Upgrade von D200 auf D300 oder das 70-200 VR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Upgrade von D200 auf D300 oder das 70-200 VR

Beitrag von mag2123 »

Vielleicht gönne ich mir mal wieder was...
Habe derzeit eine D200 mit ein paar Objektiven, u.a. das 80-200/2,8 D (kein AF-S). Versuche derzeit unser neues Familienmitglied, einen Hund, in vollem Lauf sauber zu erwischen. Bisher gibt es da immer sehr viel Ausschuss. Mir ist schon klar, dass man früher ohne AF auch scharfe Bilder gemacht hat.
Da ich mir aber - wie gesagt - evtl. was leisten will und die Wirtschaft ankurbeln will, bin ich am überlegen, ob es eine D300 oder das 70-200/2,8 VR werden soll:
Der AF soll bei der D300 besser bzw. präziser sein, zudem könnte ich bei der D300 mit ISO weiter hoch fahren, andererseits soll das VR ja sehr schnell sein, wovon habe ich mehr:
D200 plus 70-200/2,8 oder
D300 plus 80-200/2,8?

Preislich könnte beides evtl. gleich teuer kommen:
ein gebrauchtes 70-200 und das 80-200 würde ich verkaufen oder
eine neue D300 und die D200 würd ich verkaufen.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Zuletzt geändert von mag2123 am So Nov 09, 2008 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich würde eine gebrauchte D300 und ein gebrauchtes 70-200 kaufen :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Das 70-200 war AF-technisch für mich seinerzeit ein Riesenfortschritt (schon an der D200).

Wenn man aber einmal den AF der D3/D300 gewohnt ist, hat man das Gefühl, das funktionierende AF-Modul der D200 sei defekt. Geht mir zumindest so, wenn ich mein spielende Familie ablichte.

Ich denke, wenn Du Dich entscheiden musst, wäre die D300 AF-technisch der größere Fortschritt.
Gruß
Klaus

suspense
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Sa Sep 06, 2008 20:06
Wohnort: Bad Tölz

Beitrag von suspense »

Habe mir letzte Woche ebenfalls zu meinem 18-200 VR ein (gebrauchtes) 70-200 VR zugelegt und bin restlos begeistert. :super:
Der Unterschied ist wirklich enorm. Die Bildqualität, die Lichtstärke und der wesetlich schnellere AF überzeugen einfach. Auch an meiner D80 - und die ist in Bezug auf den AF von der D200 nicht weit entfernt.

Zuerst hatte ich auch überlegt, den anderen Weg zu gehen und auf eine D300 upzugraden und zunächst keine anderen Objektive dazuzunehmen.

Nach längerer Überlegung habe ich mich jedoch entschieden, erst in bessere Linsen zu investieren und den Kauf eines neuen Bodys (D300) erstmal aufzuschieben. Ich kann dir daher leider nicht sagen, wie es im umgekehrten Fall gewesen wäre, doch für mich war die Entscheidung IMHO absolut richtig.

Möglicherweise ist in absehbarer Zukunft auch mit einem Nachfolgemodell der D300 zu rechen, was zum einen sicherlich eine weitere Verbesserung zur D300 bedeuten würde und zum anderen die Chance auf eine günstigere, gebrauchte D300 erhöht. :bgrin:

Ich für meinen Teil denke, dass ich mit einem Spitzenobjektiv an einem Mittelklasse-Body besser bedient bin als mit einem Mittelklasse-Objektiv an einem Spitzenbody. Beides zugleich wäre natürlich der Idealfall.
Gruss,

Florian

herbert46
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: So Jan 27, 2008 19:43

Beitrag von herbert46 »

Der Unterschied in der AF Geschwindigkeit und Genauigkeit ist zwischen der D200 und der D300 wirklich merkbar. Ich kann diese Aussage allerdings nur für AF-S Objektive behaupten.
Ich glaube bei Stangen AF ist kaum ein Fortschritt merkbar. Somit wäre auf jeden Fall auch der Umstieg auf das AF-S 70-200 oder ein gebrauchtes AF-S 80-200 sinnvoll.

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
vielleicht wäre auch eine gebrauchte d2hs eine überlegung wert?

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

So
Batterie7 Kamera
Beiträge: 133
Registriert: Mo Okt 13, 2008 8:40
Wohnort: Essen

Beitrag von So »

nikontina hat geschrieben:hallo,
vielleicht wäre auch eine gebrauchte d2hs eine überlegung wert?

gruss tina
"unterstreich"

Gruß, Ralf.
"Wenn Du das Leben anlachst, lächelt es zurück"

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich habe das 80-200/2.8 Drehzoom an der D300 und denke nicht, dass es dich weit voran bringen wird. Der Stangen-AF ist nicht wirklich flott. Meine Empfehlung für dich: besseres Glas, sprich das 70-200VR. Ich werde auch nächstes Jahr umsteigen, da es mir in letzter Zeit öfters passiert, dass mir ein paar Millimeter unten herum fehlen.
Gruß Carsten

kpi

Beitrag von kpi »

Hatte mein 70-200 schon vor der D300 an der D200. Meine Tochter macht RSG und da sind schnelle Passagen und Sprünge dabei. Als ich dann mein 80-200 gegen das 70-200 eintauschte, war der Unterschied schon massiv spürbar, so was kannst dann ablichten.
Bild
Bild
Bild
Bild
An der D300 ist dann noch mehr drin, zu mal du bei der D300 die Isowerte höher schrauben kannst und dadurch die zum einfrieren benötigten kurzen Öffnungszeiten eher erreichst.

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

Danke für die Bilder,
wo würdest du jetzt subjektiv den größeren Sprung vermuten?

Tendiere ja momentan eher zur D300...

Antworten