D 70 - Weißabgleich-Erfahrungen

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Sir Freejack
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do Sep 30, 2004 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

Meine Meinung:

der Automatische Weisabgleich ist eine Katastrophe. Fotografiere unter anderem deshalb nur in Raw und lass das dann Nikon Capture erledigen.

MfG
stefan
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Sir Freejack hat geschrieben:Meine Meinung:

der Automatische Weisabgleich ist eine Katastrophe. Fotografiere unter anderem deshalb nur in Raw und lass das dann Nikon Capture erledigen.
Kann ich zustimmen, allerdings würde ich es nicht so drastisch formulieren. Außer bei Kunstlicht / Blitz Mischungen, da ist es wirklich fast dem Zufall überlassen was der automatische Weißabgleich macht.

Das ist übrigens fast der einzige Grund weshalb auch ich in RAW fotografiere.

Gibt es eigentlich DSLRs die das wirklich gut können ?

Soweit ich gelesen haben zumindest keine aus dem Hause Nikon.

Volker

Koerth
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
Sir Freejack hat geschrieben:Meine Meinung:

der Automatische Weisabgleich ist eine Katastrophe.
Da bin ich der gleichen Meinung!
Es gab, glaub ich, noch keine Aufnahme, bei welcher der automatische Weißabgleich richtig gelegen wäre...
Deshalb IMMER in RAW aufnehmen! Vorort schau ich mir die Lichtsituation an und stelle dann den jeweiligen Weißabgleich an der Kamera ein (wenn ich genug Zeit dazu habe...). Das Feintuning kommt dann später mittels NC.

Gruss

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Koerth hat geschrieben:Es gab, glaub ich, noch keine Aufnahme, bei welcher der automatische Weißabgleich richtig gelegen wäre...
Das kann ich nicht uneingeschränkt bestätigen. Bei normalen Tageslicht-Situationen arbeitet der Weissabgleich IMHO ziemlich präzise - bei Kunstlich und (kaum überraschend, weil aus technischen Gründen nicht anders zu erwarten) bei Mischlicht-Situationen ist er ungenau bis orientierungslos.

Der Tipp mit dem RAW-Dateien ist sicherlich nicht falsch, da man den Abgleich in NC meist recht gut hinbekommen kann. Andererseits darf man da nicht vergessen, dass dieser WA ziemlich subjektiv ist, da man ihn meist nach dem eigenen Farbempfinden durchführt. Und dieses Farbempfinden ist direkt abhängig von der Monitor-Kalibrierung und - last but not least - von der Lichttemperatur des Umgebungslichts am Computer-Arbeitsplatz.

Ein manueller Weissabgleich ist daher keine schlechte Idee, wenn man farbgenaue Aufnahmen braucht.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Arjay hat geschrieben:Ich habe den Verdacht, dass Du dabei JPG-Dateien und keine Raw-Dateien aufgenommen hast. Bei JPGs kann sowas schon mal passieren - bei NEFs kann ich mir diesen Effekt nicht vorstellen.

Bei JPG wäre das natürlich so, aber da kann man ja gar keine WB-Korrektur in NC vornehmen, daher war ich mal vom NEF ausgegangen... 8)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

MrEgon
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do Jan 02, 2003 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

@ Arjay
Ne, ne Timo hab schon in RAW fotografiert. Bevor ich die Beispielbilder poste nochmals eine kurze Erklärung. Der WB war manuell mittels Messung verstellt für einen Raum mit Glühlampenbeleuchtung. Wenn man den WB so verstellt dann ist es alleine mit WB verstellen in NC nicht möglich auf die richtigen Farben zu kommen. Nicht mal mit Graupunkt setzen. Man kommt damit zwar in die Nähe aber ich schaffe es zumindest nicht 100%ig.

So kam es als RAW aus der Kamera:
Bild


So sieht es aus wenn man den WB in NC auf Tageslicht - direkte Sonne ändert:
Bild


Und das kommt dabei raus wenn man einen Graupunkt setzt und zusätzlich noch einen Farbabgleich vornimmt.
Bild

Ich kann mir vorstellen dass, wenn man sich ausgiebigst mit dem Farbabgleich spielt bzw. in PS weiterbearbeitet dass man die Farben wieder hinbekommt, aber alleine mit WB Korrektur schaffe ich es nicht.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@MrEgon: Du bringst mein Weltbild ins Wanken :shock: Es gibt ja an verschiedenen Stellen den Hinweis, daß man die WB als Standard auf bedeckten Himmel stellen kann/soll. Aber letztlich hatte ich gedacht, bei RAW ist es dann doch wieder egal.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi Apr 06, 2005 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@MrEgon: Ich habe das gerade selbst probiert, magels D70 mit der D1X. Ich kann keinerlei Unterschied erkennen, wenn ich die Aufnahme schon mit der richtigen WB (bewölkt) anfertige, und andererseits mit Einstellung Glühlampenlicht fotografiere und dann erst nachträglich in Capture auf "bewölkt" umstelle. Das Ergebnis ist für meine Augen identisch.

Bild

Warum das bei deinem Beispiel anders ist? Verhält sich die D70 wirklich anders, oder war das Spuk?
Zuletzt geändert von volkerm am Mi Apr 06, 2005 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Volker, was ist das für ein Programm, das die Daten von dem Bild anzeigt? :shock:

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

-max- hat geschrieben:Volker, was ist das für ein Programm, das die Daten von dem Bild anzeigt? :shock:
Nikon Capture. In dem Feld oberhalb des Bildes, wo der kleine Pfeil mit "Aufnahmedaten" steht, kann man diese Anzeige auf- und zuklappen. :D
.. und weg.

Antworten