Nikkor 28mm 2 AI / K und N.C.

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

biber
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Di Jun 01, 2010 18:00
Wohnort: bann

Beitrag von biber »

Dane hat geschrieben:Heute mal etwas anders ;)
Falschherum - Mittels BR-2a und Filteradapter sowie UV Filter zum Schutz der Rücklinse. "Retro"

Leider hat es ziemlich stark gewindet...
Daher war der Ausschuss sehr hoch..
die ISO habe ich zur Sicherheit und zum Erreichen von kurzen Belichtungszeiten daher hochgedreht..
Hallo Benny tolle Serie schöne schärfe,Farben insgesamt gut dargestellt :super:
wollte auch schon immer mal ein Retroadapter ausprobieren im Moment
teste ich gerade M42 Objektiv wenn ich mit denen soweit fertig bin kommt ein Retroadapter dran ;)
Gruß Udo

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Danke Dir - war auch mein "erstes Mal retro" :bgrin:
Logischerweise nur vom Stativ - aber macht Spaß!

ede.duembel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Di Sep 13, 2011 21:13

Beitrag von ede.duembel »

Ich habe heute meinen Umkehrring ausgepackt und justamente heute morgen sass eine dieser kleinen Springspinnen auf dem frühstückstisch. Die Kamera lag oben mit dem Umkehrring und dem 28er montiert. Also kurz runter und Freihand (OK, Linse vorne auf dem Tisch aufgelegt) ein paar Bilder gemacht.
Bild
Danach mal kurz raus in den Garten und hier wirklich Freihand (ich bin ja sonst ein Stativfreak, aber wenn ich zum Frühstück machen runter gehe und kurz danach das Stativ hole, dann gibt das Mecker. Vor allem wenn die Familie noch hungrig ist ;-)) diese kleine Farbexplosion festgehalten:

Bild

Gruss ede

Biologe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 156
Registriert: So Apr 15, 2012 16:38
Wohnort: far out in the uncharted backwaters of the unfashionable end of the western spiral arm of the galaxy

Beitrag von Biologe »

Hallo Ede, die Zebraspringspinne ist super :super: Bitte mehr davon :D

Viele Grüße,

Stefan
Meine Bilder dürfen gerne überarbeitet und hier im Post mit der Angabe, wie sie überarbeitet wurden, wieder eingestellt werden.

Schützt und bewahrt die Vielfalt und Schönheit unserer Natur.

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

klasse Aufnahmen Ede ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Ich sag ja - das Objektiv ist wirklich toll - nicht nur im "normalmodus" sondern auch Retro!!!

tolle Farben!! Freihand - respekt!!! :o
DAS will gelernt sein :cool:

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Habe mal andere Motive besorgt... :super:
Das Gelände rund um den alten Güterbahnhof in Freiburg ist echt einen "Blick" wert! :super:

Bearbeitung mal anders :cool:

gefällts euch auch?


Bild

Bild

Bild

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Das verlängerte Wochenende mit Freundin in Solothurn war viel zu schnell vorbei :cry:

Ein süßes Städtchen, wunderschöne Gebäude, ein tolles Hotel, Erholung pur. :super:

Hier auch die Bilder mit dem 80-200mm 2.8 dazu: LINK

Blick von der Uferseite aus, auf der unser Hotel stand
Bild

Bild

Bei Nacht :super:
Bild

Architektur
Bild

Im Turm der St. Ursen Kathedrale
Bild

Bild

Bild

Bild
Veröffentlichungsrechte vorhanden.

In den Straßen von Solothurn
Bild

Bild

schubi28
Batterie6
Beiträge: 88
Registriert: Di Jun 12, 2012 19:20
Wohnort: 425**

Beitrag von schubi28 »

Schöne Serie...das Bild mit der Frau auf der Treppe ist Top. Da habt ihr ja super Wetter gehabt.

Mal ne Frage: Lohnt der Umstieg vom 28 2,8 Ai auf das 28 2,0? Ich habe gar keine Ahnung was das 2,0 kosten würde. Für mein 2,8 Ai habe ich gerade einmal nur 120 Euro bezahlt...und ich finde da das P/L Verhältnis da ist überwältigend.

VLG

Mark

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Ich selbst hatte keines der 28mm 2.8er. Weder AI noch AIS.

Das AIS ist bekannt als SEHR stark im Nahbereich, aber schwächer in Telebereich. Das AI soll schlechter als das AIS sein, was sich auch im Preis wiederspiegelt.

Da aber ein Weitwinkel für mich primär im Landschafts/Städtebilder Einsatz gedacht ist und ich im Nahbereich lieber meine Makros raushole, wollte ich einen Spezialist für entfernte Aufnahmen. Weiter war für mich wichtig, dass das Objektiv wenig anfällig für Flares ist, weil mich da andere Objektive, die zwar optisch auch sehr gut waren (Tamron 24-48 zB) sehr enttäuscht hatten.

Das 28mm 2.0 AI (welches ich habe) erhält von Björn Rorslett, (für mich DER Referenz), zwischen 4,5 und 5 von 5 Punkten, während das 28mm 2.8 AI nur 2-3 Punkte erhält.

Link zur Weitwinkelrubrik von Rorslett

Meine Meinung siehst Du alleine daran, dass ich die 2.8er gemieden habe und direkt zum 2.0er griff. (nach den VIELEN anderen Weitwinkelobjektiven)

Erst mit dem 2.0er kehrte jetzt Zufriedenheit ein. :super:
Wiedermal hatte Rorslett recht - wie so häufig. Ausnahmen gab es zwar, wo er Objektive super fand, ich aber zB wegen meiner Bokehleidenschaft nicht. (zB 50mm 1.8 AIS) Aber en gros kann ich ihm trauen ;)

Antworten