Voigtländer Color Skopar 20mm 3.5 SL II / II N Aspherical

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hier nochmal im Gegenlicht:

D3 f22

Bild



D3 f5,6
Bild




D3 f11
Bild

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

donholg hat geschrieben:Die Beobachtung, dass das Objektiv bei allen Blenden eher zur Überbelichtung neigt, habe ich auch schon gemacht.
Eine Belichtungskorrektur von -0,7 führt zu optimalen Ergebnissen.
Als ich das Ding in Pfronten dieses Jahr probiert habe hab ich bemerkt daß das Objektiv mit der Matrixmessung so belichtet wie von Dir beobachtet.
Die Mittenbetonte Messung scheint dann aber zu passen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

hatte die Linse in Japan mit dabei ... hat mir sehr gut gefallen ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Anbei nochmal was aktuelles in der Paradedisziplin des Voigtländers: Sonne im Bild bei Blende 22.

Bild
D3 f22 ISO200 1/200sek

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

donholg hat geschrieben:Anbei nochmal was aktuelles ...

ein sehr schönes Bild ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Tolle Linse, tolle Bilder! Hat sich eigentlich irgendwas am Objektiv verändert? Es gibt ja zwei Varianten davon, einmal mit und einmal ohne Chip. Ist da optisch was geändert worden, oder wurde nur ein Chip angekleistert?=)

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

Konrad P. hat geschrieben:oder wurde nur ein Chip angekleistert?=)
so ist es.
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

Jchen hat geschrieben:
Konrad P. hat geschrieben:oder wurde nur ein Chip angekleistert?=)
so ist es.
wirklich? Wird bei AiP die Blendeninfo wirklich mechanisch (per Blendenmitnehmer) übertragen ?

CP995
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 25, 2006 19:14

Beitrag von CP995 »

veraikon hat geschrieben:...
wirklich? Wird bei AiP die Blendeninfo wirklich mechanisch (per Blendenmitnehmer) übertragen ?
Nein, natürlich nicht!
AI-P=Chip
Die Informationen werden über Kontakte übertragen.
Daher können die AI-P Linsen im Gegensatz zu AI/S an ALLEN Nikons mit BeLi und kompletten EXIFs betrieben werden.
Also auch an D40, D50, D60, D70, D80, D90, D3000, D3100, D5000, D5100 und was noch so kommen wird :super:

http://www.momentcorp.com/review/nikon_ ... sions.html

Jchen
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So Sep 11, 2011 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

veraikon hat geschrieben:
Jchen hat geschrieben:
Konrad P. hat geschrieben:oder wurde nur ein Chip angekleistert?=)
so ist es.
wirklich? Wird bei AiP die Blendeninfo wirklich mechanisch (per Blendenmitnehmer) übertragen ?
einstellbar.
vorteil vom chip ist aber, dass man alles in 1/3 LW einstellen kann.

Dane hat es z.B. so eingestellt, dass man immer den blendenring benutzen muss, wenn vorhanden (also auch beim AF-D)
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr

Antworten