ThomasS. Dies und Das

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Randberliner hat geschrieben: Die Bilder sind top :super:
Jau.....v.a. #091 Oriente Lissabon finde ich abgefahren.... :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

pilfi hat geschrieben:
Randberliner hat geschrieben: Die Bilder sind top :super:
Jau.....v.a. #091 Oriente Lissabon finde ich abgefahren.... :super:


Gruß
Jürgen
Danke Jürgen

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

So endlich kam ich auch wieder mal dazu zu Fotografien :)

Ich war mit meinem Kumpel 1 Woche in den Dolomiten unterwegs obwohl unsere Planung wegen schlechten Wetter (Gewitter) am ende abrupt unterbrochen wurde war es eine tolle Woche. Eigentlich wollten wir heute noch auf die Seceda aber da starke Gewitter gemeldet wurden haben wir und entschlossen schon heute nach Hause zu fahren (gut wir waren auch schon ziemlich müde nach einer Woche Fototour :bgrin: ) . Unsere Tour begann im Villnöss Tal weiter zum Pragser Wildsee, Drei Zinnen, Cinque Torri (lago di limides welcher leider ausgetrocknet war) weiter zur Seismeralm und heute wäre noch die Seceda in Gröden auf dem Programm gewesen.

Hier mal ein Bild zum einstieg auf der Geisleralm am Morgen (wir waren bereist am Tag zu vor oben jedoch war das Wetter nur grau in grau)

#094 Geisler Alm
Bild

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wow, fast genau die Tour wollten wir kommende Woche eigentlich auch machen.
Ich freu mich schon auf Deine Ergebnisse! :super:
Die Spiegelung ist schon mal sehr gelungen.
Ich hätte vielleicht etwas Mut zu mehr Sättigung.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Wow, das geht ja gut los! Bin sehr gespannt, was noch so kommt, wir sind nämlich Mitte September da :D
Muss aber recht überlaufen sein zur Zeit, oder? Selbst für September hab ich kein Zimmer mehr in der Dreizinnenhütte bekommen, ich wollte uns das frühe Aufstehen nämlich sparen...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4765
Registriert: Mo Dez 27, 2004 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Hallo Thomas,
ein feines Bild :cool:

Gruß
Eckart
X-S10 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Danke euch
donholg hat geschrieben:Wow, fast genau die Tour wollten wir kommende Woche eigentlich auch machen.
Ich freu mich schon auf Deine Ergebnisse! :super:
Die Spiegelung ist schon mal sehr gelungen.
Ich hätte vielleicht etwas Mut zu mehr Sättigung.
Ja schade das du absagen musstest, letzte Woche war es aber unglaublich warm wir hatten in den drei Zinnen am tag so gegen 25-29 Grad morgens um 4 beim Wandern reichte ein T-Shirt und man schwitzte immer noch gewaltig.


Danke Holger ja ich werde es nochmals ein bisschen sättigen.
stl hat geschrieben:Wow, das geht ja gut los! Bin sehr gespannt, was noch so kommt, wir sind nämlich Mitte September da :D
Muss aber recht überlaufen sein zur Zeit, oder? Selbst für September hab ich kein Zimmer mehr in der Dreizinnenhütte bekommen, ich wollte uns das frühe Aufstehen nämlich sparen...
Danke Martin

Ja ich denke September ist die bessere Wahl wie bereits gesagt war es extrem warm, bei den 5 Torri wolten wir noch den See "Lago di Limides" ablichten der war leider ausgetrocknet.

Evt. hat man im Herbst auch schon ein bisschen Nebel :) wir hatten morgens meistens blauer Himmel und am Abend gab es vielfach Gewitter das man nicht mehr raus konnte.

Nun ja die drei Zinnen war für mich der Horror tags über! Man glaubt es nicht da kommen 1000 Touris welche mit dem Car herbeigeführt werden in Sandalen und Halbschuhen daher!
Ich denke nur schon der Parkplatz bei der Aurozo Hütte fasst 600-1000 Autos man kann da hochfahren zahlt aber 25 Euro + pro Nacht noch 7 Euro.

Ich fand auch das die Italos die Skalen ein bisschen lasch auslegen bei den 3 Zinnen gab es einen Höhenweg welcher mit T3 makriert ist aber ohne Sicherung würde ich nie im Leben da durch laufen schon gar nicht mit soviel Gepäck. Auch hatten wir noch einen Abstecher zum Lago di Sorapis unternommen da kamen uns Familien mit kleinen Kinder in Turnschuhen entgegen unglaublich denn bei einigen stellen muss man sich am Seil festhalten an einem schmalen Pfad entlang sonst gehts dann ein paar 100m steil hinunter.

Zur Hütte, wir wollten eigentlich auch auf die 3 Zinnen Hütte da hat man aber keine Change ein Zimmer zu bekommen wenn man nicht schon vor Eröffnung per Mail gebucht hat, anscheinend läuft das das Telefon den ganzen Tag heiss aber sie nehmen nicht ab da schon alles ausgebucht ist.

Wir haben noch ein Mehrbettzimmer bei Rifugio Lavaredo erhalten dies war ganz nett mit Halbpension 58 Euro. von dort aus ist man in ca 20-25 min auf der Passhöhe und ca in 1 Std. bei der 3 Zinnen Hütte wenn man den mittleren Weg nimmt.

Falls ihr zur Geisleralm fährt da kann man mit dem E-Bike hoch man spart sich dann die 1.5-2 Std Wanderung und ist in 20min oben :bgrin: bei den 3 Zinnen ist es verboten obwei man doch ab und zu biker sieht, morgens und abends wäre es aber wohl kein Problem, wobei ich nicht weiss wie hoch die bussen wären beim Sorapis war für freies Campieren eine busse von 500 Euro angeschrieben :o

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Absolut schönes Foto, großartig 👍
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Mav
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do Apr 12, 2007 16:48
Wohnort: Nähe von Frankfurt/Main

Beitrag von Mav »

Klasse Einstieg, Thomas. Vielen Dank für die Hintergundinfos und ich bin auf die nächsten Bilder gespannt.

Gruß,
Daniel

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Vielen Dank für die ausführlichen Ausführungen Thomas! Das mit den E-Bikes und der Geisleralm klingt super spannend. Hab aber jetzt über 10 Jahre gebraucht um meiner Frau das Laufen auf unbefestigten Wegen nahe zubringen und bin mir ziemlich sicher, das die Talfahrt auf einem Bike ihren Kapazität an Mut überstrapaziert ....

Bin jedenfalls sehr gespannt, was du noch so an Bildern mitgebracht hast. Obwohl meine bisherigen drei Versuche deinen Spuren zu folgen bisher allesamt in witterungstechnisch suboptimalen Situationen endeten, um es mal vorsichtig auszudrücken...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Antworten