Kann Zeiss die älteren ZF.2 Classic nicht updaten, so dass sie auch am Z System täten?
Bajonettadapter Fremdhersteller auf Nikon Z
Moderator: donholg
Re: Bajonettadapter Fremdhersteller auf Nikon Z
Gruß,
Volker
Volker
Re: Bajonettadapter Fremdhersteller auf Nikon Z
Ja ein Adapter umgekehrt geht leider nicht wegen dem Auflagenmass, was bei Nikon FX ja immer das Problem war.eric d. hat geschrieben: ↑Do Jun 16, 2022 10:06 Megadap ETZ 21
glaubt man manchen Youtubern, die auch wirklich gekonnt Bilder zeigen, ist der Megadap ETZ 21 ein richtig gut gelungener Wurf
Im Naturbereich fallen mir da Zwei als Messlatte ein:
Alex Phan und Mark Smith, die eben mit Sonys Top Equipment schiessen,
aber von Nikon (inkl. Z9) und der grds. Materie auch Ahnung haben, weil Sie ursprünglich dort herkommen.
Es bleibt Spannend...
ich häte übrigens gerne so einen Adapter umgekehrt..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Gruss Thomas
Leben und Leben lassen.
Gruss Thomas
Leben und Leben lassen.
Re: Bajonettadapter Fremdhersteller auf Nikon Z
offenbar nicht. meines war jetzt 6 wochen bei Geissler. Dort viel Kommunikation mit Hersteller.
Nun check&clean und wenn das nicht hilft: pech gehabt. Sollte es in 2 Wochen zurück haben.
Muss aber eher an Kontakten liegen. Hab das Thema nur mit ZF.2 classic.
hab einige Kombinationen Linsen zu unterschiedlichen FTZ durch, zu 95% ok, aber es muss eben 100% sein.
Auf den FTZii könnte man hoffen, aber der ist ja angeblich nur am Fuss anders.
Klar kann Zeiss sagen: Wir halten uns Spezifikation, muss der FTZ halt universeller sein.
Aber Nikon sagt dann: Warum nimmste Fremdhersteller?
Die einen bauen die weniger lichtstarken aber leicht kompakten WW-Linsen nicht als Milvus, die andern nur noch Z.
... sokannichnichabaidn

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)