lecker

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Antworten
Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 13, 2002 20:37

lecker

Beitrag von ruediger »

Hallo zusammen,

ich bin kurz vor der Bestellung in Postergrösse und möchte es mir an
die Wand hängen, wenn da nicht irgendwelche Zweifel wären. Vielleicht
bin ich auch nur zu feige. Man kann es ja auch wieder abnehmen.
Eure Meinungen könnten da sehr hilfreich sein. Also bitte keine Hemmung mit Kritik und/oder Vorschlägen zur Optimierung.

Bild

Abgelichtet mit J1; Adapter und AF-S 70-200 1:4G ED.

Gruß
Ruediger

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Wenn Dir Fotos gefallen, die das Motiv zu dunkel zeigen, dann ab an die Wand. Sollte der Hintergrund das Motiv sein, ebenfalls ab an die Wand ;)

Der Aufbau hat Potential, die Belichtung würde ich allerdings auf den Cocktail messen.

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

yep, vom Motiv (Drink?) sieht man so gut wie nichts, der Hintergrund ist fad. Würde ich mir nicht wirklich an die Wand hängen, nicht mal in die Bar (wenn ich denn eine hätte)
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ich muss mich da auch anschliessen, ich denke aber wenn das ein gutes erinnerungsfoto für dich ist dann ist das halt was anderes.

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Ich finde es gut. Die Idee, den Cocktail im Rahmen des Scherenschnitt gegen den Hintergrund abzusetzen, hat was. Transportiert für mich direkt das Gefühl von Urlaub, Entspannung und schöne Sonnenuntergänge. Zu dunkel finde es nicht. Würde man das Glas mehr belichten, hätte man doch sofort einen überbelichteten Hintergrund, wenn man nicht gerade mit zusätzlichem Licht arbeiten möchte (was ich mir wegen der natürlichen Wirkung des Bildes auch nicht richtig vorstellen kann).
Das einzige was mir missfällt, sind die minimalen Halos um das Glas herum. Das wirkt auf mich so als ob der Hintergrund noch zusätzlich abgedunkelt wurde, die Maskierung aber nicht präzise genug war.

Helge55
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 818
Registriert: Do Sep 22, 2011 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Nun, ich würde im ersten Blick die Tiefen etwas - nur wenig - aufhellen, dass das Glas und die Zitrusscheibe etwas durchsichtiger werden. Wenn, ja wenn der Tisch gerade wäre. Das passt mir überhaupt nicht ins Bild. Aber der kann so nicht gerade gestellt werden, weil dann das Glas nach links ausläuft (kippt).
Die Idee sonst finde ich sehr gut.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX

Nikus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di Okt 28, 2003 8:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

An diesem Tisch oder Geländer habe ich auch lange überlegt. Diese leichte Schräge passt aber sehr gut zum angetrunkenen Glas oben, wo man den Schaum sieht, der am Glasrand herunterläuft. Beides ist nicht so perfekt und gibt dem Bild eine natürliche Note, nimmt es etwas weg vom Werbebild und nimmt diesem Motiv auch die Gefahr, dass es kitschig wird. Das war ein sehr schöner Sonnenuntergang, gekrönt mit einem leckerem Getränk. Das nimmt man dem Bild ab, es ist glaubwürdig :super: .

Wäre der Rand der Fläche, auf dem das Glas steht, frontal aufgenommen, würde es wie eine tote Fläche wirken und das Bild müsste beschnitten werden. Also ich finde es gelungen.
Gruß Horst

Benutzeravatar
ruediger
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Okt 13, 2002 20:37

Beitrag von ruediger »

hallo,

vielen Dank für Eure Anmerkungen. Ich habe noch an
der Belichtung des Glases gedreht, sodass die Zitrone und das
Getränk besser durchleuchtet ist.
In die Bar will ich es aber nicht hängen.
Nikus hat die Situation exakt auf den Kopf getroffen.
Das Glas habe ich spontan beim Sonnenuntergang auf die
Schiffsreling gestellt und aus ca. 4 m (J1 180mm ) mit der Lichtreflektion im Wasser aufgenommen.
Hier das Ergebnis. Meine Wissen mit Software in dieser Richtung ist nicht
ausgeprägt.

Bild

Gruß
Rüdiger

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Sieht doch schon viel besser aus.

Antworten