Akkus für Blitzgerät

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Mad_Marcy
Batterie6
Beiträge: 75
Registriert: Sa Feb 17, 2007 15:37
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Akkus für Blitzgerät

Beitrag von Mad_Marcy »

Guten Tag alle miteinander...
Da sich meine bisherigen Akkus leider so langsam auflösen, brauche ich neue für meinen SB-600! Da ich viel Sportkrams mache (Tanzen etc.) brauch ich Akkus, die nicht nach 2 Blitzen erstmal brauchen, bis der Blitz wieder einsatzbereit ist, da ich häufig mit schnellen Serienbildern arbeite!
Und da ist es halt blöd, wenn der Blitz nach dem 2ten Foto aussetzt ;-)
Ich hab in vielen Beiträgen gelesen, das die Enloops richtig super sein sollen, wegen geringer Entladung etc.! Trifft das auch für Serienbilder zu,
oder halten die einfach nur ewig?
Ich hatte gestern einen Satz TOP-ACCU Digital 3000 leihweise, da meine wie gesagt nicht mehr so gut funktionieren. Ich muss sagen ich war damit sehr zufrieden! Kennt die jemand - und hat vll. jmd sogar den Vergleich zu Enloops?
Beste Grüße - MM
Nikon D300s + NIKKOR 18-200 VR Ⅱ+ SB-600

See - Listen - Feel

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Für Deinen Zweck gibt es spezielle Powerpacks von Nikon.
Akkus können damit nicht mithalten.
Nicht ganz billig, aber Du hast es so gewollt ;)

Mad_Marcy
Batterie6
Beiträge: 75
Registriert: Sa Feb 17, 2007 15:37
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad_Marcy »

Ja - die hab ich auch gesehen - nur wie gesagt, ich hatte gestern normale Akkus, die eigentlich total in Ordnung für die Zwecke waren. Sicherlich komm ich damit auch nicht auf 20 Bilder mit Blitz im High-Speed Modus, aber 5-6 tun es auch schon ;-)
Nikon D300s + NIKKOR 18-200 VR Ⅱ+ SB-600

See - Listen - Feel

Trucks
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di Mär 20, 2007 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

hab mal die Eneloops mit der D7000 und SB-600 getestet. RAW können sie bis 10 Bilder mithalten. Bei den jpgs wirds nach ein paar Bildern duster und der Blitz muß sich erholen.

Trucks

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Trucks hat geschrieben:hab mal die Eneloops mit der D7000 und SB-600 getestet. RAW können sie bis 10 Bilder mithalten. Bei den jpgs wirds nach ein paar Bildern duster und der Blitz muß sich erholen.
s
Hast du nur das Dateiformat geändert? Ich kann mir grad keinen Zusammenhang zwischen Dateiformat und Blitzleistung vorstellen...

Gruß Daniel

Trucks
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di Mär 20, 2007 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

die Kamera hört bei RAW nach 10 Bildern auf und speichert erstmal genüsslich. Bei den jpgs fällt die Pause flach und er reduziert, soweit ich das auf die Schnelle gesehen hab, die Leistung und gönnt sich dann ne Pause. Geht allerdings alles sehr schnell. Wer mir einen Tipp geben wie ich das Objektiv testen kann...

Trucks

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Jetzt hab ich verstanden, was du meinst. :idea:

Da der Pufferspeicher der Kamera nach 10 Bildern voll ist, wird die Serienbildgeschwindigkeit danach deutlich langsamer. Bei Jpeg-Bildern hingegen ist die Schreibgeschwindigkeit der Karte ausreichend (eine schnelle Karte vorausgesetzt), um kontinuierlich mit 6 Bilder/s zu fotografieren. Wenn die 6B/s auch nicht ganz erreicht werden sollten, so ist die Kamera dennoch deutlich schneller als mit RAW. Um also das Blitzgerät Richtung Leistungsgrenze zu bringen, musst du mit Jpeg fotografieren.

Gruß Daniel

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wenn ich mal beim Sport blitzen musste (was ich eigentlich immer vermeiden möchte) oder bei anderen Sachen hohe Blitzreihenfolgen benötigt habe, waren die Enloops immer sehr gut - auch im Powerdingens, was Holger dir vorgeschlagen hat.
Wovon ich dir allerdings abraten kann: SB-600. Der kleine Blitz ist viel zu langsam und alles andere als geeignet für solche Blitzeinsätze. :idea:

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ich hab mir auch nach langem Batterie-Gekrampfe nen Sack voll eneloops besorgt und war derart positiv überrascht von der Leistungsfähigkeit der Dinger. Sehr schnell bei der Stromabgabe, schneller als die Luxus-Vartas oder Duracell. Sie werden längst nicht so heiß wie normale Batterien, weil sie nicht solche Probleme damit haben, schnell viel Spannung abzugeben.
Das macht sie auch langlebiger mit einer Ladung, Batterien haben eine eher flach abfallende Leistungskurve und verlieren dadruch schnell die Luft für Blitze. In der Fernbedienung halten sie dann noch ein gutes Jahr :-)

Aber ich denke, daß auch der Blitz selber irgendwann der beschränkende Faktor sein wird. Nehmen wir mal an, die Eneloops könnten im 2sec-Takt den Blitz regelmäßig wieder voll aufladen (was ne stramme Leistung sein dürfte, außerdem ist dafür jedesmal volle Blitzleistung erforderlich, was ansich ja schon grenzwertig ist), was meint der Blitz nach kurzer Zeit dazu? Dem dürfte von Haus aus ziemlich warm werden dabei...
Der 900 zB schaltet da ganz schnell ab.
Aber ich konnte wie gesagt beobachten, daß der Blitz mit normalen Hochleistungsbatterien sehr viel wärmer wird...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Mad_Marcy
Batterie6
Beiträge: 75
Registriert: Sa Feb 17, 2007 15:37
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Mad_Marcy »

Naja - ich hau da ja auch nicht jedes mal ne volle Bltzleistung raus!
Ich hab beim letzten mal in einem Saal mit ISO 800 bei -0,7 Blitzleistung fotografiert. Daher denke ich, dass das für den SB600 nicht so problematisch ist! Außerdem war ich bis jetzt immer zufrieden - lediglich mit den Akkus war das halt in letzter Zeit so eine Sache.
Hat jmd. noch Erfahrungen mit dem Ladegerät? LG MM
Nikon D300s + NIKKOR 18-200 VR Ⅱ+ SB-600

See - Listen - Feel

Antworten