Novoflex Classic Ball 5

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
nomo
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Fr Mai 11, 2007 22:03

Novoflex Classic Ball 5

Beitrag von nomo »

Hallo Forum,

was ist besser:

Ein Novoflex Classic Ball 5 mit Gewindeteller und eine Q=Mount daraufgeschraubt oder
ein Novoflex Classic Ball 5 mit Q=Base (direkt montiert). :???:

Gruss
Norbert

Bibof
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi Nov 03, 2004 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Also die Q=Mount Kupplung würde ich nicht nehmen. Hab meine nach einem Jahr gegen eine Schnellwechseleinheit von KIRK eingetauscht. Die Q=Mount läßt sich einfach im Gegensatz zur Q-Base nicht "richtig" feststellen.

Meine Empfehlung (bin super zufrieden damit):
Kauf dir einen L-Winkel von KIRK oder Really Right Stuff mit einer passenden Schnellwechseinheit dazu. Die sind speziell auf die Kamera angepaßt und sitzen dadurch "bombenfest". Dafür kannst du dann beim Kugelkopf sparen, da du diesen dann nur geringfügig verstellen mußt. Ich habe z.B. den ClassicBall 3, kannst aber auch mal nach KIRK, Arca Swiss oder ähnliches schauen.
Zuletzt geändert von Bibof am Sa Apr 26, 2008 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de

n8xpress
Betterie1
Beiträge: 19
Registriert: Di Apr 29, 2008 10:09

Beitrag von n8xpress »

Ich arbeite seit Jahren mit dem Classic Ball 5 mit fest montierter Q-Base und kann nichts Negatives berichten.
Insbesondere was den geschmeidigen Lauf der Kugel angeht, wirst Du nichts besseres finden.
Wenn Du mit Teleobjektiven und nicht verriegeltem Kopf arbeiten möchtest, so dass der Aufbau "nur" von der Friktion gehalten wird, ist der Classicball 5 das Gerät Deiner Wahl.

Einzig wenn Du den Wimberley Sidekick montierst, wirst Du minimales Spiel feststellen, wenn Du mit aller Gewalt über den langen Hebel des montierten 600er daran rüttelst.
Perfektionisten mag das vielleicht stören. In der Praxis hat es absolut keine Auswirkungen.

trophy
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do Sep 09, 2004 9:20

Beitrag von trophy »

Habe einen Classic Ball 3 und die Q=Base heute bekommen. Frage. Welches Gewinde von der Q=Base schraubt man besten an den Neiger? Das zentrierte 1/4" Gewinde oder das etwas von der Mitte versetzte 3/8" Gewinde? Beim letztgenannten ist die Q=Base nicht in der Flucht mit dem Classic Ball. Hat das einen Grund bzw. Vorteil? Bevorzuge die zentrierte Ankopplung - da geht allerdings nur das kleinere 1/4" Gewinde... Wäre über etwas Aufklärung dankbar.

Antworten