Batteriegriff

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Batteriegriff

Beitrag von fotoholix »

Hallo miteinander,

ich habe beim Stöbern im Netz jetzt doch einige Handgriffe/ Batteriegriffe für Nikons gefunden(Siocore, Aputure, Meike, Walimex). Machen rein optisch und der Beschreibung nach einen ganz guten Eindruck, sind jedoch preislich deutlich günstiger.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten?

Danke schonmal

Martin

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ja.

Unter D80/90/7000 sind die Fremdhersteller alternativlos.

Der Unterschied zum Original ist bemerkbar bei der Verarbeitung und der Festigkeit bzw. Passgenauigkeit.
Spätestens wenn die Übersetzung zum Festschrauben des BGs das Zeitliche segnet weißt Du warum Du so wenig dafür bezahlt hast.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

tommy_kaira
Batterie12 S
Beiträge: 1611
Registriert: Mi Jul 06, 2011 12:15
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tommy_kaira »

Auch sollte man BG´s von Drittanbieter auf die Funktion der Übertragung der Signale etc. checken, z.B. ob die Befehle von Auslöser, Rädchen und Auswahlkreuz des BG´s in den Body korrekt ankommen usw...

Diese Probleme habe ich selber gehabt, aber der Händler hat den BG umgetauscht und dann funkte alles.

Wenn du geplant hast deine aktuelle DSLR über viele Jahre zu nutzen, dann würde sich ein orginal Nikon BG vielleicht auch rechnen ;)

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

mague hat geschrieben:Unter D80/90/7000 sind die Fremdhersteller alternativlos.
Kannst Du den Satz bitte nochmal erlaeutern?

'unter' heisst das konkret D50, D70, D5000?!

Heisst 'alternativlos' es gibt keine Alternative zu den Fremdherstellern?

Dann passt der Rest des Beitrags irgendwie nicht. Oder sind damit
dann Griffe fuer hoeherwertige Kameras gemeint?


- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Schätze, Martin meinte es genau umgekehrt, die Orginale sind alternativlos.....so hab ich es zumindest interpretiert... :roll:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Ich meinte damit eigentlich daß es unter der Reihe D80... keinen Nikon eigenen gibt. Daher sind die Fremdhersteller eh alternativlos wenn man einen BG möchte. Oder gabs für die D70 einen?
Ist eigentlich ja auch eh nicht mehr relevant.

Mit meinen Erfahrungen mit den billigen Teilen würde ich nie wieder Fremdherstller BGs kaufen. Wenn ich sowas wirklich brauchen würde.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do Jul 28, 2005 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Für D70 und alle Modelle unterhalb(D40/D50/D60/D3100/D5000/D5100) nicht, aber für D80/D90 gibt es den MB-D80 und für die D7000 den MB-D11 (? heißt der so, bin mir nicht sicher).

Gruß,
Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

mague hat geschrieben:Ich meinte damit eigentlich daß es unter der Reihe D80... keinen Nikon eigenen gibt.
Ahh, jetzt!

Jetzt wo Du es sagst... ich weiss auch nichtmehr ob es einen fuer die D70
gab. Genau dafuer suche ich naemlich noch was.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr Sep 16, 2011 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Batteriegriff

Beitrag von fotoholix »

.. ich weiss auch nichtmehr ob es einen fuer die D70
gab. Genau dafuer suche ich naemlich noch was.[/quote]

Für die D70(s) gabs keinen von Nikon, es gab ein paar Fremdmarken hauptsächlich für die D70s. Der Hochformatauslöser wird über ein kleines Kabel aktiviert - vom BG zum Body. Das geht bei der D70 nicht, da sie den nötigen Anschluß am Body nicht hat.
Ich habe diese Kombination dennoch, mir liegt die D70 einfach genial in der Hand.
Da ich mich gerade neu orientiere, ist der Griff u.U. in der nächsten Zeit zu haben. Interesse?

Martin

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Batteriegriff

Beitrag von Elwood »

Martin, ich habe Dir eine PN geschickt. Ich verrate hier nicht worum es geht! ;-)
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Antworten