D2H mit ERR nach erster Auslösung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

frankffoto
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 19, 2006 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

D2H mit ERR nach erster Auslösung

Beitrag von frankffoto »

Hallo,

jetzt hat es wohl auch meine D2H ereilt :( . Nach der ersten Auslösung, wenn die Kamera min. 30 min aus war und eine Verschlusszeit länger als 1/2000 s gewählt wurde, erscheint ERR im Display.
Die Aufnahme wird jedoch erzeugt, bisweilen aber mit leichter Überbelichtung. Man kann aber weiter fotografieren, wenn man den Auslöser erneut betätigt. Danach taucht das nicht wieder auf (solange die Cam eingeschaltet bleibt).

Aus meiner Sicht, hört sich das doch ganz nach dem bekannten Serienfehler an, oder ?
Die Kamera ist z.Zt. bei Nikon in DüDo und ich habe gerade einen Kostenvoranschlag i.H.v. 350 EUR vor mir. Ausgetauscht werden soll die Shutter-Unit !

Irre ich mich oder hat Nikon diesen Fehler nicht früher noch auf Kulanz repariert ? (die Kamera ist registriert d.h. in D gekauft)

Was meint Ihr dazu bzw. hat einer von Euch dazu bereits Erfahrungen gemacht ?

Danke & Grüsse
Frank

PS: Ich habe gerade nach längerem Suchen doch noch die alten Topics unter NP dazu gefunden (2006), allerdings geht es mir mehr um die Frage wie Nikon das aus heutiger Sicht regelt - ist die Kamera schon zu 'alt' :hmm:
Zuletzt geändert von frankffoto am Di Jan 15, 2008 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Frag mal -max-. Bei dem ist doch mal was getauscht worden. Ggf. hat der noch seinen Beleg.

Und ich meine, es wären mehrere Teile, wenn es sich um den D2h-Defekt handelt. Wenn nur Shutter-Unit auf deinem Kostenvoranschlag drauf steht, dann ist es ggf. schlicht und ergreifend der Verschluss, der auf gegeben hat ( soll ja auch mal vorkommen... ).

Und noch was: bevor du dich von Nikon ungerecht behandelt fühlst, würde ich ggf. vorab mal bei Nikon anrufen und einfach mit dem zuständigen Techniker sprechen und es dir erklären lassen. ;)
Zuletzt geändert von weinlamm am Di Jan 15, 2008 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Re: D2H mit ERR nach erster Auslösung

Beitrag von Chaoslhb »

frankffoto hat geschrieben:Hallo,

jetzt hat es wohl auch meine D2H ereilt :( . Nach der ersten Auslösung, wenn die Kamera min. 30 min aus war und eine Verschlusszeit länger als 1/2000 s gewählt wurde, erscheint ERR im Display.
Die Aufnahme wird jedoch erzeugt, bisweilen aber mit leichter Überbelichtung. Man kann aber weiter fotografieren, wenn man den Auslöser erneut betätigt. Danach taucht das nicht wieder auf (solange die Cam eingeschaltet bleibt).

Aus meiner Sicht, hört sich das doch ganz nach dem bekannten Serienfehler an, oder ?
Die Kamera ist z.Zt. bei Nikon in DüDo und ich habe gerade einen Kostenvoranschlag i.H.v. 350 EUR vor mir. Ausgetauscht werden soll die Shutter-Unit !

Irre ich mich oder hat Nikon diesen Fehler nicht früher noch auf Kulanz repariert ? (die Kamera ist registriert d.h. in D gekauft)

Was meint Ihr dazu bzw. hat einer von Euch dazu bereits Erfahrungen gemacht ?

Danke & Grüsse
Frank

PS: Ich habe gerade nach längerem Suchen doch noch die alten Topics unter NP dazu gefunden (2006), allerdings geht es mir mehr um die Frage wie Nikon das aus heutiger Sicht regelt - ist die Kamera schon zu 'alt' :hmm:

Dieses Problem betrifft tatsächlich den Verschluss. Die D2H hatte 2 Serienfehler. Ich hatte auch das Problem mit dem ERR und dem dunklen ersten Bild. Hatte meine D2H vor nem Jahr zusammen mit einer AF-Justage reparieren lassen. Alles zusammen incl. neuer Verschluss 260 Euro bei Hopfauer Kameraservice in Schweinfurt. Zu dem Kulanzproblem kann ich leider nix sagen, da meine D2H ein Grauimport ist.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

frankffoto
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Do Jan 19, 2006 20:28
Wohnort: Raum Oldenburg/Nds.

