Seite 1 von 15

Voigtländer Color Skopar 20mm 3.5 SL II / II N Aspherical

Verfasst: So Feb 15, 2009 0:30
von KAY
ein neues 20mm/3.5 von voigtländer ?

http://www.mapcamera.com/sho/search.php ... 2&class=01

fast so klein wie das ultron 40/2.0,
9 blendenlamellen,
naheinstellgrenze 20cm,
52mm filter,
FX.

http://www.nikoncafe.com/vforums/showth ... p?t=211644

klingt sehr lecker :cool:

Verfasst: So Feb 15, 2009 8:09
von zyx_999
Ich habe mir erlaubt, den Thread in die richtige Rubrik zu verschieben. Ein Gerücht ist es ja scheinbar nicht mehr.

Verfasst: So Feb 15, 2009 9:01
von weinlamm
Ja; klingt wirklich sehr lecker... Dann dieses Jahr nen Geburtstagsgeschenk von Voigtländer... :bgrin: Wenn das noch so von der Lichtunempflindlichkeit so ist wie das 40-er, dann ist das nen super Nachfolger für das 20/3,5 von Nikon... :super:

Und ich habe auch noch nen Link beizusteuern: Nikonrumors

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 19:29
von KAY
http://www.photoscala.de/Artikel/Color- ... %C3%A4nder


weinlamm hat geschrieben:...Wenn das noch so von der Lichtunempflindlichkeit so ist wie das 40-er, dann...
hast du erfahrungen mit dem ultron 40mm/2.0 ?

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 20:17
von lothmax
....äußerst interessant :super:

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 20:17
von weinlamm
KAY hat geschrieben:hast du erfahrungen mit dem ultron 40mm/2.0 ?
Nicht persönlich. Aber Reiner hat mir die Tage da mal nen paar hübsche Sachen berichtet und auch mal erläutert, warum es z.B. das Bokeh wesentlich besser findet wie das vom 35/1,4. ;)

Und wenn das alles stimmt, was ich hoffe, dann könnte es nen guter Ersatz für das 20/3,5 Uralt MF sein... :bgrin:

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 20:51
von KAY
ok, es geht jetzt nicht um das 20/3.5 CV... ;)


das 35/1.4 AiS (das AF 35/2.0 lassen wir mal weg :cool: )
hat ein etwas weicheres bokeh bei f 2 - 4 als das ultron
(habe jetzt leider keine vergleichsbilder).
beim ultron muss man etwas auf den hintergrund achten.
das 35er Ai mit den 7 lamellen hatte ich nur sehr kurz, war nix.

was mir aber besonders gefällt, ist das manuelle scharfstellen beim ultron 40mm und nokton 58mm.
ich habe mit diesen beiden objektiven weniger ausschuss als z.b. mit 28/2.0 Ai, 35/1.4 Ai(S) und 50/1.4 Ai (D2X und normaler sucher).

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 20:51
von BenediktW
Hmm, das ist ja nicht wirklich die Frage... Die wahre Instanz ist in meinen Augen das 20mm F4, das mittlerweile nur noch selten und wenn, dann sündhaft teuer zu haben ist. Ich hatte das Glück, vor der Preisexplosion ein Exemplar zu erwischen, leider Non-Ai, aber es ist eine wunderbare Linse.

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 20:55
von KAY
an DX oder FX ?

Verfasst: Mi Feb 18, 2009 21:23
von BenediktW
Ich habe nur an DX Erfahrungen damit. An analog habe ich aber auch nur gutes darüber gehört. In wieweit das für FX gilt, müsste man prüfen.

Übrigens bewertet Björn Rörslett die Linse nicht gerade gut, was für mich aber ein überraschender Ausreißer ist.