Hyatt

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Antworten
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Hyatt

Beitrag von ManoLLo »

BildVeröffentlichungsrechte vorhanden.

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Rein subjektiv kann ich mich mit dem Bildaufbau nicht wirklich anfreunden, ohne es allerdings wirklich fassen zu können. Wahrscheinlich ist mir die Skulptur im VG zu schwer, der abgeschnittene Turm links irritiert mich und mir fehlt auf den Fronten der Häuser die letzte Knackigkeit.
Objektiv gesehen ist das Bild schief, alle vier vertikalen Kanten der beiden Blöcke kippen nach rechts.

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

So, liebe Damen und liebe Herren der Fotografenzunft,

eben wurde ich vom Rechner weggerissen; nun habe ich Zeit was zu schreiben.
Ich bin ja länger nicht mehr hier gewesen. Irgendwie habe ich aber gerade noch mal "Lust" auf das Forum.
Vielleicht hat sich was getan... Ich bin aber vorallem gespannt darauf, was die Userschaft zeigt und weiß. Vielleicht werde ich mich auch mal einbringen.

Ähm. Dieses Bild bedeutet jetzt einfach mal meinen "Neueinstieg"!

Gestern Abend, zur blauen Stunde, habe ich es geschossen.
Die ist bewusst gewählt. Erstens versprach ich mir das entsprechende "Look and Feel". Zweitens ging die ganze Aktion auf einen Spontaneinfall zurück, der getroffen wurde, als die Sonne sehr ungünstig am Himmel stand. :)
Ich wollte halt von Anfang an ein "geiles Bild" haben. Das bedeutet für mich, die Architektur interessant in Szene zu setzen, ohne großartig zu monumentalisieren. Das hätte ich auch "Becher-mäßig" lösen können, aber eben nicht gerade richtig "geil". :cool: (Wobei ich die Bechers und ihre Schüler verehre!)

Naja. Das ist dabei raus gekommen!
Was man wissen muss: Ich war gestalterisch etwas eingeschränkt. An meinem Standpunkt befindet sich im Prinzip eine "Open-Air-Bar". Die war auch gut besucht. Ich wollte mit meinem Stativ und dem ganzen Zeuch die Leute nicht verjagen oder belästigen. Also habe ich einen Kompromiss getroffen, der mich aber trotzdem äußerst zufrieden stellt, sodass ich nicht noch mal extra hin möchte.

Ich habe halt ein bisschen mit kurzer Brennweite gespielt und einen interessanten Eyecatcher im Vordergrund gefunden, der tollerweise auch noch direkt zur Architektur gehört.

Im technischen Ergebnis ist das ganze ein sehr dezentes DRI (Tone Compressor), das ich kontrastiert habe und schlussendlich mit geringer Intensität eingeblaut und entsättigt habe, um den Charakter der Tageszeit und des rel. "kühlen modernen" etwas zu betonen.
Das war's auch schon...

Es kommt def. an die Wand! In groß! So, wie man es hier sieht...
Für mich ist es fertig.

Sorry! Viel zu viel Text. Aber vielleicht interessierts ja wen.
:)

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Objektiv gesehen ist das Bild schief, alle vier vertikalen Kanten der beiden Blöcke kippen nach rechts.
Aah ja, das kann sein. Hab eh den Eindruck, das was mit meiner Libelle nicht stimmt. Gibts sowas manchmal?

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Ich hoffe es geht für die Admins in Ordnung, dass ich das Bild gegen eins ohne den komischen Wasserzeichen-Balken getauscht habe.
Der Rest des Bildes ist absolut identisch!

Die Regeln für den Bereich hier kenne ich natürlich.

donholg
Moderator
Beiträge: 26273
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Passt scho ;)

Ich finde die schlichte Farb- und Formgebung sehr harmonisch.
Auch die Motivsprache mit rund vs eckig Kontrast passt.
Nur die beiden gelben Lichtflecken unten stören die "Bechersche" Ruhe der Szene extrem.
Ich kenne diese dämlichen Lampen von der Maintowerspitze in Frankfurt.
Der hesische Rundfunk, der von dort oben abends das Wetter moderiert, hat passende schwarze Deckel für die Lampen, die während der Sendung die Lampen verdecken.

Sowas würde ich beim nächsten Mal auf jeden Fall mitnehmen.

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Die Deckel klingen ja ultra praktisch.

Aber ich hätte mir noch was ganz anderes gewünscht:
Alle Lamellen hoch + alle Zimmer beleuchtet. Zusätzlich eine Variante mit allen Zimmern unbeleuchtet, damit man dann die Fassadenstruktur und Fassadenbeleuchtung (da sind so weiße Leuchtstreifen drin) im Mapping noch besser ausarbeiten kann.

Dafür muss man dann aber im Auftrag fotografieren.
Für freie Arbeiten hat man da wohl meist keine Chance.

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

mich lenken die beiden Lichtreflexe sehr ab. Irgendwie bin ich auf der Suche
nach dem "besonderen". Evtl. entseht der Eindruck dadurch, dass mir
persönlich der VG zu dominant ist und dadurch auch sehr viel verdeckt wird.
Des Weiteren find ich die Tür mit dem, ich denke mal, Raucherutensil störend.
ManoLLo hat geschrieben:Es kommt def. an die Wand! In groß! So, wie man es hier sieht...
Für mich ist es fertig.
Dann passts doch ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Antworten