D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SPR
Batterie7 Kamera
Beiträge: 298
Registriert: Mo Nov 12, 2007 10:35
Wohnort: EMS

Beitrag von SPR »

Was soll einem bei diesen Bildern vom Hocker reißen :???: Für mich haben diese Bilder Null Aussagekraft - was ist denn an dem Blitz so toll :???:

Diesen Blitz-Test in einem gut beleuchteten Laden, auf diese Entfernung und Bildwinkel finde ich sehr fragwürdig und absolut nichts aussagend. :((

Ich hätte mal die ISO hochgedreht, da kommt einem das Staunen :super:
Grüße
Sven

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Andreas H hat geschrieben:Dann passiert also in der Kamera tatsächlich weiter überhaupt nichts als daß der Schalter im NEF gesetzt wird. Und damit wird der Dynamikumfang im aufgehellten Bereich genau um das Maß der Aufhellung reduziert. Macht aber nix, weil man ja hinterher immer noch die Option hat, die Korrektur wieder auszuschalten.
Hi,

die Frage, ist die Korrektur im JPG / TIFF nicht eingerechnet?

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

In jpg/tiff ist sie eingerechnet und auch nicht wieder rückgängig zu machen.
Gruß Roland...

kai-hear
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo Mai 02, 2005 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

zappa4ever hat geschrieben:In jpg/tiff ist sie eingerechnet und auch nicht wieder rückgängig zu machen.
das war schon klar ;)

Ich meinte nur, es ist mehr als ein Schalter für CNX setzen!

Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800

trophy
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do Sep 09, 2004 9:20

Beitrag von trophy »

Also ich weiß nicht. Die Bilder einer Euro 12,99 Wegwerfkamera machen genauso "gute" Bilder in dem Saturn Shop... :???:

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

trophy hat geschrieben:Also ich weiß nicht. Die Bilder einer Euro 12,99 Wegwerfkamera machen genauso "gute" Bilder in dem Saturn Shop... :???:
Um jetzt mal noch was klar zustellen........

Diese Bilder erheben absolut keinerlei "künstlerischen Anspruch".

Mir ging es einzig und alleine darum mal zu "probieren", ob und wie sich der interne Blitz der D700 "anstellt" nicht mehr und nicht weniger.

Die Bilder wurden in jpg mit Blende 2.8 aufgenommmen. Der Focuspunkt liegt bei dem Schild "Camcorder", Brennweite 70mm. Alle kamerainternen Einstellungen stehen auf "NORMAL" (Kontrast, Schärfe etc)

Durch Ausschnitt und Verkleinerung der Bildpixel auf ca. 1000 * 800 Pixel, geht natürlich etwas der wenigen Tiefenschärfe (f=2.8) zusätzlich verloren.

In den Original-JPG ist der Schärfepunkt auch dort zu sehen wo er hingehört.

Nachfolgend nun noch der "Versuch" ohne Blitz. 1600 ASA, F=2.8, 1/500 sec.

Da kann man schn sehr deutlich erkennen, dass die D700 einige Probleme hatte die Belichtungszeit einigermaßen hinzubekommen.

Mit dem "Mickerhilfsblitz" ist dann der Raum (Raumtiefe ca. 10 / 15m) plötzlich ziemlich gut ausgeleuchtet.

S, und nun bin ich gespannt was deine 12,99 Wegwerfkamera da so kann.....

Bild

Um es nchmals klar zu stellen, mir ging es nicht um BILDINHALTE, sondern um das AUSLEUCHTVERMÖGEN des internen Blitzes der D700.

Ich habe auch nch einge andere Bilder (Portraits) des Verkäufers im Vergleich Blitz JA / NEIN. Leider kann ich die nicht zeigen, da ich nicht die Erlaubnis / Bildrechte dazu habe.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Psiagowno
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Mi Sep 05, 2007 20:54
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Psiagowno »

Hallo,

habe mal ne Frage zur D700 wegen Einstellung Bildqualität NEF/JPEG. Wenn ich diese Einstellung wähle, bekomme ich immer JPEG's. Einmal mit der normalen Bild-Nr. und einmal die Bild-Nr. mit "(1)" dahinter. Beide in gleicher Dateigröße. Wenn ich nur NEF wähle werden es auch NEF's. Habe im Handbuch nichts darüber gefunden. Weiss jemand Rat?
Danke

Gruss Andy
Zuletzt geändert von Psiagowno am Sa Aug 30, 2008 20:27, insgesamt 1-mal geändert.

Herbert

Beitrag von Herbert »

Psiagowno hat geschrieben:Hallo,

habe mal ne Frage zur D700 wegen Einstellung Bildqualität NEF/JPEG. Wenn ich diese Einstellung wähle, bekomme ich immer JPEG's. Einmal mit der normalen Bild-Nr. und einmal die Bild-Nr. mit "(1)" dahinter. Beide in gleicher Dateigröße. Wenn ich nur NEF wähle werden es auch NEF's. Habe im Handbuch nichts darüber gefunden. Weiss jemand Rat?
Danke

Gruss Andy
Den Blitz an der Kamera kann man in der Regel vergessen, zumal große Objektive wie das 17-55 oder 24-70 in den Blitzbereich reinragen und zu Abschattungen führen.. Es ist der Gleiche wie an der D300. Ein Vorteil ist allerdings die Steuerbarkeit eines SB 600-900 als Slaveblitz.

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Psiagowno hat geschrieben:Hallo,

habe mal ne Frage zur D700 wegen Einstellung Bildqualität NEF/JPEG. Wenn ich diese Einstellung wähle, bekomme ich immer JPEG's. Einmal mit der normalen Bild-Nr. und einmal die Bild-Nr. mit "(1)" dahinter. Beide in gleicher Dateigröße. Wenn ich nur NEF wähle werden es auch NEF's. Habe im Handbuch nichts darüber gefunden. Weiss jemand Rat?
Danke

Gruss Andy
Ehrlich gesagt, hab ich jetzt nicht so ganz verstanden wo dein Problem ist

Es gibt im Grunde 4 Möglichkeiten die Kamera einzustellen:

1) nur jpg
2) tiff
3) jpg + nef
4) nur nef

Bei mir ist es so eingestellt, dass fortlaufend gezählt wird. DSC_XXXX.

Egal welche Einstellung gemacht wurde, das nächste Bild hat eine höhere Nummer mit der entsprechenden Endung.

Ich nutze immer jpg + nef (weil ich öffter mal Bilder auf PC`s ohne NX aufspiele).

Die Zählnummer ist bei jpg / nef dann gleich, nur die Dateiendung unterscheidet sich (z.B. DSC_111.jpg UND DSC_111.nef.

Das bedeutet also, dass das Bild als jpg und als nef auf die Karte gespeichert wird, und dass mit der identischen Zählnummer.

Lies mal im Handbuch auf seite 64, da steht es beschrieben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Ein
" Bild-Nr. mit "(1)"
" deutet eigentlich darauf hin, dass von dem Bild sofort eine Kopie erzeugt wurde. Was du da für eine Einstellung hast löst bei mir einige ?????? im Kopf aus....;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Andreas H hat geschrieben:
Uese hat geschrieben:Finde ich auch, die D700 ist einfach zu teuer, 6-12 Monate abwarten und sehen ob die grosse Konkurrenz den Preis nicht drücken wird?
In einem Jahr sollte die Neue für unter 2000 Euro zu haben sein, wenn man mal die typischen Preisentwicklungen der letzten Zeit zu Grunde legt.

Grüße
Andreas
Geschrieben von Andreas am 4.Juli: Schön, dass ein Jahr nur noch 6 Monate hat :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten