Welche ist die Richtige - D300 oder D80?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe, völlig wertungsfrei, noch keine DSLR gesehen, die auch nur annähernd so peppige Bilder Out Of the Cam macht wie eine normale Digiknipse. Ohne dass man sich mit beschäftigt wird das nichts. Dabei ist die meiste Arbeit in der Nachbearbeitung, weshalb man auch einem Anfänger die Kamera in P in die Hand geben kann "mit ein paar grundlegenden Einstellungen". Man muss dann halt etwas mehr nachbearbeiten.

Dafür liefert sie imho einfach mehr als jede Digiknipse. Umsonst ist der Tod.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Mo Jan 07, 2008 0:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich habe, ebenfalls völlig wertungsfrei, immer wieder gerne diesen Beitrag im NP-Wissen zu diesem Thema angeklickt.
Matthias182 hat geschrieben:auch wenn einige Beiträge wirklich völlig daneben gingen (ich finde es unpassend anhand von Fragen hier im Forum über die Fähigkeiten anderer Menschen zu urteilen)
entschuldige bitte, aber außer deinen Äußerungen über das 'Versagen der D70' war keine andere Diskussionsgrundlage vorhanden. Viele der User, die sich die Mühe gemacht haben, auf deine Fragen zu antworten, haben selbst mit der D70 fotografiert - ich selbst bin immer noch stolzer D70 Besitzer - und daher darf man davon ausgehen, daß der eine oder andere durchaus beurteilen kann, was die D70 zu leisten imstande ist.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

doenni

Beitrag von doenni »

Guten Abend

Die Nikon D70 bearbeitet Bilder zurückhaltend; die Werkseinstellung ist "normal". Wer die Fotos mit dieser Einstellung als zu flau empfindet, kommt nicht darum herum, einige Einstellungen zu ändern (vgl. Handbuch zur Nikon D70 auf Seite 56-61)
Bildoptimierung (S. 56)
- normal = Werkseinstellung
- leuchtend (verstärkt die Farbstättigung, den Kontrast und die Schärfe)
- weicher
- Porträt (schwächt Kontraste ab)
- Landschaft: verstärkt die Farbsättigung und Schärfe im Bild...
- benutzerdefiniert
Scharfzeichnen (S. 57)
Tonwertkorrektur (S. 58)
usw.
===
Auch wenn die D80 und andere neuere Modelle vielleicht kameraintern mehr schärfen, muss man auch dort die Einstellungen nach dem eigenen Geschmack verändern.

doenni

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

zappa4ever hat geschrieben:Dafür liefert sie imho einfach mehr als jede Digiknipse. Umsonst ist der Tod.
sorry für ot. aber ne, der tod ist nicht umsonst. der kostet das leben ;)
Zuletzt geändert von Bergamotte am Mo Jan 07, 2008 9:08, insgesamt 1-mal geändert.

alaafle
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di Jan 23, 2007 20:03
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von alaafle »

Dirk-H hat geschrieben:
Matthias182 hat geschrieben:2. Was unterscheidet D80 und D300 im Wesentlichen?
Die D300 bietet gegenüber der D80
+ bessere Bildqualität bei hohen ISOs
+ schneller (Serienbilder)
+ besserer AF
+ besseres Display
+ Live-View
+ bessere Unterstützung alter MF-Objektive
+ besserer Hochformatgriff (zusätzliche AF-Wippe)
+ Sensor-Selbstreinigung
- schwerer
- größer
- teurer

Intru
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo Jan 07, 2008 16:23

Beitrag von Intru »

Ich weiss nicht ob es da um ein Missverständnis geht oder ob ich das falsch sehe aber ich will das mal kommentieren.

