Eizo SX2461W oder NEC LCD2690WUXi

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Eizo SX2461W oder NEC LCD2690WUXi

Beitrag von atti »

Hallo,

ich plane den Kauf eines externen Monitors zu meinem MacBook Pro. Zwar gefällt mir das neue Apple Cinema Display mit LED sehr gut, aber zum Bilderbearbeiten passen wohl die beiden eher besser.

1000,- EUR sind die Grenze. Welchen würdet ihr empfehlen?
Gruß
Attila

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte den NEC 2690 testweise da - und hab ihn wieder zurückgeschickt, da er für mich keine Vorteile gegenüber dem weit günstigeren DELL 2709 bot.

Nachteile waren für mich die ungünstige Ergonomie durch den depperten Fuss, der ziemlich nach hinten raussteht und ich dadurch ca. 10 cm verliere im Abstand. Dazu kann der Monitor nur bis zu einem Abstand von ca. 6-7 cm (Unterkante zu Tisch) positioniert werden, wodurch das Display unergonomisch hoch steht.
Die Bildqualität war sichtbar auf jeden Fall nicht besser. Die Ausleuchtung ohne ColorComp schlechter als beim Dell, ab Stufe 4 (von 1--5) war sie leicht besser (gemessen mit dtp94)

Vorteil des NEC: Sein sehr gutes Menü. Dort kann man wirklich fast einstellen was man sich wünscht, nur wer braucht das. Auch die Bedienung ist deutlich besser als bei meinem jetzigen.

Ob man die 1920x1200 Auflösung mit 24" (EIZO), mit 25,5" (NEC) oder 27" (DELL) betrachtet ist Geschmacksache. Ich bin froh, dass Schrift besser dargestellt wird, aber bei Apple ist das eh kein problem im Gegensatz zu XP. Mir gefällt der große deutlich besser als der 24" den ich vorher hatte.

Die Farben sind OK, aber auch hier ist der deutlich günstigere DELL leicht besser von der Abdeckung aRGB, die Auflösung in den Schatten ist gleichwertig ungefähr, die Winkelabhänggekit in der Praxis bei beiden zu vernachlässigen. Der Schwarzwert ist bei dem IPS panel von NEC etwas schlechter als beim PVA von DELL, aber das stört nur selten.

Definitiv ist der 2690 in den neueren Ausführungen nicht mehr hardwarekalibrierbar, auch nicht mit allen Tricks, die so im Internet kursieren. Dem hat NEC einen Riegel vorgeschoben. Technisch wäre es möglich, aber die Funktion lässt sich nicht mehr freischalten. Von dem 12 Bit LUT konnte ich keinen Vorteil bemerken gegenüber dem Standard 8 Bit LUT des DELL.
Der NEC ist beileibe nicht schlecht und für 1000€ auch günstig, mir war es der Mehrpreis nicht wert.

Zun Eizo kann ich dir nix sagen....
Gruß Roland...

Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo Jun 30, 2008 2:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Und wie wäre es mit dem "alten" Cinema Display? :super:

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Danke für den ausführlichen Bericht :super:
Warum NEC eine Hardware-Kalibrierung verhindert ist mir nicht ganz klar. Wollen sie ihre deutlich teuereren Modelle verkaufen? Na ja ...

@Kreativstau: Nee, ich denke für den Preis gibts es für diesen Zweck bessere :((
Gruß
Attila

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

atti hat geschrieben:Danke für den ausführlichen Bericht :super:
Warum NEC eine Hardware-Kalibrierung verhindert ist mir nicht ganz klar. Wollen sie ihre deutlich teuereren Modelle verkaufen? Na ja ...
Definitv Ja. In USA wird genau dieses Modell hardwarekalibrierbar verkauft. Incl. einer einfachen Software zum kalibrieren. Die erste Serie lies sich durch eine Kombi von Menübefehlen umschalten.

Bei uns wird der deutlich teurere Spectraview verkauft. Dieser hat eine deutlich bessere Software, scheint aber das selbe Gerät zu sein wie der 2690. Vielleicht ist er selektiert :hmm:
Gruß Roland...

