst eher ausgeglichen waren. Ist also keine Erfindung von mir, sondern in Wien ein Tatsache ;)

Lösung ist das sicher keine. Aber es ist auch nicht meine Aufgabe für dieses Problem eine Lösung zu finden. Ich gehe weiters einkaufen, Auto tanken, Geld ausgeben und arbeiten, wie bisher. Das ist mein Beitrag dazu ;)
Wenn sie nicht jammern würden, wären es keine Geschäftsleute. Meine Feststellung ist, dass jammern und sparen gerade zeimlich "en Vogue" ist. Es geht hier doch sehr oft immer noch nur darum, statt riesieger Gewinne nur gute Gewinne einzufahren.
Hier in Deutschland übertrift das diesjährige Weihnachtsgeschäft im übrigen wieder einmal das Vorjahr. Einzig die Autoindustrie kämpt mit enormen Einbußen. Ob das daran liegt, dass das Invenstitionsverhalten des Bürgers bei langfristigen Investitionen gerade anders ist, als bei eher kurzfristigen weiss ich nicht so genau. Vielleicht hat der Deutsche auch einfach nur erkannt, dass er von der Autoindustrie total verarscht wird. Wie kann es denn sein, dass ein BMW in den USA 43% weniger bei gleicher Austattung und besseren Garantieleistungen kostet als in Deutschland? - BMW verkauft garantiert kein Auto mit Verlust! Auch nicht in den USA.

Die D3X wird sicherlich Bedürfnisse bei dem ein oder anderen wecken. Megapixelhype gibts auch bei Leuten die es sich leisten können und nicht nur bei denen die sich die 12MP Kompaktknipse im Aldi kaufen.

StefanM

Beitrag von StefanM »

Joerg hat geschrieben:Wie kann es denn sein, dass ein BMW in den USA 43% weniger bei gleicher Austattung und besseren Garantieleistungen kostet als in Deutschland?
Aus dem selben Grund wie auch eine Nikon dort günstiger zu bekommen ist als hier ;)

Hat was mit Kaufkraft, Wohlstand, Einkommensgefüge, Markt-/Absatzpolitik usw. zu tun. So einfach ist es halt nicht...

Rolgar
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Mi Dez 03, 2008 16:50

Beitrag von Rolgar »

Um mal zurück zum eigentlichen Topic dieses threads zu kommen: Folgende Bilder wären mit der D3 nicht möglich:
http://www.flickr.com/photos/feke/sets/ ... 292648111/
wenn man nicht hinterher einen Störfilter (nicht Entstörfilter!) benutzt.

Martin
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: Fr Sep 10, 2004 16:30
Wohnort: Schornsheim

Beitrag von Martin »

Ich habe ein Bild gefunden, das mit der D3 nicht möglich gewesen wäre, und zwar dieses. :P :bgrin:

Martin

Benutzeravatar
Steffi-2005
Batterie7 Kamera
Beiträge: 228
Registriert: Sa Dez 24, 2005 23:53
Wohnort: Hessen

Beitrag von Steffi-2005 »

Martin hat geschrieben:Ich habe ein Bild gefunden, das mit der D3 nicht möglich gewesen wäre, und zwar dieses. :P :bgrin:

Martin
:10: :10: :10:
--------------------------
Gruß Steffen

D3 D4

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Martin hat geschrieben:Ich habe ein Bild gefunden, das mit der D3 nicht möglich gewesen wäre, und zwar dieses. :P :bgrin:

Martin
:rotfl:
Wer (und vor allem wie) hat eigentlich den hübschen Schnee auf die Kamera gebastelt :?:
Schaut ja richtig herzallerliebst aus...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

StefanM

Beitrag von StefanM »

Rix hat geschrieben: Wer (und vor allem wie) hat eigentlich den hübschen Schnee auf die Kamera gebastelt :?:
Schaut ja richtig herzallerliebst aus...
In unseren Reihen haben wir soweit ich weiß nur einen der das kann - Photoshop-Papst 4Horsemen :super:

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Joerg hat geschrieben: Wenn sie nicht jammern würden, wären es keine Geschäftsleute. Meine Feststellung ist, dass jammern und sparen gerade zeimlich "en Vogue" ist. Es geht hier doch sehr oft immer noch nur darum, statt riesieger Gewinne nur gute Gewinne einzufahren.
Hier in Deutschland übertrift das diesjährige Weihnachtsgeschäft im übrigen wieder einmal das Vorjahr. Einzig die Autoindustrie kämpt mit enormen Einbußen.
ein Glücjk das wir einen Wirtschaftsexperten im Bord haben. Sorry aber bleib mal bei den Tatsachen und Erfahrungen.....

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

Antworten