Welches 28er ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

56 DIN hat geschrieben:laut Leitax für FX ungeeignet ...
habe ich ja auch geschrieben ... ;)
Enzio hat geschrieben:wenn Du DX hast ... ich hatte die Linse an der D300 ... da war die Linse Top ... :cool:
das Leica-R 28/2.8 (Current-Version) soll auch recht gut sein ... hatte ich selber aber noch nicht.
http://www.leitax.com/conversion/leica/ ... index.html
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Re: Welches 28er ?

Beitrag von gs »

Duvel hat geschrieben:Und wo ich beim Thema 28 mm bin. Gibt es noch andere Kandidaten?
1a Allrounder Sigma 28/2.8 Mini Wide Macro und für wenig Licht Sigma 28/1.8 ASPH II.

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Ja? Das 28 2.8 kommt hier nicht gut weg: Link und das Bokeh ist jetzt nicht so meins...

Das 1.8er scheint wirklich gut gewesen zu sein, leider mit AF und damit nicht in der gewünschten Zielgruppe..

gs
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr Feb 20, 2004 13:02

Beitrag von gs »

Einst bei Old Photodo schnitt es in der MTF-Bewertung recht ordentlich ab.

Grade:3.6 : 35mm/MF - Sigma 28/2,8
Grade:3.2 : 35mm/MF - Pentax SMC-F 28/2,8
Grade:3.8 : 35mm/AF - Pentax SMC-FA 28/2,8 AL
Grade:3.2 : 35mm/AF - Nikkor AF 28/2,8D
Grade:3.4 : 35mm/MF - Tokina SL 28/2,8
Grade:3.2 : 35mm/MF - Tamron 28/2,5

Kommt noch das Thema Preis-Leistung ins Spiel, hat es gleich mehrere Steine im Brett. Ganze 29 Euro hat mein Exemplar vor wenigen Monaten im neuwertigen Zustand gekostet und schlägt sich erstaunlich gut an der D2X über den gesamten Range von 1:4.5 bis unendlich.

Recht anschauliche Beispiele gibt es hier:

56 DIN
Batterie7 Kamera
Beiträge: 135
Registriert: Di Nov 01, 2011 21:28
Wohnort: 64711 Erbach
Kontaktdaten:

Beitrag von 56 DIN »

@ Enzio: du hast natürlich Recht, aber im nachfolgende Post kam sofort die Frage: ...und an der D700

inzwischen werden die Vorschläge unübersichtlich.
Es gibt bestimmt noch 20 andere 28mm Linsen, die passen.

Vielleicht sollte mal Baugröße, Preis, Anfangsöffnung vom TO eingegrenzt werden.

Ich denke nur an die beiden bei Cosina gefertigten 28er: äußerlich und vom Handling sehr unterschiedlich...zum Schluss beides 28mm Objektive die den meisten Anforderungen gerecht werden
Thomas

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

OK, ich präzisiere mal die Frage:
Es geht um die bestmögliche Bildqualität an FX. Neben den üblichen messbaren Größen interessieren mich die Farben, der Mikrokontrast, das Bokeh und der Gesamteindruck im "Rendering" des Bildes. Eine gute Offenblende ist mir auch wichtig, dunkler als 2.8 sollte es nicht sein.
Ich habe selber ein Nikkor 28 2.0 AIS, mit dem ich nicht unzufrieden bin, schiele (manchmal) auf das Zeiss 28/2.0, "field curvature" schreckt mich aber ein wenig.

Eigentlich bin ich auch gar nicht der TO, das bin ich nur durch "abhängen" des Threads durch Dane geworden :(( , aber das Thema findet ja Interessenten.
Field curvature is a fact of life.

Antworten