Golden hour

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

snow_dive
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1114
Registriert: Mi Nov 01, 2006 0:32
Wohnort: in den Bergen
Kontaktdaten:

Beitrag von snow_dive »

und ich dachte Heidelberg sei eine schöne Stadt. :(( :(( :((

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Also ich schwanke noch das Licht ist ja erste Sahne, aber gleichzeitg finde ich auch zuviel drauf vorallem die Kräne ziehen immer wieder meine Aufmerksamkeit auf sich :bgrin:

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

das Licht war wirklich mit dir ... die Kräne stören mich überhaupt nicht, sie unterstützen die Tiefenwirkung schön
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Stempeln würde ich auch nichts, das Licht ist sehr fein ...

Eventuell Panofeeling durch 16:9, aber wie Ausschneiden :?:

Gruß
Eckart
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Das Licht macht das Bild :super:

Mich stören die Kräne gar nicht mal, eher noch der Schornstein vor dem Hochhaus.

Enger schneiden würde ich es eher auch nicht, weil mir der Knick im Flusslauf gut gefällt.
Gruß
Klaus

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

snow_dive hat geschrieben:und ich dachte Heidelberg sei eine schöne Stadt. :(( :(( :((
Ich glaube, jede große Stadt hat ihre fiesen Ecken :hmm: Allerdings war auch ich bei der Ansicht unangenehm erstaunt - es wird wohl eher der Kern oder Altstadtbereich sein, der den Weltruhm begründet.

Aachen würde ich auch als extrem hübsch bezeichnen, dabei fallen mir aber sofort auch fiese Schmuddelcken ein.

Licht und Fotograf haben hier genau das gemacht, was ging. Besser geht es für meinen Geschmack nicht, denn auch der Blickwinkel ist aufgrund des Sonnenstands - und somit der Wirkung - ja vorgegeben.

Fotografisch top :super: Aber gefallen will mir Heidelberg, wie es hier eine seiner Seiten präsentiert, auch nicht :((

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Danke für die zahlreichen Kommentare.
Die typischen Touristenmotive hab ich tonnenweise auf der Platte, auch von dem Tag.
Ich wollte unbedingt an dem Nachmittag das Bild von dort mit "viel drauf" machen.
Die Luft war so klar, dass man im HG die andere Seite des Rheingrabens (Pfälzer Berge / Weinstraße) noch gut erkennen konnte.
Das sind ungefähr 40-50km.
Das Bild hatte ich irgendwann im Netz mal gesehen, konnte aber nur raten, von wo es gemacht wurde. Bin 1/2 Stunde in der Gegend rumgegurkt und an zwei "falschen" Stellen rumgehüpft, bis ich den Spazierweg gefunden habe.
Nur leider wollte das Licht nicht, weil die Wolken sich vor die niedrig stehende Sonne geschoben haben.
Man konnte aber sehen, dass sich ein kleines Wolkenloch Richtung Sonne bewegte.
Nach 30 sek. war es dann wieder duster.

BTW: Stehen bei Euch keine Kräne in den Städten? Bei fast Null Prozent Zinsen läßt doch jeder die Maurer kommen...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

donholg hat geschrieben: BTW: Stehen bei Euch keine Kräne in den Städten? Bei fast Null Prozent Zinsen läßt doch jeder die Maurer kommen...
Irrtum! Wer sich bauen leisten kann, konnte schon immer bauen. Nun bauen alle die, die eigentlich nicht so flüssig sind, weil es gerade billig ist. Die stecken dann die gesparten Prozente aber nicht in die Tilgung - und fallen alle in 10-15 Jahren um, wenn die Anschlussfinanzierung plötzlich das Doppelte oder noch mehr kostet :nono:

Trotzdem schön, dass viele bauen, wir leben auch davon :super:

stur
Batterie12 S
Beiträge: 1680
Registriert: So Apr 20, 2008 18:31
Wohnort: Württemberg

Beitrag von stur »

donholg hat geschrieben:Danke für die zahlreichen Kommentare.
Die typischen Touristenmotive hab ich tonnenweise auf der Platte, auch von dem Tag.
Ich wollte unbedingt an dem Nachmittag das Bild von dort mit "viel drauf" machen.
Die Luft war so klar, dass man im HG die andere Seite des Rheingrabens (Pfälzer Berge / Weinstraße) noch gut erkennen konnte.
Das sind ungefähr 40-50km.
Das Bild hatte ich irgendwann im Netz mal gesehen, konnte aber nur raten, von wo es gemacht wurde. Bin 1/2 Stunde in der Gegend rumgegurkt und an zwei "falschen" Stellen rumgehüpft, bis ich den Spazierweg gefunden habe.
Nur leider wollte das Licht nicht, weil die Wolken sich vor die niedrig stehende Sonne geschoben haben.
Man konnte aber sehen, dass sich ein kleines Wolkenloch Richtung Sonne bewegte.


Nach 30 sek. war es dann wieder duster.
Geduld wird halt doch belohnt. Ich war auch am Schwanken, ob mir ein Pano Schnitt besser gefällt. Allerdings finde ich den Schnitt mit dem Straßenverlauf aus der linken Ecke auch sehr gut. Die Lichtstimmung ist richtig super.
Gruß stur
Avatar by Hanky

ein Versuch ist der erste Schritt zum Scheitern
Homer Simpson

Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr Dez 10, 2004 6:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Sehr schöne Lichtstimmung

Antworten