Nikon D70 oder Pentax *ist D?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Pernasator
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr Nov 08, 2002 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

Also Pentax gibt es schon ne ziemlich lange Weile am Markt
......kann man wohl sagen. Pentax (ursprünglich "Asahi Opt.Co.") hat meines Wissens die erste japanische Spiegelreflex überhaupt gebaut (Asahiflex), hat die erste SLR gebaut, bei der nach der Aufnahme der Spiegel von selbst wieder runterklappt ("Rückschwingspiegel", vorher musste man erst den Film weiterdrehen, dabei kam dann auch der Spiegel wieder runter und man konnte wieder was sehen auf der Mattscheibe), -- und die erste Kleinbildspiegelreflex mit Lichtmessung durchs Objektiv war die Pentax Spotmatic (60er Jahre, meine erste Spiegelreflex!!!).

So ein heimlicher Pentax-Fan bin ich ja immer noch. Die *ist D soll auch das Mattscheibenbild stärker vergrößern als Nikon und Canon, ich hatte sie aber noch nie in der Hand.

Achim

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Un das PK-Bajonett wurde IMHO auch von den Herren Ricoh und Chinon geschnappt. Gibt es Chinon eigentlich noch :?: Aus welchem Hause kommen die eigentlich :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Susanne
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa Apr 12, 2003 16:49

Beitrag von Susanne »

glaube nicht, habe meine Exoten auch vor längerer Zeit alle rausgeworfen, beginnt bei Zusatzobjektiven bis hin zu langwierigen Reparaturen

Pernasator
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr Nov 08, 2002 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

Gibt es Chinon eigentlich noch
......Chinon kam ja erst spät unter eigenem Namen mit Kameras, das war immer ein OEM-Hersteller und hat Handelsketten mit Fantasiemarken beliefert!

Achim

topas
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr Mär 19, 2004 8:38

Beitrag von topas »

Schade daß du deine alten Nikon MF-Objektive nicht mehr hast.

Was Schärfe und Abbildungsleistung angeht, steht ne anständige Festbrennweite den heutigen Objektiven in nichts nach, eher im Gegenteil. Ich fotogrfiere gerne mit dem 2,8 / 135 oder dem ollen 1,8 / 50er, die sind sagenhaft scharf... Und die Belichtung machste nach n paar Aufnahmen mit links ( wenn man dann auch noch ein Histogramm lesen kann...)

Ich weiß nicht, ob Pentax beim Schritt zu AF auch das Bajonet gewechselt hat, ansonsten wäre die Pentax schon ne Alternative. Die ist echt schnuckelig... ;-)

Für mich hat damals ( also vor 2 Wochen... ;-) ) tatsächlich auch ne Rolle gespielt, ob ich für die D70 viele und günstige Gebrauchtobjektive bekomme. Da biste halt wohl mit ner Nikon oder Canon ( bis auf MF) besser bedient...
Gruß Tobi

Pernasator
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr Nov 08, 2002 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

Ich weiß nicht, ob Pentax beim Schritt zu AF auch das Bajonet gewechselt hat
das Bajonett ist gleich geblieben und Pentax hat auch einen Weg gefunden, dass man die Belichtung auch mit MF-Objektiven messen kann. Man muss kurz auf Arbeitsblende gehen und einen Knopf drücken, dann ist die passende Belichtungszeit eingestellt! Damit hat Pentax den "großen" wirklich was voraus, denn Nikon bietet für die guten alten MF-Nikkore überhaupt keine Messung an, bei Canon kann man über Adapter immerhin Nikon- und M42-Objektive anschließen, die dann bei Arbeitsblende benutzt werden (also Messung möglich aber umständlicher bzw. unkomfortabler, bei dunklerem Sucher).

Achim

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich bin ganz froh, dass ich meine alten Nikkore über ebay noch gut verkaufen konnte. Aber nicht nur die Objektive...ich war auch sehr überrascht welch Preise für das Balgengerät, Zusatzbalgen und Kopiervorsatz noch bezahlt wurde. Ich dachte schon... das Zeug krieg ich nie los.... spätestens da merkte ich was Nikon wert ist....

Nein, bereuen tu ich meinen Komplettverkauf nicht... hab keine Lust mit Handbelichtungsmesser rumzulaufen.

Außerdem werde ich wohl nie mehr mit einem vollen Alu-Koffer rumlaufen. Ich brauche drei Objektive, ein WW-Zoom, ein Tele-Zoom und ein Makro... all das würde ich für das Pentax-Bajonett auch bekommen. Es geht mir um die Qualität der Bilder. Bietet mir die D70, oder die *ist D die bessere Qualität??

Gruß Sigerl

Lammy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 117
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Herten, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Lammy »

Anonymous hat geschrieben:Es geht mir um die Qualität der Bilder. Bietet mir die D70, oder die *ist D die bessere Qualität??
Meiner Meinung nach keine von beiden! Die reine Bildqualität ist mittlerweile bei allen DSLRs so ähnlich, dass das kaum noch der wichtigste Entscheidungsgrund sein kann. Selbst wenn man sich Dinge wie das Rauschen ansieht, die ja z.B. bei dpreview.com wissenschaftlich gemessen werden, so gbit es natürlich Sieger und Verlierer, aber da sind keine großen Unterschiede mehr vorhanden.

Was ich auf jeden Fall empfehlen würde: Zubehör mit in die Planung einrechnen! Es schadet ja nicht, einfach mal eine Beispielrechnung zu machen und zu schauen, was es kostet, wenn zum reinen Body noch 2 oder 3 Objektive, externer Blitz usw. dazukommen.

Gruß
Christian

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo Jan 20, 2003 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Das mit den MF-Objektiven stimmt bei Nikon nun auch nicht ganz. D70 und D100 können es nicht, der Rest z:b. D2H kann aber damit die Belichtung messen.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS

Gast

Beitrag von Gast »

@Lammy

Also Christian, wenn du Recht hast, dass alle DSLRs annähernd die gleiche Bildqualität haben, dann bin ich meiner Entscheidung schon sehr viel näher gekommen. Die Kompaktheit und die deutlich niederen Preise für das Zubehör sprechen ganz eindeutig für die Pentax *ist D!

Gruß Sigerl

Antworten