Seite 7 von 9

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 12:46
von FM2-User
La18y hat geschrieben:
FM2-User hat geschrieben: Mir soll das recht sein, denn damit ist wieder Geld in der Kasse für die Entwicklung einer D5 :cool:
Und hoffentlich auch für eine F7!

La18y
Daran habe ich auch schon gedacht. Dann wird die F6 endlich für mich erschwinglich.
Nur: Was soll eine F7 haben, was eine F6 nicht hat?
Wäre dann aber ein Thread in der analogen Sparte.

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 17:51
von La18y
FM2-User hat geschrieben:Was soll eine F7 haben, was eine F6 nicht hat?
Zum Beispiel wieder Wechselsucher, darunter einen elektronischen mit FX-Sensor in der Auflösung 1620x1080 mit HDMI-Buchse für externe Displays, Speicherung eines Vorschaubildes auf Micro-SD-Karte mit allen EXIF-Daten (womit sich die Datenrückwand erübrigt)...

Wie wir Nikon kennen, gibt es als Zubehör eine Diaprojektor-Rückwand :rotfl:

Und diverse Testredaktionen, die nur JPG statt RAW auswerten :borgsmile:, werden bemängeln, daß man keinen Entwickler ins Gehäuse kippen kann.

Viele Grüße

La18y

Verfasst: Mo Sep 26, 2011 21:38
von ISK
Ich weise mal dezent darauf hin, dass das Thema hier die Nikon 1 Kameras sind... ;)

Ingo

Wünsche für eine F7 können gerne im entsprechenden Unterforum erörtert werden.

Verfasst: Di Sep 27, 2011 0:25
von FM2-User
Sehr wohl, Sire, wir Ihr wünscht! :bgrin:
Ich erlaube mir jedoch untertänigst zu bemerken, dass wir uns beim Preis bzw. den Kosten für ein ausgestattetes System aus heutiger Amateursicht auf durchaus vergleichbarem Niveau bewegen.
Möge die 1 mit Euch sein!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 9:10
von ISK
FM2-User hat geschrieben:... dass wir uns beim Preis bzw. den Kosten für ein ausgestattetes System aus heutiger Amateursicht auf durchaus vergleichbarem Niveau bewegen.
Das bestreitet auch so richtig niemand.
Ich habe für meine (zusätzliche) mFT-Ausrüstung auch schon einen nennenswerten Betrag investiert, der es mir angesichts des Gewichtsersparnisses aber auch wert war.

Allerdings werden die Preise auch in diesen Systemen noch fallen.
(Für Kameras und Kit-Objektive mehr als für die lichtstarken Linsen).

Ingo

Verfasst: Di Sep 27, 2011 10:00
von FM2-User
... und wenn eine V1 mal für unter 150 Ocken zu haben ist, werde ich mir vielleicht auch mal eine gönnen.
Die SigmaDP1 war auch die erste Vertreterin ihrer Art (Knipsengehäuse mit APS-C-Chip) und der Straßenpreis viel in weniger als einem Jahr auf ein Viertel. Nur dass ich mir nicht erlauben konnte, so lange zu warten, hmpf.

Verfasst: Do Sep 29, 2011 14:54
von 4Ever
Schade, um nicht immer mit der D300 losziehen zu müssen, denke ich schon länger über eine kompakte Ergänzung nach. Ich hatte insgeheim gehofft, so etwas wie die NEX-7 würde Nikon nun auch bringen. Abgesehen davon sieht das Teil nach meinem Geschmack fürchterlich aus. Also auf zu Sony.

Verfasst: Fr Sep 30, 2011 18:44
von tufkabb
4Ever hat geschrieben:Schade, um nicht immer mit der D300 losziehen zu müssen, denke ich schon länger über eine kompakte Ergänzung nach. Ich hatte insgeheim gehofft, so etwas wie die NEX-7 würde Nikon nun auch bringen. Abgesehen davon sieht das Teil nach meinem Geschmack fürchterlich aus. Also auf zu Sony.
Sehe ich genauso. Ich hatte gehofft, dass was vernünftiges ohne Spiegel von Nikon kommt mit einem größeren Sensor als MFT. Und nun das. Eine Point&Shot Kamera mit Wechselobjektiven. Damit ist die Nikonzeit nach langen Jahren bei mir erstmal zu Ende. Bleibe weiter bei MFT. Die NEX-7 würde mich auch reizen, wenn da nicht die Objektive fehlen würden.
Bye Nikon. :cry:

Verfasst: Fr Sep 30, 2011 18:55
von Cycleboy
Vor einem halben Jahr habe ich mir ´ne PEN mit dem Voigländer Nokon
25/0,95 und vor kurzem das neue 12/2,0 von Olympus gekauft. Bin ich froh, daß ich nix falsch gemacht habe :super:

Aaaaber: meine D700 mit den drei Zooms von 14 - 200mm möchte ich trotzdem nicht missen, trotz der Schlepperei!

Grüße
Werner

Verfasst: Sa Okt 01, 2011 13:28
von Andreas H
4Ever hat geschrieben:Schade, um nicht immer mit der D300 losziehen zu müssen, denke ich schon länger über eine kompakte Ergänzung nach. Ich hatte insgeheim gehofft, so etwas wie die NEX-7 würde Nikon nun auch bringen. Abgesehen davon sieht das Teil nach meinem Geschmack fürchterlich aus. Also auf zu Sony.
Ein kompaktes System (insbesondere mit kompakten Objektiven) in Verbindung mit einem großen Sensor kann aber Sony auch nicht bieten. Da sind Nikon 1 und mFT schon die richtigen Lösungsansätze.

Wenn ich mal eine Panasonic G3 mit 100-300 neben die D300 mit 150-500 stelle (OK, das 120-400 wäre die korrekte Brennweitenentsprechung, aber das habe ich nicht), dann ist der Unterschied in Größe und vor Allem in Gewicht doch schon gewaltig. Bei Nikon 1 wird er noch größer sein. Gerade von APS-C hebt sich Nikon 1 also noch deutlicher ab, das ist doch für ein Zweitsystem ein guter Ansatz.

Grüße
Andreas