Seite 1 von 2

Welches externe Festplattengehäuse?

Verfasst: Sa Aug 20, 2011 1:52
von yo
Ich suche noch ein externes Gehäuse für 2-4 Festplatten, möglichst schnell,wahrscheinlich dann mit firewire 800.
Die flotten Thunderbolt-Gehäuse gibt es ja noch nicht verbreitet.

Wer hat Erfahrung und kann evtl. Empfehlungen nennen?

Danke!

Verfasst: Sa Aug 20, 2011 8:02
von room_66
Damit bin ich sehr zufrieden: http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=210
Sehr flott, sehr leise und muss sich auch optisch nicht verstecken.
Nutze es für die Time Machine am iMac.

Verfasst: Sa Aug 20, 2011 9:05
von Fotograf58
Ich habe mir eine von Aldi geholt und bin sehr zufrieden. Ich nutze sie zur Datensicherung.

Verfasst: So Aug 21, 2011 13:22
von OskarE
wenn du es etwas stabiler magst schau dir die LACIE RUGGED an

http://www.lacie.com/at/products/product.htm?id=10177

Verfasst: Do Aug 25, 2011 18:55
von yo
Danke für die Tipps!

Verfasst: Sa Aug 27, 2011 8:02
von room_66
Teile uns dann mal Deine Entscheidung mit ....

Verfasst: Mo Sep 05, 2011 13:14
von Rix
Fotograf58 hat geschrieben:Ich habe mir eine von Aldi geholt und bin sehr zufrieden. Ich nutze sie zur Datensicherung.
"Daten" "Sicherung" und "A**i" sind in einem Satz mit Vorsicht zu genießen :bgrin:

Als IT-Dienstleister bekommen wir natürlich auch recht oft von Privatpersonen externe Datenträger jeder Bauform (Stick, Platte, Flash-Speicher) zur Prüfung/Rettung wegen plötzlichen Ausfalls.

Von welchem Hersteller/Discounter die erschreckende Mehrzahl an ausgefallen externen HDD's kommt, darf (will) ich jetzt hier nicht öffentlich sagen :bgrin:

Der Bereich ist definitiv der falsche zum sparen...

Verfasst: Mo Sep 05, 2011 14:24
von FM2-User
... kann ich bestätigen.
Wollte am Wochenende eine kleinere, ältere 2,5"-Platte frei schaufeln, um für meinen Nachbarn die Bilder von seinem Auftritt aufzuspielen, aber nix war's. Wird einfach nicht mehr erkannt.
Und mit dem Modell bin ich bisher noch recht zart umgegangen, andere sind auch mal auf Tour dabei, älter, und tun immer noch.

Verfasst: Mo Sep 05, 2011 14:54
von Andreas Blöchl
Ich habe die Erfahrung das bei mir alle ext. Gehäuse immer wieder Controllerfehler haben, seit ich nur noch fertige WD Platten extern kaufe sind keine mehr vorhanden. Ich würde zu dem hier greifen, damit hast du langfristig Ruhe was Datenmengen angeht.
http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=270

Verfasst: Mo Sep 05, 2011 16:04
von Rix
Jepp, das selber zusammenströbbeln von Gehäusen und Platten unterschielicher Hersteller/Lieferanten birgt immer ein weiteres, unnötiges Kompatiblitäts-Risiko.
Klar, Sata ist Sata und Protokoll ist Protokoll, aaaaaaaber.... :bgrin:

Ich würde auch eher ein Komplettlösung aus rennomierten Hause empfehlen....