Dem Threadersteller wird hier aufgrund seiner Frage vorgeworfen, dass er kein Fotogrundwissen hat. So wie sich das aber darstellt will er anständige Vollautomatikbilder für andere Personen die seine Kamera ab und zu nutzen und die kommen scheinbar nicht an die einer Kompakten heran. Es scheint als hätte ER durchaus Wissen usw. nur ist er nicht mit der Vollautomatikquali zufrieden - aber hinsichtlich der Bilder von anderen Personen.
Zuletzt geändert von Intru am Mo Jan 07, 2008 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

dd
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo Apr 26, 2004 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Was kann ich denn bei der D300 erwarten, wenn ich alle Automatikfunktionen inklusive der Programmautomatik nutze? Kann ich mit Bildern rechnen, die sich zumindest denen von "normalen" Kompaktkameras alla €200 von Geiz-ist-Geil ähneln? Weil das schafft meine D70 derzeit absolut nicht.
Wenn Du in diesem Fall bereit bist zumindest die Einstellungen für die Farbwiedergabe im Menü zur verstellen wird die D300 wahrscheinlich die allermeisten Kompaktkameras aufgrund des größeren Kontrastumfangs locker ausspielen. Meine Empfehlung wäre dann Farbmodus auf "brillant" und Farbsättigung bis zum Anschlag aufdrehen. Zudem eventuell noch aktives D-lighting auf "normal" einstellen. Solche gesättigten Farben direkt aus der Kamera bekommst Du mit keiner anderen Nikon DSLR außer vermutlich der D3. Mit der Einstellung auf "P" und AF Modus auf automatisch kannst Du die Kamera dann jedem in die Hand drücken und bekommst sehr bunte Bilder, da kommt keine Kompaktkamera mit. Achtung ! Diese Einstellung ist für Portraits zu bunt, da muss man eine schwächere Einstellung wählen. Ich empfehle auch nicht, immer mit dieser Einstellung zu fotografieren, ich sage das hier nur, weil man mit der D300 in dieser Richtung weiter kommt als mit der D80 und sehr viel weiter als mit der D70.

Gruß
Dirk

Joerg
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: So Mär 20, 2005 13:47

Beitrag von Joerg »

Matthias182 hat geschrieben: ...Was kann ich denn bei der D300 erwarten, wenn ich alle Automatikfunktionen inklusive der Programmautomatik nutze? Kann ich mit Bildern rechnen, die sich zumindest denen von "normalen" Kompaktkameras alla €200 von Geiz-ist-Geil ähneln? Weil das schafft meine D70 derzeit absolut nicht....
Na ja, ich weiss ja nicht was Du mit Deiner D70 angestellt bzw. an Ihr verstellt hast! Meine D70 liefert jedenfalls hervorragende Bilder auch im Automatikbetrieb, wenn auch erst nach längerer Suche nach einer für mich passenden Kurve! Rein von der Bildqualität liegt die D70 sicherlich immer noch auf der Höhe der Zeit, auch wenn mittlerweile vielleicht eine höhere Auflösung State of the Art ist.

Grüßle
Jörg

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Joerg hat geschrieben:...auch wenn mittlerweile vielleicht eine höhere Auflösung State of the Art ist.
Und selbst die ist für die Meisten unter uns nicht notwendig.
Ich habe Prints von der D70 in 120x80cm, die keine Auflösung vermissen lassen.

Insofern sind die paar MP mehr der D300 zur D80 kein Kaufgrund, zumal noch zu prüfen aussteht, wie viel der AA-Filter von den 12MP der D300 effektiv übrig läßt.
Der Filter der D80 "vernichtet" zugunsten der Bildqualität (Vermeidung von Moiree) jedenfalls den rechnerischen Vorteil zur D70 ein gutes Stück.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

dimido
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Do Dez 30, 2004 12:39
Wohnort: Bayern

Beitrag von dimido »

Hmm, also ich versteh die Problemstellung des Thread-Eröffners auch nicht ganz.

Ich hab ja auch vor kurzem erst von der D70 auf die D300 gewechselt. Aber die Gründe waren mit Sicherheit NICHT miese Bildqualität. Wenn man meine gute, alte, verdiente D70 unter das Niveau einer Kompakt-Digi-Knipse stellt, ist das ihr gegenüber schon fast beleidigend ;) Ich fand die Bilder selbst direkt out-of-the-cam sehr gut.

Es gibt hier im Forum bestimmt hunderte von Tipps, die Qualität der angesprochenen Punkte zu verbessern, sodass die D70 auch für den Threadersteller einer Kompakt-Knipse haushoch überlegen ist.

Aber wenn man mit einer Knipse bessere Bilder macht, als mit einer D70 ist das Problem doch preisgünstig gelöst...?! :hmm:
Gruß!
Alex

"Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen." (Kurt Tucholsky)

Antworten