Seite 1 von 8

Vivitar 100mm 2.8 Makro

Verfasst: Do Sep 22, 2011 10:22
von hakido
Vivitar 2.8/100 wurde von Kiron hergestellt.
Dazu Lesestoff über Kiron; http://www.nikon-foto.de/templates/myst ... KIRON.html

Es ist eine der schärfsten Macrolinse, wiegt 620g.

Bild

Ganz ausgefahren ist sie 18cm von 11cm. Wenn eingebaute Geli ausfährt 2,5cm noch länger. Sie braucht fast zwei Umdrehungen von ∞ bis 1:1, hat 8 Lamellen, Frontlinse dreht sich nicht mit, Hinterlinse verschiebt sich auch nicht.

Bild

Weil sie einen langen Fokussierweg hat, kann man präzis fokussieren, ein Nachteil wäre, wenn man fliegende Insekten fotogrfieren möchte, halte ich sie für wenig geeignet. Arbitsabstand beträgt zwischen Frontlinse und Motiv ca. 14cm an der Fuji S5.

Bild

Dagegen ist sie für Produkaufnahme, Blumen und für wenig bewegende Motive sehr gut geeignet.

Bild

Verfasst: Do Sep 22, 2011 10:26
von FrancisDubreuil
Bin schon gespannt :D

Verfasst: Do Sep 22, 2011 17:57
von hakido
Selten gelungenes Foto von Schmetterlinge.

Fuji S5 ISO 400 f4 1/400
Bild

Verfasst: Do Sep 22, 2011 18:16
von hakido
Wildblumen sind eine der schönsten Motive.

S5 400 f5.6 1/800
Bild

Verfasst: Sa Sep 24, 2011 0:30
von FrancisDubreuil
Das sieht ja schon mal nicht schlecht aus :)

Verfasst: Mi Nov 02, 2011 21:20
von ede.duembel
ich bin mir übrigens ziemlich sicher, das diese Linse mit dem Kiron 105 2.8 identisch ist. Genauso wie mit dem Lester Dine gelabelten. Warum die einmal 100 und einmal 105mm angegeben haben weiss ich allerdings auch nicht.

Wenn ich etwas Zeit finde kann ich auch mal ein paar Bilder vom Kiron 105 f2.8 gegenüber dem Vivitar Series 1 90mm f2,5 (optisch baugleich mit dem "Bokina 90mm 2.5) zeigen. Ich hatte beide Linsen ja mal parallel.

gruss ede

Verfasst: Do Nov 03, 2011 7:48
von Dane
Oje... Ede erinnerst Dich nicht an die lange Diskussion die am Ende aber durch Bilder von Hakyang, die zweifelsohne trotz Stativ einen anderen Bildausschnitt zeigten, beendet wurde?

Ich war auch der Meinung, es sei Marketing.
Aber Hakyang hat sowohl das 105er und das 100er - er wirds wohl wissen, auch wenn er sich kaum noch zu Wort meldet... :((

Verfasst: Do Nov 03, 2011 8:17
von CP995
ede.duembel hat geschrieben:ich bin mir übrigens ziemlich sicher, das diese Linse mit dem Kiron 105 2.8 identisch ist. Genauso wie mit dem Lester Dine gelabelten. ...
Stimmt!

http://www.zoomyboy.com/2009/09/14/makr ... -105mm-28/

Verfasst: Do Nov 03, 2011 9:21
von hakido
ede.duembel hat geschrieben:ich bin mir übrigens ziemlich sicher, das diese Linse mit dem Kiron 105 2.8 identisch ist. Genauso wie mit dem Lester Dine gelabelten. Warum die einmal 100 und einmal 105mm angegeben haben weiss ich allerdings auch nicht.

Wenn ich etwas Zeit finde kann ich auch mal ein paar Bilder vom Kiron 105 f2.8 gegenüber dem Vivitar Series 1 90mm f2,5 (optisch baugleich mit dem "Bokina 90mm 2.5) zeigen. Ich hatte beide Linsen ja mal parallel.

gruss ede
Schade, weil ich gedacht habe, als ich im Nachbarforum Vergleichsbilder gezeigt hatte, habe ich alle überzeugt.

Muss ich nochmal Vergleichsbilder zeigen?

Als ich Berichte über Kiron und Vivitar gelesen habe, habe ich auch gedacht, die sind alle selbe, äußerlich sind sie außer Schriften identisch, davon bin ich auch überzeugt, aber unterschiedliche Bildausschnitte von Vergleichsbilder haben mich zweifelsohne überzeugt, dass die beide unterschiedliche Brennweite haben.

Verfasst: Do Nov 03, 2011 20:03
von ede.duembel
Ups, dann ziehe ich alles zurueck und behaupte das gegenteil! ;-).
Das hatte sich bei mir anders einepraegt.

Gruss ede