AF-Geschwindigkeit D70 vs. F80

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
lit
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Di Sep 07, 2004 22:34
Wohnort: Düsseldorf

AF-Geschwindigkeit D70 vs. F80

Beitrag von lit »

Hallo !

Kann mir jemand sagen wie die AF-Geschwindigkeit der D70 im Vergleich zu F80 ist ?

Gruß
Lit

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

IIRC ist die D70 vergleichbar oder besser, ich habe die F80 leider schon verkauft, kann also keinen direkten Vergleich mehr machen... :wink:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

zum direkten Vergleich kann ich leider nichts sagen. Ich habe noch eine F801. Da ist die D70 deutlich schneller.
Überhaupt muss ich sagen, dass die D70 vor allem mit den aktuellen Objektiven sehr schnell und "entschlossen" zu Werke geht. Mit dem Objektiv aus dem Set fokussiert die Kamera für meine Begriffe ausgesprochen, fast schon unmerkbar schnell.

Gruß

lit
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Di Sep 07, 2004 22:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von lit »

Danke für euren Antworten.

"vergleichbar oder besser", dann muß die D70 ja genau so schnell wie die S2pro oder sogar schneller.

HRaecke
Batterie7 Kamera
Beiträge: 112
Registriert: Di Mai 25, 2004 8:47
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von HRaecke »

Beide Kameras haben das gleiche AF-Modul (CAM 900) und sollten daher ähnlich schnell sein.
Gruß
Hans
_____________
D300, 10-300

jenne

Beitrag von jenne »

Ich las mal, dass Cams mit Lithium-Ionen-Akku im AF schneller sind, weil die Spannung weiter (sicherer) über einem Grenzwert liegt. Trifft das auch auf den Vergleich S2Pro-D70 zu? Die Pentax mit AA-Zellen fokussiert ja auch nicht so rasend schnell.
j.

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was die Spannungsversorgung mit der AF-Geschwindigkeit zu tun haben kann. Entweder der Sensor erkennt einen hohen Kantenkontrast (dann ist's scharf) oder nicht.

Wenn die Versorgungsspannung unter den erforderlichen Mindestwert abfällt, dann dürfte die Kamera auf allen Ebenen nicht mehr zuverlässig funktionieren. Um das zu vermeiden, enthalten die allermeisten batteriegetriebenen Geräte eine Steuerlogik, die bei Unterspannung komplett abschaltet.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Koerth
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:35

Beitrag von Koerth »

Versuchsaufbau:

F90X mit vier AA Akkus voll gelanden,
D70 mit Nikon ENEL 3 halb voll/oder halb leer,
Sigma 28-300 3.5-6.3 (mein langsamstes Objektiv),
Nikon 24-120 AFS VR (mein schnellstes Objektiv).

kontrastreiches Ziel in ca 50 cm Entfernung (schwarzer Stift auf weissem Kissen)
kontrastreiches Ziel in ca 4m Entfernung (schwarzes Geländer vor weisser Wand) – grösser ist meine Wohnung leider noch nicht...
das alles bei Kunstlicht

Start im Nahbereich und 10x fokusiert

F90X AF-S grosses Fokussierfeld und Sigma bei 300mm: 16.4 sec

D70 AF-S mittiges Fokussierfeld und Sigma bei 200mm (300mm crop): 19.0 sec

F90X AF-S grosses Fokussierfeld und Nikkor bei 120mm: 8.4 sec

D70 AF-S mittiges Fokussierfeld und Nikkor bei 80mm (120mm crop): 8.5 sec

Die Zeit wurde von mir mit meiner Stopuhr an der Armbanduhr ermittelt - aber es wurden immerhin drei Versuchsreihen gefahren. Die oben genannten Zeiten sind Mittelwerte.

Generell sind die Fokussierzeiten nicht unbedingt repräsentativ, da ich auch nicht die ruhigsten und schnellsten Hände habe. Interessant zu bemerken ist aber, dass die D70 mit dem Sigma beim Scharfstellen von nah nach fern beim ersten Versuch immer (!) „über das Ziel hinausgeschossen“ ist.... :shock:

Im direkten Vergleich kommt mir (subjektiv) das Sucherbild mit der F90X etwas heller vor - wobei ich nicht weiss, ob das sich auf die Fokussiergeschwindigkeit direkt auswirkt (?)...

Gruss

Antworten