Seite 1 von 2

Nymphenburger Schloss und Park tief verschneit

Verfasst: Di Jan 17, 2017 20:48
von Doorman
Am Sonntag vor einer Woche war ich bei relativem Shitwetter (Schneefall, Hochnebel) im Nymphenburger Park, um ein wenig Winterluft zu schnuppern. Dabei sind u.a. folgende Aufnahmen entstanden.

#1
Bild
#2
Bild
#3
Bild

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 18:00
von pilfi
Wolfgang, bei dem Wetter mit der Kamera unterwegs.... ;) :super:

Sehr schöne Bilder und mir wird jedenfalls kalt wenn ich die Bilder sehe ;) . Die #3 hat was :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 20:07
von donholg
Ich mag alle 3 Bilder. Die Winterstimmung und das Fehlen der Touristenmassen sind für das Motiv etwas besonderes.
Gerne mehr !

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 20:15
von Thomas S.
Mir gefallen auch alle drei sehr gute Stimmung :super:

Verfasst: Mi Jan 18, 2017 20:22
von GertK
Mir gefallen auch alle drei, wobei 2 mein Favorit ist.
Das Wetter - wir hatten heute Morgen -13°C - ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber die fehlenden Menschenmassen sind herrlich, wie man auf Deinen Bildern sehen kann.

Verfasst: Do Jan 19, 2017 8:08
von FM2-User
die 2 kriegt man so sicher nicht so schnell wieder.
Die Leutchen hätten für meinen Geschmack doch mal 7 Sekunden später drüber laufen können, oder? Rechts auf der Brücke wäre mir vor Ort vermutlich lieber gewesen beim Auslösen.

Verfasst: Do Jan 19, 2017 9:17
von Helge55
Mir gefällt #2 am besten. Gerade wegen des symmetrischen Aufbaus. Wenn wir bedenken, dass das Schloss und die ganze Anlage symmetrisch angelegt wurde, verbietet sich eigentlich jeder asymmetrische Bildaufbau mit diagonalen Sichtlachsen die zum Hauptobjekt leiten.


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Do Jan 19, 2017 11:08
von Enzio
#2 ... :super:

Verfasst: Do Jan 19, 2017 12:42
von knipser-jogi
Mir persönlich gefällt #2 am besten. Die Fußgänger stören mich dabei gar nicht.
Aber ich bilde mir ein, das Bild kippt ca. 0,46° nach links ... ;)

Verfasst: Do Jan 19, 2017 14:38
von Doorman
Zunächst einmal ganz herzlichen Dank für diese tolle Resonanz. :super:

@pilfi
Ja, Jürgen, Wetter macht mir (fast) nix, solange die Cam mitspielt. Am dem Tag war es aber wirklich ungemütlich, besonders wenn der Wind den Schnee in die Augen trieb. Schön, dass die Bilder diese
frostige Stimmung transportieren konnten.

@donholg
Bei den gezeigten Bildern war ich entweder relativ weit weg vom touristischen Zentrum rund um das Schloss oder aber wie bei Bild 3 an einem Nebenarm des Nymphenburger Kanals (ohne gespurten Zugang). Ansonsten war der Touristen- bzw. Ausflüglerandrang so massiv, dass ich mir ganz zu Beginn schon überlegt hatte umzudrehen. Vor dem Schloss gab es z.B. ein richtiges Happening auf wenigstens ein Dutzend Bahnen zum Eisstockschießen, Schlittschuhlaufen und Eishockeyspielen, dazu die "obligatorische" Imbissbude und am Abend Flutlicht! Im Schlosspark selbst gings auf den ersten Hundert Meter Kanal mit Schlittschuhlauf weiter. Dazu eine erstaunlich große Zahl an Spaziergängern, die sich aber mit zunehmender Entfernung zum Schloss verlor.

Leider gibt es keine weiteren zeigenswerten Aufnahmen in diesem Stil, Holger, die Kamera blieb bei dem Schneegestöber doch die meiste Zeit im Rucksack. Aber ein paar eher architekturlastige Aufnahmen am Anfang und am Ende meiner kleinen Rundtour hätte ich noch anbieten.

@Thomas S.
Danke, Thomas, freut mich sehr, dass die Stimmung rübergekommen ist.

@GertK
Wie oben geschrieben, für die "fehlenden" Menschenmassen musste man schon ein wenig weiter gehen. Neben all den Sonntagsausflüglern sind mir aber auch zwei Canoniere aufgefallen, die mit schwerem Geschütz (ich denke mal 500er und 600er) in der Landschaft standen. Nachgefragt, was sie denn da im Visier hätten, meinten sie, ein Päarchen Eisvögel, und prompt kam mir der erste schon entgegengeschossen, ein tolles Erlebnis. Das wär auch was für Dich gewesen, Gert. ;-)

@FM2-User
An der Stelle, von wo aus die Nr. 2 entstanden ist, habe ich mich wohl 10 Minuten aufgehalten und dabei alle möglichen Winkel vom "weiten" bis zum mittleren Tele ausprobiert. Zu alledem war ich mir die ganze Zeit nicht sicher, ob der Fokus überhaupt getroffen hat. Auf dem Diplay sah es eigentlich noch diffuser aus als in der Realität. Es waren letztlich wohl an die ein Dutzend Klicks und dabei habe ich nur darauf geachtet, dass der "Menschenauflauf" auf der Brücke nicht gar so groß war. Es gibt schon einige Aufnahmen, Torsten, wo Spaziergänger gerade die Brücke betreten, die Bilder habe ich letztlich aber allesamt verworfen, weil bei diesen Aufnahmen zumeist mit kürzerer Brennweite das Kanalende resp. die Eisschicht in einem geschwungenen Bogen endet, der mir zur Symmetrie einfach nicht passen wollte.

@Helge55
Hast Recht, Helge, der symmetrische Aufbau hat sich beim zweiten Bild irgendwie aufgedrängt. Allerdings wird die Symmetrie durch die Eisbegrenzungen und dem natürlichen Wuchs der Baumreihen zu beiden Seiten des Kanals doch ein wenig aufgelockert. ;-)

@Enzio
Danke, Enzio. schön, dass Dir die #2 gefallen hat.

@knipser-jogi
Gutes Auge und eine präzise Angabe, danke Dir. Hab's auf der Festplatte korrigiert, nur lass ich's hier im Thread so stehen, damit Dein Hinweis nicht ins Leere läuft. ;-)

Hier also der zweite (und letzte) Schwung Bilder - mehr in Richtung Architektur.

#4
Bild

#5
Bild

#6
Bild

Das Panorama habe ich mit Hugin auf Basis einer Zylinderprojektion erstellt und in der gezeigten Version links und rechts stark beschnitten (Basis waren ursprünglich fünf 28-mm-Hochformataufnahmen). Ich weiß, nicht ganz perfekt und vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber irgendwie gefallen mir die "fluchtenden" Horizontalen.