Nikon F75 behalten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

MeisterPetz
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr Jan 07, 2005 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Fotografieren für die Nachwelt? Naja, vielleicht wenns irgendwann mal bestimmte Tiere oder Pflanzen nicht mehr gibt, Gebäude niedergerissen sind, oder man Fotos von zukünftig historisch interessanten Situationen oder Plätzen hat.
Es ist eben alles vergänglich.
Zuletzt geändert von MeisterPetz am Mo Mär 21, 2005 13:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wolfo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 512
Registriert: Sa Jul 24, 2004 11:19

Beitrag von Wolfo »

Dieser Thread mutiert ja langsam zu "wie lange halten Dias", und da kann ich meinen Senf dazu geben:

Ich scanne gerade meine Diasammlung, Alter von 1981 bis 2003. Die Dias lagerten in geschlossenen Plastikkästen auf dem Speicher - also wohl warm und kalt, aber immer trocken.

Fazit: Je älter, desto ausgeblichener, unabhängig vom Film und den verwendeten Rahmen (alle glaslos). Aber Photoshop Elements kriegt sie alle wieder hin, meistens sogar mit den Automatikfunktionen.

Meine Dateien speichere ich im Arbeitsverzeichnis (1x original aus der Kamera, 1x bearbeitet), auf einer separaten Festplatte und auf DVD oder CD.

Grüße
Wolfo

Tomas
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So Mär 20, 2005 1:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

Hallö,
ich denke die Archivierung ist bei den Digitalen eher vorteilhafter, Jeder Kunstoff etc. zerfällt irgendwann (Weichmacher etc.) die Farben verblassen usw..

Bei den Digitalen lässt sich ewig speichern, sicherlich nicht einmal sondern mann muss alle x Jahre umkopieren, bei den neuen Medien (Grösser , Weiter Billiger) ist das wohl kein Problem. Ich denke alle meine Bilder passen irgendwann auf eine Scheibe/Würfel etc... 8)

Ich habe meine F90x nur behalten weil es für diese eine Kodak Rückwand gibt die eben Digital arbeitet, und die wollte ich mir irgendwann wenn der Preis stimmt aus spass kaufen. Na sehen wir mal...

Ansonsten fällt mir derzeit kein Einsatzgebiet für Normal Kleinbild ein, der Aufwand "Entwickeln, Film Kaufen etc." und vor allem das ich das Ergebniss nicht gleich sehe sind für mich Nachteile auf die ich heute gut verzichten kann..

Bei >8 MP gillt auch das Argument "DIA hat doch eine bessere Qualität", nicht mehr.

Ausserdem lassen sich Diavorträge viel besser auf dem PC machen und mit Beamer darstellen..

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Tomas hat geschrieben:Bei >8 MP gillt auch das Argument "DIA hat doch eine bessere Qualität", nicht mehr.
Hallo Tomas,

dann sag mir mal, wie Du ein Digitalbild in vergleichbarer Qualität projezieren willst. ...
.. und weg.

Tomas
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So Mär 20, 2005 1:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

volkerm hat geschrieben:
Tomas hat geschrieben:Bei >8 MP gillt auch das Argument "DIA hat doch eine bessere Qualität", nicht mehr.
Hallo Tomas,

dann sag mir mal, wie Du ein Digitalbild in vergleichbarer Qualität projezieren willst. ...
Hallo Volker,

Guter Einspruch !!

ich habe einige Dia Vorträge schon hinter mir und neuerdings auch zwei mit Notebooks und Beamer gesehen.

Im ganzen haben mir die Notebook Vorträge sehr gut gefallen, mehr bewegung im Bild etc. sind hier viel enfacher möglich. Die recht schlechte Qualität an der Wand hat mich aber auch etwas geärgert .

Wo ich dir natürlich recht gebe, die Beamer können heute noch nicht die verfügbare Qualität der Bilder an die Wand bringen.

Meine Antwort zielte zu sehr auf die Archivierung, daher habe ich das nicht bedacht.

