Unterschied 105 f4 Micro AI zu AI-S

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Antworten
mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Unterschied 105 f4 Micro AI zu AI-S

Beitrag von mag2123 »

Hallo,
was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen diesen beiden Versionen.
Man Frage zielt nicht auf die Art der Blendenübertragung. Das hier
http://www.fotocommunity.de/info/Nikon_Bajonett
kenne ich schon

Ist das AIS dem AI in Punkto Bildqualität überlegen?

Dieses Micro wird ja hin und wieder hier empfohlen.
Der Naturfotograf gibt ja keine nennenwerten Qualitätsunterschiede an oder habe ich was überlesen?

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe ein AIS und Detlev (druf) ein AI. Uns ist bisher nur aufgefallen, dass die eingebaute Geli beim AIS länger ist und die Fokus - Arretierschraube fehlt.
Die Qualität haben wir noch nicht verglichen; ich kann nur sagen dass ich Bilder vom AI gesehen habe und meine mit dem AIS hervorragende Qualität haben, sowohl was Schärfe und Bokeh betrifft. Ich habe das AIS auch schon als leichtes Tele benutzt, wobei es bisher auch immer hervorragend war.
Zuletzt geändert von zappa4ever am Sa Nov 24, 2007 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roland...

acmite
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr Feb 10, 2006 9:50

Beitrag von acmite »

Moin,
die optische Rechnung scheint die gleiche zu sein - 5 Elemente in 3 gruppen:

http://www.mir.com.my/rb/photography/co ... .htm#105mm

Ich habe die AI-version und die ist im optisch im Nahbereich phantastisch (mechanisch sowiso ein Traum), allerdings kann ich sehr gute Leistungen im Fernbereich nicht bestätigen - bei mir bleiben die Ecken bis f/8 doch etwas unscharf und flau - meiner Meinung nach eher ein reines 'Micro-Objektiv'.

Gruss
Christian

MaximilianWe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 125
Registriert: Sa Jul 14, 2007 20:28

Beitrag von MaximilianWe »

Der Übergang von Ai zu AiS betrifft lediglich die Steuerung der Blende ( AiS linear bei Ai annähernd logarithmisch) und hat Einfluß auf die mit der legendären Nikon FA eingeführten Belichtungs-Automatik. An der Optik selbst hat sich nix geändert. Unterscheidungsmerkmal ist einmal die bei AiS an der Objektivrückseite sichtbare kleine Ausfräsung und die orangenfarbene kleinste Blenzahl am Blendenring. Qualität müsste also innerhalb der üblichen Toleranzen absolut gleich (hervorragend) sein. Das Bajonett ist es ohnehin.

Gruss
Max

Benutzeravatar
mycom
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Do Aug 10, 2006 11:13
Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet

Beitrag von mycom »

Kann die Qualität des 105/4 nur bestätigen. Dazu ist meins auch im Fernbereich bereits ab Offenblende f4 sehr scharf. Verbessert sich nur wenig bis f8/f11 und wird dann durch Diffraktion unscharfer - zumindest an meiner D200.
Karl

D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III

Antworten