Seite 1 von 2

Vergleich von Graufilter

Verfasst: Mi Aug 16, 2017 14:50
von Thomas S.
Vielleicht für den einen oder anderen von Interesse als das mit den LEE Filtern kann ich nur bestätigen verwende eigentlich schon lange kein LEE mehr obwohl sie bei mir noch rumliegen. Ich habe eigentlich mit Haida auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

https://www.onlandscape.co.uk/2017/07/nd-filters/

Verfasst: Do Aug 17, 2017 4:42
von donholg
Spannende Ergebnisse. Die heterogene Farbdurchlässigkeit einzelner Filter ist ja übel.
Ohne eigenes Profil sind die Dinger ja gar nicht verwendbar.
Und wer macht sich schon die Mühe bzw. hat einen Colorchecker...

Verfasst: Do Aug 17, 2017 8:24
von FM2-User
Danke für den Link, habe selbst auch schon so einige Produkte durch.
Mit Color-Checker bin ich zwar unterwegs, aber ein farbechtes Bild dann "unechten" Bewegungsunschärfen wirkt auf mich auch irgendwie komisch.
Bisher habe ich es immer geschafft, auch so mit reglerschubsen den Eindruck zu bekommen, der mir gefällt.
Liegt vermutlich daran, dass man auf Dia früher den Farbstich auch nicht hat entfernen können und sich halt dran gewöhnen musste.

Am besten kommen solche Bilder m.E. aber ohnehin in monochrom.

Dass LEE gar net sooo doll esein soll, überrascht mich, aber die haben als einzige auch einen Superstopper mit mehr als zehn Blenden im Angebot. Und zwei ND3 kombiniert gibt nun mal dumme Reflexe ...

Verfasst: Do Aug 17, 2017 10:42
von UweL
Nicht dabei sind (oder habe ich es übersehen) die aktuell so gepushten Rollei-Filter. Aber vielleicht sind die in UK (noch nicht so) bekannt.

Verfasst: Do Aug 17, 2017 11:49
von Thomas S.
FM2-User hat geschrieben:
Dass LEE gar net sooo doll esein soll, überrascht mich, aber die haben als einzige auch einen Superstopper mit mehr als zehn Blenden im Angebot. Und zwei ND3 kombiniert gibt nun mal dumme Reflexe ...
Nein mich nicht hatte mit dem BigStopper 10 Blenden immer einen extrem Farbstich im Bild. Beim 6 Blenden ist er relativ neutral.

Ich habe inzwischen den Haida Nano Pro MC ND3.0 und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis wobei ich sagen muss das meistens den ND1.8 (6 Blenden) verwende da mir 10 Blenden meistens zu viel ist jedenfalls bei fliesendem Gewässer.

Von Haida gibts übrigens auch einen ND4.5 :bgrin: der wird dann aber schon ziemlich deftig sein

https://www.amazon.de/HAIDA-NanoPro-MC- ... ano+pro+mc

Verfasst: Do Aug 17, 2017 16:05
von Klenkes
FM2-User hat geschrieben: Dass LEE gar net sooo doll esein soll, überrascht mich
Naja, wenn man sich Bilder davon anschaut und mal wachsam verfolgt (hat), wer die kauft, ganz toll findet und dann aus "diversen" Gründen wieder verkauft... :arrgw:

Verfasst: Do Aug 17, 2017 17:02
von GertK
Bin Holger dankbar, daß er mich bei der letzten PK auf Haida aufmerksam gemacht hat.
Habe mir für das Tamron 15-30 von denen den Filterhalter, den Pol und ein paar Graufilter (alle 150mm) geholt. Bin mehr als zufrieden, gerade mit dem Pol, der ja auch im Test ganz oben steht.
Klar sind die teuer, aber mit ca. 4 Filtern ist man gut gerüstet und der Preis entspricht einem 77 oder 82mm Schraubfilter. Die Metallbox für jeden Filter ist ebenfalls hilfreich im Rucksack.
Einzig das sich der vordere des Halters mitsamt Glas lösen und runterfallen kann beim Drehen des Polfilters stört mich. Das könnte man ändern / verbessern.

Verfasst: Fr Aug 18, 2017 14:27
von FM2-User
Danke für den Link,

für mich ist allerdings die Halterung viel wichtiger, als das letze Quäntchen Glasqualität.
Hauptsache kein Gefrickel, denn gerade bei größeren Stärken muss ich immer "ohne" die Einstellungen vornehmen und dann hoffen, dass beim mehr oder weniger reibungslosen Anbringen der Filter nix verstellt wird.

Verfasst: Fr Aug 18, 2017 21:01
von stl
FM2-User hat geschrieben:für mich ist allerdings die Halterung viel wichtiger, als das letze Quäntchen Glasqualität.
Zum Glück bietet Haida ja Filter in 100mm und 150mm an, die auch in die Halter von Herstellern völlig überteuerter Filter passen :bgrin: Kein Grund also diese nicht durch besseres und günstigeres Glas zu ersetzen :wech:

Verfasst: Mo Aug 21, 2017 9:17
von FM2-User
jupp. Wird wohl bald am Markt auftauchen.
Wenn ich nur bei ND nicht so'n überzeugter Anhänger von Schraubfiltern wäre ...