ThomasS. Dies und Das

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

jockel123 hat geschrieben:wieder einmal sehr schöne Bilder.

Wurde die Sanfte Hügel San Quirico von der Brücke aus fotografiert?

Grüße
Jockel123
Danke Jockel

Nein ich stand unter der Brücke ein bisschen mehr Richtung Montalcino habe aber oben Parkiert

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Das letzte ist mal wieder perfektes Timing :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:19

Beitrag von GertK »

FM2-User hat geschrieben:Das letzte ist mal wieder perfektes Timing :super:
"Das letzte" ???????????? :???:
Thomas hat es wohl einfach, dieses Glück und Timing. Und sehen und fotografieren kann er ja nebenbei auch noch. Beneidenswert :super:
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln

DoSued
Batterie9 Makro
Beiträge: 1050
Registriert: So Mär 24, 2013 22:00
Wohnort: Dortmund

Beitrag von DoSued »

Gert, die Dinge beim Namen zu nennen gefällt mir sehr :super:

Thomas ist auf einem Weg, zu einem ganz GROSSEN, bin mal gespannt, wie das so weitergeht :cool:
Ich bin sehr froh, das ich seine Weiterentwicklung hier im Nikonpoint mit begleiten, und Thomas auf einem Usertreffen kennenlernen durfte.

Weiter so
Gruss aus Dortmund
Volker



Der glückliche Zufall begünstigt den vorbereiteten Geist

Ansel A.

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

GertK hat geschrieben:
FM2-User hat geschrieben:Das letzte ist mal wieder perfektes Timing :super:
"Das letzte" ???????????? :???:
Thomas hat es wohl einfach, dieses Glück und Timing. Und sehen und fotografieren kann er ja nebenbei auch noch. Beneidenswert :super:
Das habe ich ja nicht in Abrede gestellt, muss ja nur nicht alles wiederholen, auch bzw erst recht, wenn's stimmt.

Der Streiflicht-Schattenwurf beim letzten Bild ist verdammt knifflig so hinzubekommen. Die Sonne muss im richtigen Winkel stehen, je nach Ladnschaft auch zur richtigen Jahreszeit ist das nur zweimal im Jahr wenige Tage der Fall, Wetter auch, und natürlich muss man eben dann auch vor Ort sein. Die Schatten sind schon innerhlab einer Minute zu lang.
Deswegen ist das Bild für mich was besonderes.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich bin auch sehr beeindruckt von Thomas Entwicklung beziehe in die rein subjektiv persönliche Bewertung der Bilder aber auch den Aufwand und die Überwindung mit ein. Das letzte Bild ist zum Beispiel von einem sehr bekannten und beliebtem Spot bei Sonnenuntergang entstanden. Das kann man mal kurz vor dem Abendessen ohne viel Aufwand mitnehmen und muss sich höchstens mit Unmengen von Fototouristen, die schlimstenfalls in Reisebussen organisiert sind, rumschlagen. Das Belvedere davor ist zwar auch leicht zu erreichen, erfordert aber schon recht frühes Aufstehen und einiges Verharren in der Kälte, was mir deutlich unangenehmer wäre.

Ähnlich geht es mir mit den Island- und den Alpen-Bildern. Bei den einen kraxelt Thomas alleine des Nachts und der Kälte in die Berge um den perfekten Moment einzufangen. Für eine Island-Tour mit Raymó muss man zwar eine Menge Geld hinlegen, aber dank der Erfahrung von Raymó braucht man selbst nix zu recherchieren, kommt morgens dank Gruppen-Zwang gut raus und kriegt, selbst wenn man selbst völlig planlos ist, schon erzählt wie man die Kamera ausrichten soll.

Und nicht umsonst versuche ich ja immer mal wieder ein verlängertes UT in einer landschaftlich attraktiven Gegend zu organisieren um noch mehr von Thomas zu profitieren :bgrin:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ohne Leidenschaft keine Genialität :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke für die Lorbeeren

Also es ist in der Tat so das man das letzte "Safte Hügel" mal kurz beim Vorbeifahren aufnehmen kann war auch so auf dem Weg zum "Baccoleno".

Vom Aufwand ist natürlich die Toscana kein vergleich mit den Bergen denn dort kann man das meiste per Auto und mit ein paar Minuten Marsch erreichen, gut aufstehen oder aussharren muss man natürlich auch dort :) aber es gibt ja bekanntlich gute Kleindung :) was auch wichtig ist sonst bleibt man nicht lange.

In Island war ja zweimal einmal mit Raymond und einmal mit einem Kumpel im VW California. Eine geführte Tour ist sicher einfach da man an die guten Spots geführt wird wobei das auch ein ziemlicher Stress sein kann und ich war nach einer Woche froh mal Pause zu haben :bgrin: .

Wenn man aber alleine mit dem Camper unterwegs ist, ist man einfach flexibler was das Wetter anbelangt. Klar ist der Aufwand grösser aber mit ein paar Std. recherche findet man fast alles und guter Planung kann man Sonnenaufgang und untergang gut planen wobei vorort der gewählte Standort nicht immer passt, darum gehe ich wenn es die Zeit erlaubt den Spot zuerst anschauen und komme dann später nochmals (wobei das auch nicht immer möglich ist)

Denke ein UT können wir mal im Sommer in der Zentralschweiz machen :cool:

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ich hab schon länger ein Bild aus dieser Gegend im Kopf aber es ist aber nicht ganz einfach eine geeignet Stelle zu finden bzw man ist da zu Fuss gleich mehrere Stunden unterwegs und mit dem Auto fährt man immer wieder in ein Privatstrasse wo man nicht parken kann. Heute habe ich wieder mal einen Anlauf gewagt nach längerem hin und her fahren plus 1 Std mit den Schneeschuhen bin ich an meine Ziel angekommen.

Leider hat aber das Wetter heute nicht ganz mitgespielt wie ich es gerne mochte aber auf dem Rückweg habe ich dann diese Bild gemacht aber da fast nur grau in grau war habe ich es mal in SW erstellt.

Moränenlandschaft Neuheim
#046
Bild

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Ein monochromes Meisterwerk....Du brauchst viele Wände :bgrin:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Antworten