Vernünftige Alternative zum Sniper?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Vernünftige Alternative zum Sniper?

Beitrag von RX-O »

Ich suche schon länger nach dem idealem Kameragurt, bisher störte mich an den meisten Systemen das die Stativschraube belegt wird. Recht neu auf dem Markt ist scheinbar das Gurtsystem von Carry Speed das im System F1 scheinbar alles vereint was man sich wünscht.
- Bequemer Tragegurt
- Stativplatte incl.
- Montageplatte incl.

Hier der Link zum F1:http://www.carryspeed.com/products/f-1- ... ting-plate

Hab ich was übersehen oder fallen Weihnachten und Ostern wirklich auf einen Tag :hmm:
Gruß Sven

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Von Custom Slr gibts eine ändliches System

Ich habe mir den den C-Loop sowie Camara Strap sowie die Glide Strap Attachment gekauft bin sehr zufrieden damit ist echt flexibel kann als normaler Kamera Gurt oder als seitlicher Gurt verwendet werden.

http://www.customslr.com/collections/camera-strap

acmite
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr Feb 10, 2006 9:50

Beitrag von acmite »

von Peakdesign gibt es Stativwechselplatten (für ARCA und Manfrotto), die zumindest mit dem Blackrapid System zusammen passen.

Ausserdem haben die meiner Meinung nach einen genialen Gurt, der sich in so ziemlich alles verwandeln lässt ("The Leash"). Für einstellige Gehäuse mit dicken Linsen ist das eher nichts, aber für drei- oder vierstellige Bodies mit Standardzoom vollkommen ausreichend.

Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Danke für die Tips, scheinbar produziert nur der US Markt so gute Ideen :???:
Stört der Gurt eigentlich bei Hochkantaufnahmen ? ist da noch Platz zum "rangieren"?

cisco
Batterie7 Kamera
Beiträge: 403
Registriert: So Mai 20, 2012 22:13
Kontaktdaten:

Beitrag von cisco »

Ich nehme nur hin-und wieder einen Gurt.

Auch wenn jetzt bestimmt Aussagen kommen wie - " ...meine Cam kommt nicht an so'n Billigzeug", das kann ich dementieren.

Laßt Euch nicht von dem Preis blenden, das es nur Schrott sein kann.
Das stimmt nicht !

Sehr stabil und flexibel: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3256wt_922

acmite
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Fr Feb 10, 2006 9:50

Beitrag von acmite »

RX-O hat geschrieben:Stört der Gurt eigentlich bei Hochkantaufnahmen ? ist da noch Platz zum "rangieren"?
"The Leash" braucht zwei Befestigungspunkte und liesse sich so an der Kamera befestigen, dass ein Punkt unten an der Stativplatte liegt und der andere z. B. links an der Halterung für den normalen Gurt. Hat man die Kamera dann für Hochformat nach links gedreht stört da eigentlich nichts mehr.

Ein Nachteil dieses Gurtes ist die fehlende Polsterung, was ihn aber auch klein und unauffällig macht...das hat mich am Blackrapid gestört, dass er in der Kameratasche viel Platz wegnimmt.

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

acmite hat geschrieben:
RX-O hat geschrieben:Stört der Gurt eigentlich bei Hochkantaufnahmen ? ist da noch Platz zum "rangieren"?
"The Leash" braucht zwei Befestigungspunkte und liesse sich so an der Kamera befestigen, dass ein Punkt unten an der Stativplatte liegt und der andere z. B. links an der Halterung für den normalen Gurt. Hat man die Kamera dann für Hochformat nach links gedreht stört da eigentlich nichts mehr.

Ein Nachteil dieses Gurtes ist die fehlende Polsterung, was ihn aber auch klein und unauffällig macht...das hat mich am Blackrapid gestört, dass er in der Kameratasche viel Platz wegnimmt.
Das ist bei dem Custom SLR auch so wobei ich die Polsterung gut finde. Was ich auch noch cool finde ist das ich beide System habe einmal unten wie C-Loop quer und dann kann ich das ganze auch normal als Gurte tragen.

Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Werde mich wohl für den F1 Entscheiden da die Montageplatte für das Stativ schon eingebaut ist. Denk mal das man anfangs beim seitlichen tragen schon öfters kontrolliert ob die Kamera noch da ist :oops:

Helge55
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 818
Registriert: Do Sep 22, 2011 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Hast Du eine Bezugsquelle?
Denn der Vertreibspartner für Deutschland hat mir vorhin mitgeteilt, dass er die Zusammenarbeit mit Carryspeed seit einer Woche beendet hat. :(
Ich hatte gefragt ob es im Raum München einen Händler gibt...


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX

Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Da fehlt mal wieder ein Fotoladen in der näheren Umgebung der die neusten Trends erkennt und entsprechende Produkte anbietet :evil: Gerne würde ich gerade bei solchen Sachen alles vor Ort ausprobieren, leider haben in meiner Region alle Fotoläden wegen Reichtum geschlossen.
Leider ist der F1 nur Online zb. bei Amazon erhältlich, werde einfach mal ins "blaue" bestellen.
Gruß Sven

Antworten