
https://youtu.be/QrFu73VchG8?si=_9hZ8rw9b1HMdGEg
Moderator: donholg
Der Mehrpreis 1.000 € relativiert sich nach der Rabattaktion und bei späteren Rabattaktionen wieder nach oben, wenn die Z6 II dann auch betroffen ist. Regulär sind es 1.500 €. Allerdings sehe ich auch da keinen Platz für eine Z7 III.
Wenn ich mir den Preis der Z6 III in USA anschaue, dann wären das ca. 2.300,- Eur. Dann würde sehr wohl noch ein Modell dazwischen passen. Wenn man die Z6 III in Europa aber 700,- teurer verkauft als in US, dann geht das natürlich nicht.
Mir reicht das auch, wobei die Z6 III im Vergleich mehr bietet (z.B. Joystick im Gegensatz zur D780). Wer mehr möchte, kann zur Z8 greifen. Ich muss mir den Rechner nicht mit Daten aus 40+ MP zumüllen, die ich eh nicht brauche, von der dazu benötigten PC-Hardware ganz zu schweigen.
Wenn die Z7III keinen Stacked Sensor bekommen würde, dann könnte Nikon sie wohl auch für 3000 EUR verkaufen. Für Landschaftsfotografen wäre das sicherlich eine Alternative zur Z8.
War es nicht schon immer so, dass das Problem meist hinter der Kamera steht....egal ob bei Analog, DSLR oder heute DSLM....