Antwort von Nikon

Beitrag von frankffoto »

Hallo zusammen,

nachdem ich mich gestern noch einmal an Nikon gewandt habe, liegt mir ein neuer Kostenvoranschlag vor. Zuvor hatte ich ein wirklich sehr nettes Telefonat mit dem Support :super: . Allerdings ist man mir nur mit einem sehr überschaubaren Betrag entgegengekommen.... :( .

Mal in die Runde gefragt - eigentlich soll der Verschluss der D2 Serie doch auf 150.000 Auslösungen ausgelegt sein - und jetzt ist bei 28.000 Schluss :hmm: . Außerdem gibt es ja offenbar auch noch ein häufiger auftretendes Problem (2. Serienfehler), das anscheinend ganz ähnliche Symptome hat..

Irgendwie bin ich mit dem aktuellen Verlauf nicht wirklich zufrieden, auch wenn die Kamera sicherlich nicht mehr neu ist. Es bleibt ein gewisser Nachgeschmack haften, bin der Marke schon sehr lange treu und hatte bislang nie Probleme. Außerdem stehen in meinem Schrank (und auf dem Schreibtisch) div. Teile mit dem gelben Logo.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Fehler überhaupt reparieren lassen soll, schließlich war es bislang eher ein 'Schönheitsfehler'. Bei einem Auto würde man wohl (fast) von einem wirtschaftlichen Totalschaden reden....

Hat jemand von Euch länger mit dem Fehler gelebt bzw. was würdet Ihr mit raten ?
Das Geld könnte ich doch gleich als 'Anzahlung' für einen Nachfolger nutzen und die D2H entsorgen lassen, spart mir die 25 € :P (Vorsicht Satire :arrgw: ).

Grüsse Frank
Zuletzt geändert von frankffoto am Mi Jan 16, 2008 21:57, insgesamt 4-mal geändert.

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich kenne den Fehler zwar nicht, aber die D2h ist nunmal nen Arbeitstier. Wenn die nicht geht, ist das ärgerlich. Ich würde das machen lassen, weil sonst ärgert man sich ständig.

Und "Anzahlung für den Nachfolger" gilt auch nicht. Mit dem Anzahlungsbetrag kommst du nicht weit... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Weiß jemand welche der Serienfehler der D2H die D2Hs übernommen hat ?
Gruß Roland...

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa Apr 02, 2005 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:Weiß jemand welche der Serienfehler der D2H die D2Hs übernommen hat ?
Bei der D2hs sind die ausgemerzt... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

weinlamm hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben:Weiß jemand welche der Serienfehler der D2H die D2Hs übernommen hat ?
Bei der D2hs sind die ausgemerzt... ;)
Klasse....
Gruß Roland...

Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So Nov 13, 2005 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Re: Antwort von Nikon

Beitrag von Chaoslhb »

frankffoto hat geschrieben: Hat jemand von Euch länger mit dem Fehler gelebt bzw. was würdet Ihr mit raten ?
Ich hab mit dem Fehler ne zeitlang gelebt, hat mich nur darin beeinträchtigt, dass ich ab und zu vor nem Einsatz den Auslöser zweimal betätigen musste(damit das ERR verschwindet). Wie lange das gutgeht weiss ich allerdings nicht, kann ja sein, dass der Verschluss doch irgendwann komplett aufgibt. Ich hab das dann deshalb reparieren lassen, weil das Teil wegen Justage(niemals bei Hallensport neben den Torpfosten stellen :bgrin: ) ohnehin schon in der Werkstatt war.
Überleg doch mal, was eine "neue" gebrauchte D2H kostet, da ist doch ne 300 Euro Reparatur nicht soo viel. Das ist übrigens keine normale Lebensdauer des Verschlusses!!! Der hält normal schon die 150000 aus.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Re: Antwort von Nikon

Beitrag von Rix »

frankffoto hat geschrieben: Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den Fehler überhaupt reparieren lassen soll, schließlich war es bislang eher ein 'Schönheitsfehler'. Bei einem Auto würde man wohl (fast) von einem wirtschaftlichen Totalschaden reden...

...und die D2H entsorgen lassen, spart mir die 25 € :P (Vorsicht Satire :arrgw: ).

Grüsse Frank
Also ich tät sie Dir gerne entsorgen :bgrin:
Zahle auch noch nen Kasten Bier und ne Pizza oben drauf...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Antworten