Spiegeltele (500mm) für 99 euro

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Spiegeltele (500mm) für 99 euro

Beitrag von jsjoap »

Hallo,

kennt jemand diese Objektive? Für 99 Euro und eventuell noch guter Qualität könnte dieses ja ein Schnäppchen sein. Der Foto Walser hat davon jede menge bei Ebay eingestellt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 14681&rd=1


Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Nikus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di Okt 28, 2003 8:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Walser hat die immer drin, und nach meiner bescheidenen Meinung taugen sie nichts. Ein gutes Spiegeltele bedarf ebenso guter Materialien wie jede vernünftige Optik. Dann lieber eine Russentonne konventioneller Bauart, damit kann man wenigstens noch angeben und durch Ausschnitte beachtliches erreichen. :wink:
Gruß Horst

BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi Apr 28, 2004 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Stimmt. Walser hat immer dieselben Teile im Angebot. Dieses Spiegeltele habe ich auch schon öfters gesehen. Ganz massiv bietet er daneben auch noch das Exakta Varioplan 650-1300mm an. Das kommt auch überall ziemlich katastrophal weg.
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Fr Feb 25, 2005 0:07, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Ich würde auch von einem Billig-Spiegeltele abraten.

Ich habe selbst ein Tokina 8/500 das sicherlich mit mehr Aufwand gefertigt wurde als die Teile die Walser anbietet. Trotzdem kann es mit einem Linsentele nicht mithalten.

Wenn die Brennweite im Vordergrund steht, dann würde ich eher ein gebrauchtes Novoflex bei ebay kaufen. Die Leistung ist deutlich besser und es kostet kaum mehr. Es hat allerdings ein mehrfaches der Größe.

Grüße
Andreas

m-t
Batterie7 Kamera
Beiträge: 207
Registriert: Mo Dez 27, 2004 14:02
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Re: Spiegeltele (500mm) für 99 euro

Beitrag von m-t »

jsjoap hat geschrieben:Hallo,

kennt jemand diese Objektive?
walimex = <b>wal</b>ser -<b>im</b>port - <b>ex</b>port ??

zitat :-)

---
Der Markenname walimex steht für qualitativ hochwertige und besonders nachgefragte Produkte. Durch das unschlagbare Preis/Leistungsverhältnis hat sich die Marke walimex sehr gut im Markt etabliert. walimex-Produkte werden exclusiv von der Firma Foto Walser in Burgheim importiert und vertrieben. Bei der Herstellung fliest das langjährige know how der Firma Foto Walser ein. Die walimex Produktline wird stetig durch innovative Ideen erweitert.
---

Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di Aug 10, 2004 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

Ja das Objektiv kenne ich.
Habe ich mir letzten Sommer auch bei Foto Walser gekauft.

Allerdings nicht für eine D70 o.ä. sondern noch für meine 801s.
Die Farben wirkten für mich sehr flau und irgendwie alles leicht verschwommen.
Trotzdem nach dem Einscannen und "sanfte" EBV war ich zufrieden.

Bin selber neugierig wie das Objektiv an einer D70 wirkt,
wenn ich denn endlich mal eine habe.

An Deiner Stelle würde ich mir den "Russentonnen-Thread" von
Sir Freejack mal durchlesen und vielleicht damit liebäugeln.

Zu Foto Walser kann ich noch sagen, das die immer schnell und ordentlich
geliefert haben, nur die Ebay-Bewertung wird gerne mal vergessen.
Aber kurz in den Hintern treten, dann isse da.

Gruß Axel

Nikus
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di Okt 28, 2003 8:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Nikkorius hat geschrieben:das die immer schnell und ordentlich
geliefert haben
Das kann ich bestätigen, aber leider war das als "kompatibel" angepriesene Produkt (Akku für D100) inkompatibel. Das brauchte drei Anrufe, bis sie es akzeptiert haben - verstanden hatten es die Gesprächspartner aber nicht, nach dem Motto: wenn es im Computer als kompatibel drin steht, dann ist es kompatibel. Nach weiteren 5 Anrufen haben sie sich bequemt, den Kaufpreis zurückzuzahlen.
Gruß Horst

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hallo Nikkorius,

den Russentonnen-Thread habe ich mir sehr genau durchgelesen. Aber trotzdem danke für dem Hinweis.

Aber zwischen 500 und 1000 mm liegt der Faktor 2. Und ich würde eigentlich ganz gerne erstmal "klein" anfangen.

Schade, dass Du soweit weg wohnst, sonst hätte man mal Dein 500er an meiner D70 probieren können.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Benutzeravatar
Nikkorius
Batterie9 Makro
Beiträge: 979
Registriert: Di Aug 10, 2004 16:29
Wohnort: Löhne

Beitrag von Nikkorius »

jsjoap hat geschrieben:Schade, dass Du soweit weg wohnst, sonst hätte man mal Dein 500er an meiner D70 probieren können.

Gruß
Jürgen
War auch mein erster Gedanke!(Im eigenen Interesse, weil noch keine D70)
Sind aber ein paar Kilometer.
Schade!
Na denn.

Gruß Axel

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

jsjoap hat geschrieben:Aber zwischen 500 und 1000 mm liegt der Faktor 2. Und ich würde eigentlich ganz gerne erstmal "klein" anfangen.
Es gibt auch ein kleines Russentönnchen mit 500mm. Ich persönlich traue den russischen Objektiven mehr zu als Walsers Billigteilen. In der Optik gibt's nichts geschenkt.

Grüße
Andreas

Antworten