Seite 1 von 1

"Spürbare" Vorteile des SB910 ggü. SB700

Verfasst: Do Mär 01, 2012 11:47
von TorstenN.
Hallo zusammen,

nach meinem FX-Umstieg soll ein aktueller Blitz folgen.
Hab mich schon ziemlich viel damit beschäftigt und sehe bisher keinen Grund die Mehrkosten für einen SB910 ggü. dem SB700 aufzubringen.

Eine erhöhte Gruppenanzahl-Steuerung (3 gegen 2 zB) beschränkt mich nun nicht wirklich.

Daher final noch meine Frage an euch, bietet der SB910 für euch persönlich Features, auf die Ihr ggü. dem SB700 nicht / nur ungern verzichten könntet?

Vielen Dank!
Torsten

Verfasst: Do Mär 01, 2012 15:38
von pilfi
Hallo,

wenn der Preis nicht entscheidend ist, würde ich zum SB-900/SB-910 greifen.
Der ist zwar etwas größer und dadurch auch etwas schwerer, hat aber eine
höhere Leitzahl, die durchaus eine Rolle spielen kann (Leistungsreserve).

Des Weiteren besitzt der SB-900/SB-910 über einen PC Synch Anschluss,
der SB-700 nicht.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do Mär 01, 2012 18:47
von stl
In Sachen Reichweite und Blitzleistung wird der Zoombereich immer gerne vernachlässigt, SB700 24-120 vs SB910 17-200. Zusammen mit der Leitzahl kann das bei größeren Brennweiten schonmal x2 in der Reichweite ausmachen. Und gerade wenn du an einem hellem Tag im Sonnenlicht den Blitz zum Aufhellen einsetzt, kannst du das schonmal vermissen.

Verfasst: Sa Mär 24, 2012 7:43
von lothmax
Oft genügt auch der SB700 und ein großer Vorteil ist seine Kompaktheit, im Gegensatz zu m SB900/910 ist er ein ganzes Stück kleiner u. leichter. Zudem ist die Bedienung hervorragend gelöst von Nikon, einfach & logisch... das kann man vom 900-er nicht sagen, beim 910 soll sich das allerdings geändert haben.