Seite 1 von 1

Blitzgerät wirklich notwendig an D80?

Verfasst: Mo Sep 17, 2007 23:21
von Grewel
Hallo zusammen,

wann verwendet Ihr (falls Ihr eins habt) Blitzgeräte wie das SB600 - nur für semiprofessionelle Porträtaufnahmen oder auch im Alltag auf der Straße etc. Ich selbst fotographiere größtenteils zu Hause mit der D80 (unsere kleine Tochter) mit dem eingebauten Blitz, damit kann ich allerdings nur direkt blitzen - wäre indirektes Blitzen in jedem Fall zu empfehlen bzw. verwendet Ihr in solchen Situationen ein Blitzgerät oder den eingebauten Blitz?

Verfasst: Di Sep 18, 2007 5:47
von StefanM
Mit einem Systemblitz hast Du viel mehr Möglichkeiten. Der Kamerablitz ist ja recht schwach, Du hast also fast immer einen hellen Vordergrund und recht schnell einen finsteren Hintergrund.

Indirektes Blitzen macht zudem den schöneren Lichteinfall auf das Motiv und Du hast weniger rote Augen (Blitz weiter aus der opt. Achse) und weniger Probleme mit längeren Brennweiten und/oder Gegenlichtblenden (die Dein Bild abschatten).

Je nach Kamera kannst Du den SB600 auch "irgendwo" platzieren und so nochmals die Ausleuchtung Deines Motivs perfektionieren. Ich weiß nicht, ob die D80 wie die D200 den internen Blitz zur Steuerung eines entfernt aufgestellten SB600/SB800 verwenden kann (Mastermodus)...

Für frontales Blitzen kann man auf die Systemblitze auch nochDiffusoren aufstecken, die das Licht weicher machen...vielfältige Möglichkeiten, die in einem Buch, das donholg in NP-Wissen rezensiert hat, beschrieben werden. Vielleicht gehst Du vorher mal in den Buchhandel und wirfst mal einen Blick rein. Wenn Du den Blitz dann kaufen willst, plane das Buch ruhig ein ;)

Was Du mit dem SB600/SB800 im CLS dann alles zaubern kannst, zeigt [url=ftp://xepxbll:pVJAJFE1@ftp.nikon-euro.com/Manuals/uNLgVuQcI/SB800_600_photo-De_02.pdf]Nikon in dieser Broschüre[/url]

Verfasst: Di Sep 18, 2007 7:33
von speedlight
StefanM hat geschrieben: Je nach Kamera kannst Du den SB600 auch "irgendwo" platzieren und so nochmals die Ausleuchtung Deines Motivs perfektionieren. Ich weiß nicht, ob die D80 wie die D200 den internen Blitz zur Steuerung eines entfernt aufgestellten SB600/SB800 verwenden kann (Mastermodus)...
... sie kann! Drahtlose Steuerung des SB-600 über den kamerainternen Blitz funktioniert tadellos.

Verfasst: Di Sep 18, 2007 8:15
von DiWi
Hallo Thomas
Der eingebaute Blitz der D80 ist schon tadellos aber wie alle eingebaute Blitze ist es doch etwas schwach und direktes Blitzen erzeugt halt oft recht unschöne Schatten.

Ich habe mir deshalb das SB-400 zugelegt und verwende bei Portraitaufnahmen den Ken-Rockwell Difusor. Gut, er ist zwar ganz schön teuer, :bgrin: aber sein Licht ist genial.
http://www.kenrockwell.com/nikon/sb400.htm

Last, but not least, ich mache mir langsam Sorgen da ich nach ca 200 Aufnahmen mit Blitz immer noch den ersten Satz Batterien verwende.

Gruß Dirk

Verfasst: Di Sep 18, 2007 14:59
von Myotis
Hallo.
Ich würde auf keinen Fall am Blitzgerät sparen, nach einiger Zeit benötigst Du sowieso ein lichtstarkes Blitzgerät um deine Ideen umzusetzen.
Daher: Kauf am besten gleich das SB800, auch wenn es heute vielleicht noch etwas "überdimensioniert" ist.

Verfasst: Di Sep 18, 2007 16:56
von whirlybird
kauf dir einen externen blitz, alleine die möglichkeit in normalen wohnungen die decke anzublitzen macht 100x schöneres licht als der interne kamera-blitz.