Bericht von einem, der eine D3 kaufte und enttäuscht wurde

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

mague hat geschrieben:
lavendel hat geschrieben:@ Oskar
also die F 100, gebr. aber voll funktionsfähiger Projektor (Kindermann inkl. eines neuen 2.4 90mm Objektives) ein neuer Nikon Scanner V hat mich 1.020 Euro gekostet. Und - ich habe Dias in absolut erstklassiger Qualität "dazu". Für die D 700 hätte ich die neue NX-2 Software haben müssen, dafür kann ich viele Filme kaufen.
Das Scannen mit dem Coolscan macht Spaß und ist von der Zeit und Aufwand her nicht der Rede wert, kinderleicht. Bildbearbeitung ist mit der aus der digit. Kamera identisch.
Also ich bin rundum zufrieden mit der analogen Lösung,
servus Inge
Könntest Du vielleicht mal im Atelier solche "analoge Digitalbilder" zeigen ?
würde mich dann schon schwer interessieren :)
mich auch
Gruss, Andreas

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

zyx_999 hat geschrieben:Leider hab ich im Augenblick keinen Staub auf dem Sensor, so dass ich die Sichtbarkeit von Dreck auf dem Sensor in Abhängigkeit von Blende und Brennweite nicht austesten kann.
Dass es diesen Zusammenhang gibt dürfen wir wohl als erwiesen betrachten. ;)
OskarE hat geschrieben:und dann bedenke bitte, wie lange du vor jedem film(nur 36bilder!) am scannen hockst ;-)
lavendel hat geschrieben:Das Scannen mit dem Coolscan macht Spaß und ist von der Zeit und Aufwand her nicht der Rede wert, kinderleicht.
Tja, es gab mal eine Zeit in der man nicht am Wochenende Tausende von Bildern gemacht hat, sondern man hat sich jedes Bild vorher überlegt. Wer eher auf DSLR-Dauerfeuer steht, für den sind Film+Scanner natürlich völlig untauglich (und auch ruinös, bei den Film- und Laborkosten). Wer lieber mit der Matrixmessung fotografiert anstatt "richtig" zu messen und stattdessen hinterher nach Histogramm und Spitzlichtanzeige nochmal korrigiert, der hat natürlich auch keinen Spaß an seinen fehlbelichteten Dias.

Alle paar Tage wieder gibt es in diesem Forum philosophische Threads über den tieferen Sinn der Verwendung von Festbrennweiten, mit denen die Festbrennweitenverfechter meinen, "ernsthafter" fotografieren zu können. Festbrennweiten und Film wären da doch die konsequentere Variante. Da muß man sein Fotogerät eben völlig beherrschen, Mogeln gibt es nicht. Diese Art von Fotografie achte ich sehr, manchmal macht mir das auch Spaß (Ich habe hier gerade meine Leica M und meine Mamiyas mit 4,5x6 und 6x7 um mich herum aufgebaut, an den nächsten Wochenenden werde ich mal nur damit fotografieren), aber ausschließlich analog, nee, das wäre mir einfach zu unbequem und zu wenig spontan.

Grüße
Andreas

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe gerade meine FE2 mit Film bestückt und werde am WE mal ein paar Models damit ablichten, allerdings parallel zur D2x.
Die Ergebnisse kann ich ja zeigen, wenn es jemand interessiert. :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

donholg hat geschrieben:Die Ergebnisse kann ich ja zeigen, wenn es jemand interessiert. :bgrin:
Hier, ich! :bgrin: ;)
Gruss, Andreas

lavendel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 219
Registriert: Di Mai 13, 2008 14:35

Beitrag von lavendel »

Hallo Martin, Andreas

für die Galerie sind meine Bilder zu groß, (1.000 x 660 ca.) aber unter folgendem Link könnt Ihr sie Euch anschauen. Bitte nicht vergessen daß es meine "ersten" Scans sind.
www.flickr.com/photos/29699798@N03/

Viele Grüße Inge

matthifant
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jul 03, 2007 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Klasse Bilder hast Du bei flickr :super:
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias

DXR
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo Jul 28, 2008 17:03

Beitrag von DXR »

Aber hallo! Wirken auch auf mich sehr gelungen :super:
Gruß Daniel

Benutzeravatar
Lefkes
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 13, 2007 20:29
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Lefkes »

Beim Blick vom Jenner auf den Königsee bekommen ich Lust auf Urlaub :cry:
Viele Grüße

Lefkes

Reymund
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: Sa Jul 31, 2004 15:36
Wohnort: Straelen

Beitrag von Reymund »

Nun ich gebe zu ich benutze beides die d200 und eine F100 und F3 aber am meisten musste bei dem Bericht über das Gewichtsproblem lachen, hat der Mann schon mal eine F3 mit Batterieteil in der Hand gehabt? ist locker als Waffe zu benutzen :). Fotografiert dafür im Notfall auch ohne Batterie.
Und anzumerken ist, wer im Dampf eine Lok das Objektiv wechselt dem ist nicht mehr zu helfen egal ob Digital oder Analog
vg
reymund

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

lavendel hat geschrieben:Hallo Martin, Andreas

für die Galerie sind meine Bilder zu groß, (1.000 x 660 ca.) aber unter folgendem Link könnt Ihr sie Euch anschauen. Bitte nicht vergessen daß es meine "ersten" Scans sind.
www.flickr.com/photos/29699798@N03/

Viele Grüße Inge
Danke für den Link !
:super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Antworten