Magentaproblem bei D2H, welche Kameras sind noch betroffen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Magentaproblem bei D2H, welche Kameras sind noch betroffen?

Beitrag von Chaoslhb »

Hallo,
man hat mir bestätigt, dass die D2H aufgrund des dünnen IR-Filters bei schwarzen Textilien einen Rotstich fabriziert. Hier z.b. zu sehen:
http://taschenfreak.de/TASCHEN/LP/Rover ... inveth.htm
Nun ist die Frage, welche Kamera noch dieses Problem haben.
Bei der Leica M8 ist es ja bekannt, die dort angebotene Schraubfilterlösung find ich unpraktikabel. Da ich deswegen zur Zeit auf die D300 oder D2Hs spekuliere, würds mich vor allem bei denen interssieren. Wie siehts denn mit der Kodak 14n aus, die hat ja meines Wissens gar keinen Filter vor dem Sensor,richtig?
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Magentaproblem bei D2H, welche Kameras sind noch betroff

Beitrag von weinlamm »

Chaoslhb hat geschrieben: Da ich deswegen zur Zeit auf die D300 oder D2Hs spekuliere, würds mich vor allem bei denen interssieren.
Bei der D2hs sollte das Problem abgestellt sein.
Chaoslhb hat geschrieben:Wie siehts denn mit der Kodak 14n aus, die hat ja meines Wissens gar keinen Filter vor dem Sensor,richtig?
Der hier behauptet auch, die Kodak hätte keinen AA-Filter. Ich meine mich erinnern zu können, dass ich irgendwo mal gelesen habe, die Kodak hätte einen, aber einen sehr dünnen. :roll:

Zu deinem Problem:

Ich hab eben mal Fotos durch gesehen von der Kodak und da sind alle Taschen komplett korrekt schwar drauf. Nix rot; sowohl bei Tageslicht, als auch mit Blitz.

Allerdings kann das auch an der Art des Lichts liegen. Ggf. ist ja Sonnenlicht schädlich und "bedecktes Tageslicht" nicht. Keine Ahnung... :kratz:

Ich denke, die Kodak hat das Problem nicht. Aber wenn man sich die zulegt, dann hat man ggf. nen anderes Problem: LensCast. Wenn man also die Kodak intensiv nutzen will ( gerade im WW-Bereich ), sollte man nen paar gute Linsen haben. Das 14-24-er macht sich ganz gut dran.. :bgrin:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hier die versprochenen Fotos von der D2Hs und als Vergleich die D200 (die D70 hab ich nicht mehr)

D200
Bild

D2Hs
Bild

Also schlechte Nachrichten. Die D2Hs verhält sich genauso wie die D70. Die Tasche sollte komplett schwarz sein !

Allerdings ist es mir ansonsten noch nie stark aufgefallen :hmm:
Gruß Roland...

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Danke schonmal für eure Antworten.
Wies aussieht hat die D2Hs das auch. Schränkt die Auswahl schonmal ein.
Mein Hauptproblem ist aber eher hier zu sehen:

http://www.asv-damen.lichtsorgen.de/asv-stappenbachhtm/

http://www.asv-hollfeld.lichtsorgen.de/ ... ahorn2htm/

http://asv-hollfeld.lichtsorgen.de/asv2_vs_schoenfeld/ (da hab ich sogar die blauen Trikots korrigiert, weil sie ursprünglich Dunkellila waren!)

Problem im Studio:
http://www.pictures.lichtsorgen.de/Marija2kl.jpg
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Mi Feb 27, 2008 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mal ne blöde Frage:

Kann das sein, dass das nur nen Problem des automatischen Weissabgleichs ist... :???:

Kodak ohne:

Bild


Kodak mit:

Bild

Das das schwarz bei dem Bild ein wenig wärmer ist, liegt daran, dass eben noch die Sonne so schön gülden geleuchtet hat... :D ( sieht man auch an der Farbe der Klinker )

Das würde auch die Durchsicht meiner Bilder erklären, warum ich bei Innenaufnahmen ( meist manueller WB ) oder Blitz ( entsprechende Einstellung ) das Problem eben nicht gesehen habe...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

weinlamm hat geschrieben:Mal ne blöde Frage:

Kann das sein, dass das nur nen Problem des automatischen Weissabgleichs ist... :???:
Ich verwende keine AWB! Alle manuell in Raw angepasst. Bei Sonne würd ichs ja noch verstehen, aber bei einigen Bildern wars ja bewölkt, oder weisses Blitzlicht (Studiobild, "schwarze Hose", "schwarzer" Hintergrund)
Zuletzt geändert von Chaoslhb am Mi Feb 27, 2008 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Krass...jetzt weiß ich auch, warum du mal ´nen Foto haben wolltest...apropros... :wech:
Darauf habe ich ja noch nie geachtet! Kommt das bei der D2X(s) auch vor?

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

-max- hat geschrieben:... Kommt das bei der D2X(s) auch vor?
... Nein... die ist stärker IR-gesperrt....
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa Dez 01, 2007 3:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Es gibt keine "schwarze" Farbe, um schwarze Textilien herzustellen. Das Schwarz ist ein Gemisch aus anderen Farben (vornehmlich rote Farbpigmente, daher magenta) und die verschiedenen Fasern reflektieren das Licht unterschiedlich, sodaß der Eindruck von Magenta entsteht. Das kommt tatsächlich durch den dünnen AA-Filter auf dem Sensor. Je dicker aber der Filter ist, desto unschärfer werden natürlich die Bilder, weil die Auflösung (Linienpaare pro Einheit) sinkt. Die Leica M8 hat einen solchen Filter erst gar nicht, um das volle Potential der sehr guten Objektive ausschöpfen zu können. Hier ist aber der "Magenta-Effekt" auch am besten sichtbar. Als Lösung für solche Licht- und Aufnahmesituationen gibt Leica für jede M8 zwei Filter gratis heraus. Diese IR/UV Filter werden auf das Objektiv geschraubt.

Du solltest also mit einem UV/IR Filter (B+W o.ä.) gleich gute Erfahrungen machen. Eine Frage des WA ist es definitiv nicht.

Grüße
Gert
Zuletzt geändert von Bits@Work am Mi Feb 27, 2008 17:46, insgesamt 2-mal geändert.

jakoha
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do Jan 25, 2007 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Ich habe eine Rot-Grün-Schwäche und sehe keinen Rotstich. :hurra:
(Würde euch die Kameras abnehmen.) ;)
Grüße, Jakoha

Antworten