Seite 1 von 2

Ansmann-Akkus?

Verfasst: Mo Mai 24, 2004 15:33
von horc
Hallo,

nachdem ich gestern endlich das Batterieteil für meine Coolpix 5700 bestellt habe (die durchgehend positive Meinung im Forum hat mich überzeugt), fehlen nur noch Akkus+Ladegerät zu meinem Glück.
Ansmann scheint sich hier im Forum größter Beliebtheit zu erfreuen. Gibt es eine wirkliche Alternative dazu oder sind diese Akkus das Maß aller Dinge?
Kann jemand eine konkrete Empfehlung aussprechen, auch bzgl. mAh?
Die Krönung wäre ein www-Händler, der diese Teile vertreibt.

Besten Dank,
Chrisofff

Verfasst: Mo Mai 24, 2004 20:36
von Andreas G
Hallo Chrisoff,

bei Ansmann liegst Du auf jeden Fall richtig. Noch wichtiger als die Akkus empfinde ich das Ladegerät. Ich benutze das Ansmann Powerline 6. Da kannst Du sechs Akkus gleichzeitig laden. Unbedingt zu emfehlen! Bei den Akkus verwende ich billige von Aldi, die tuns auch. Ansmänner sind natürlich besser und teurer.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mo Mai 24, 2004 21:35
von Henry

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 17:20
von horc
Hi,

@CP-PILOT: Danke für diesen Tip; dem Ladegerät hatte ich bisher kaum Bedeutung beigemessen. Hab mich nun für das Energy8 von Ansmann entschieden. Der Shop www.computeruniverse.net macht einen guten Eindruck, aber noch warte ich auf die Ware.

Nice Pfingstwochenende
Chrisofff

Verfasst: Fr Mai 28, 2004 19:09
von Toastesser
zum Thema Akkus ist das hier

http://www.accu-select.de/

sehr lesenswert.

Grüße
Chris

Verfasst: Di Jun 01, 2004 22:50
von Azazel
Den Akkutest finde ich sehr interessant, bestätigt der voll und ganz meine Meinung über Sanyo Akkus. Würde allzugerne wissen wie Uniross Akkus da abschneiden - mit denen bin ich bisher sehr sehr zufrieden.

lg Michael

Verfasst: Mi Jun 02, 2004 10:00
von Siggi
Ansmann kann ich auch nur empfehlen, gibts u.a hier
http://www.computeruniverse.net/default.asp,
oder hier
http://www.akkumarkt.de/Shop/default.as ... 20604-5114
und hier??
http://www.save-it-smart.de/

habe mit allen bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht

Edit by Arjay: Überflüssige Tags entfernt.

Verfasst: So Jun 06, 2004 15:14
von WackiKing
Ansmann ist bei den Lagegeräten das Maß der Dinge, bei den Akkus "geht so".

Bei Ladegeräten ist wichtig, daß sie langsam laden (das schont das Akku) und das sie über eine Entladefunktion verfügen (damit kannst Du sie refreshen, um einen vorhandenen Memory-Effekt zu reduzieren).

Bei den Akkus gibt es eigentlich nur 2 wesentliche Kriterien:
1. Selbstentladung bei Lagerung (da gibt es Unterschiede von 3 Tagen bis zu über 6 Wochen - erstaunlich was?)
2. Einhaltung der Nennkapazität (einige 2.000 Akkus haben nur "echte" 1.450 mA - Mogelpackung nennt man das)

Ansmann lag meist im oberen Drittel der Test, war aber selten Bester. Falsch machen kannst Du damit aber nur wenig. Ich selbst verwende sie auch, weil sie überall zu bekommen sind. Panasonic war z.T. in der Selbstentladung besser, ist aber seltener.

Ciao
Ingo

PS. Zusätzlich Kriterien sind:
- Anzahl Ladezyklen (hängt aber mehr vom Typ als vom Hersteller ab)
- Empfindlichkeit gegenüber mechanischen Einflüssen (die Dinger sind extrem empfindlich und sollten auf keinen Fall auf die Fliesen fallen)

Verfasst: Mo Jun 28, 2004 11:08
von knipskiste
Ansmann als das Maß der Dinge??
Die Akkus werden eingekauft, woher??? Die Ladegeräte sind bei der Endabschaltung auch nicht die besten.
Empfehlenswert sind die AccuManager 2010 und AM-2020 von Akkupower und das AT-3 von IVT (oder Voltcraft wenn man es bei Conrad kauft).
Als Akkus sind die Sanyo 2300er bisher die besten. Schaut mal auf www.akku-selekt.de oder im Forum von penum : http://forum.penum.de/showthread.php?id=9180
Die Sanyos liefern selbst bei 1200 mA Entladestrom noch fast 2300 mAh!

Verfasst: Mo Jun 28, 2004 22:42
von WackiKing
Naja, "Maß der Dinge" in dem Sinne von "Testsieger in diversen (Foto)Zeitschriften".

Test sind nie repräsentativ, weil allein die Auswahl der Geräte schon manipulativ sein kann. Ansmann hatte aber in praktisch allen Zeitschriften gewonnen. Ust aber mittlerweile eine Zeit her. Da kann sich natürlich konkurrenzseitig vie getan haben.

Ansmann hat auch eindeutig einige Geräte, die nicht so hipp sind. Dazu gehören natürlich alle "Schnelladegeräte".

Irgend so ein Computer Dingsbums Super Ladegerät (mui teuer) von Conrad hatte ich mal - der letzte Schrott. Liegt seit langem im Müll.

Warum sol SANYO denn gut sein, weil 2300 drauf steht? Oder weil's auch drin ist?