Alter Vivitar-Blitz an D50?

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
wasserundsteine
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Sa Aug 04, 2007 19:40
Wohnort: Berlin

Alter Vivitar-Blitz an D50?

Beitrag von wasserundsteine »

Hallo,

ich darf/muss Anfang Januar bei einem Familienfest den Fotografen spielen und brauche dafür ausnahmsweise einen Blitz. Mein Vater hat noch einen alten (wirklich alten, muss so aus der ersten Hälfte der 1980er Jahre stammen) Vivitar auto thyristor 283 im Schrank liegen.
Hat jemand eine Ahnung, ob ich den an der D50 gebrauchen kann (natürlich mit manueller Belichtungseinstellung), ohne dass ich Gefahr laufe, dass irgendetwas kaputt geht? Im D50-Handbuch steht irgendwo so etwas ominöses, dass u.U. bei Fremdblitzen die Elektronik der Kamera beschädigt werden kann, daher die Frage ...

Viele Grüße
Roland
__________________________

D90 / D7200 - 18-105VR - 18-140 VR - 55-300VR - 70-300VR - Sigma 8-16 - Tamron 10-24 - Tokina 12-24 - Sigma 50-150/2.8

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich würde dem Handbuch vertrauen ... :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Im Zweifelsfall lieber nicht.
Gruß,
Volker

Der Tänzer
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Di Nov 24, 2009 13:04
Wohnort: bei Frankfurt am Main

Beitrag von Der Tänzer »

Hi!

Ich würde es nicht machen, bei Metz-Blitzen könnte man den Adapter tauschen, aber beim Vivitar geht das ja nicht. Außerdem kann mit die "neumodischen" Blitzfunktionen mit dem Vivitarblitz nicht nutzen und auf den Unterschied würde ich nicht verzichten wollen, die Gefahr elektrischer Probleme wäre mir zudem auch noch zu groß.

Gruß vom Tänzer

Antworten