Tschau

Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

[quote="Tomas"]Bei den Digitalen lässt sich ewig speichern, sicherlich nicht einmal sondern mann muss alle x Jahre umkopieren, bei den neuen Medien (Grösser , Weiter Billiger) ist das wohl kein Problem. Ich denke alle meine Bilder passen irgendwann auf eine Scheibe/Würfel etc... 8) [quote]
Ganz so einfach ist die digitale Archivierung wirklich nicht. Man muß zunächst einmal ein vernünftiges Konzept haben das sicherstellt daß sich beim Umkopieren oder zwischendurch nicht irgendwelche Fehler in die Dateien eingeschlichen haben. Dann muß man sich natürlich auch noch an dieses Konzept halten und das macht Arbeit.

Meine Dias haben sich in den letzten 30 oder so Jahren sicherlich zum Teil verändert. Kodak und Agfa sehr wenig, Fuji deutlich mehr. Alle diese Dias lassen sich aber noch ganz passabel einscannen und korrigieren.

Die Vorteile der analogen Datenspeicherung sind aus meiner Sicht, daß man die Datenträger für Jahrzehnte weitestgehend ignorieren kann sofern man für vernünftige Umgebungsbedingungen gesorgt hat. Außerdem führen Alterung und kleinere Beschädigungen nicht gleich zum Totalverlust des Bildes.

Grüße
Andreas

Maori
Batterie3
Beiträge: 37
Registriert: Sa Mär 27, 2004 12:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Maori »

Ich mag meine F75 und benutze sie auch noch ab und zu. Das war jetzt wieder ein toller Beitrag von mir, mehr hab ich auch nicht zu sagen. :)

Grüße...
~=Maori=~

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Tomas hat geschrieben: Ich habe meine F90x nur behalten weil es für diese eine Kodak Rückwand gibt die eben Digital arbeitet, und die wollte ich mir irgendwann wenn der Preis stimmt aus spass kaufen. Na sehen wir mal...
Stimmt das ? Wie heist das Teil ?
Tomas hat geschrieben: Bei >8 MP gillt auch das Argument "DIA hat doch eine bessere Qualität", nicht mehr.

Ausserdem lassen sich Diavorträge viel besser auf dem PC machen und mit Beamer darstellen..
Ich versuche nun schon seit einigen Wochen einen Beamer zu ergattern der das halbwegs kann (und noch bezahlbar ist). Hier in München habe ich bislang kaum einen Laden gefunden, der XGA Beamer vorführbereit hat. Und das ist aus meinen Augen das Mindeste was man braucht. Und selbst die 1024x768 Pixel sind ja bei weitem nicht das was ein Digitalbild beinhaltet, das ist ja nicht mal 1 Megapixel, also Handyqualität.

Wenn man also viel Wert auf eine gute Projektion legt kommt man am Dia noch lange nicht vorbei, und das wohl auf Jahre hinaus. Die besseren Beamer orientieren sich alle am Heimkino Zeugs, und das hat 16:9 Format. Und da schauen Hochformat-Fotos grauselig aus. Blieben die SXGA Beamer mit 1280x1024 Pixel, aber die sind für Otto-Normalverbraucher nicht bezahlbar - und darüberhinaus immer noch Lichtjahre vom Dia entfernt.

Volker

m-t
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 27, 2004 14:02
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von m-t »

vdaiker hat geschrieben:Blieben die SXGA Beamer mit 1280x1024 Pixel, aber die sind für Otto-Normalverbraucher nicht bezahlbar - und darüberhinaus immer noch Lichtjahre vom Dia entfernt.

Volker
ich kenn mich ja damit nicht aus aber 2 kollegen haben sich selber nen beamer gebaut und schwärmen richtig davon.

von denen hab ich den link hier bekommen, da gibts wohl anleitungen.

http://www.diybeamer.ch/portal/

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

m-t hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Blieben die SXGA Beamer mit 1280x1024 Pixel, aber die sind für Otto-Normalverbraucher nicht bezahlbar - und darüberhinaus immer noch Lichtjahre vom Dia entfernt.

Volker
ich kenn mich ja damit nicht aus aber 2 kollegen haben sich selber nen beamer gebaut und schwärmen richtig davon.

von denen hab ich den link hier bekommen, da gibts wohl anleitungen.

http://www.diybeamer.ch/portal/
Ich hatte den Link auch schon mal gesehen aber noch nicht näher reingeschaut. Werde ich mal machen, aber eigentlich habe ich nicht die Zeit so ein Teil selber zu basteln. Mal sehen.

Volker

Antworten