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Hm, dann vielleicht doch Dell oder Eizo ...
Die Eizos haben 5 Jahre Garantie und Austauschservice und haben schon immer mit die besten Monitore gebaut.
Gruß
Attila

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nur das wir uns nicht falsch verstehen. Mein Bericht ist subjektiv. Ich halte den NEC für einen sehr guten Monitor. Nur denke ich, dass ich mit dem deutlich günstigeren genauso gut zurecht komme.

Wenn ich statt des NEC dem Eizo gehabt hätte, wäre mein Fazit wohl ähnlich ausgefallen. Ich konnte einfach keine rel. Dinge erkennen, die mir die 400€ Aufpreis wert gewesen wären. Das kann jemand anders auch unterschiedlich beurteilen.

Ich würde an deiner Stelle erst einmal die Größe abklären, die für dich passend ist. Die Unterschiede sind größer als man denkt zwischen 24" - 25,5" und 27"

Hier mal die Masse in mm der Bildschirmdiagonale
Diagonale, Breite, Höhe, Fläche
22" - 56 - 47,4 - 29,5 - 1400
24" - 61 - 51,7 - 32,3 - 1670
25,5"- 65 - 54,9 - 34,3 - 1885
27" - 68,6 - 58,2 - 36,3 - 2113

Demnach ist ein 27" von der Fläche 26% größer als ein 24" undeineinhalb mal so groß als ein 22".

Von den reinen Daten müsste der NEC für Bildbearbeitung das beste Gerät sein. Er hat ein IPS Panel was normalerweise Vorteile bietet für diesen Bereich. Die PVA Panels des Dell oder Eizo sind eher für normale Geräte geeignet, TN - Panels wegen ihrer kürzeren Schaltzeiten für Spieler. Die 12 Bit LUT des Eizo uind NEC müssten theoretisch auch Vorteile bieten, die 6 Achsen Farbkontrolle haben alle drei. Die Verarbeitung des NEC ist hervorragend. Da ist der Eizo sicher nicht besser. Von der Ausstattung nehmen sich beide auch nix.

Der 2461 schient der Nachfolger des 2431 zu sein, dass eben eher ein "Normalgerät" war, während bei der älteren Serie der 2411 der Grafiker-Schirm war. Damit ist hanky z.B. sehr zufrieden.
Gruß Roland...

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

yep, keine Sekunde bereut :super:

der Eizo SX2461 sprengt zwar deine Grenze um € 24, aber das wäre es mir wert.
Eine Alternative ist der Eizo Color Graphic CE240W-BK und noch um einiges günstiger.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

mariowerner
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Mi Jan 04, 2006 0:23
Wohnort: Willich, Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von mariowerner »

Moin,

die beiden Monitore Eizo SX2461W oder NEC LCD2690WUXi stehen auch bei mir in der Auswahl. Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gehabt, eines der Geräte mal live zu betrachten ... geschweige denn beide nebeneinander.

Bei dem DELL Gerät wehrt sich mein innerer Schweinehund. Im Geschäftsleben ist DELL Mitbewerber von meinem werten Arbeitgeber ... und da geht es ja gar nicht, dass man dem Mitbewerber auch noch Geld in die Kasse legt. :) Nicht mal in einem Produktbereich, der eigentlich gar nichts mit der Wettbewerbssituation zu tun hat. Hmmmm ... oder sollte ich doch mal über eine Ausnahme nachdenken? :???:
  • Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
    Helmut Newton

atti
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 680
Registriert: Fr Sep 22, 2006 10:56
Wohnort: Oberhaching

Beitrag von atti »

Ich tendiere zu einem NEC oder Eizo, weil diese Hersteller bereits hervorragende Monitore bauten als es noch kein DELL gab. Das ist weder analytisch sachlich durchdacht noch sagt das etwas über die Qualität von DELL aus. Ich habe einfach keine Erfahrung mit DELL Produkte.

Rein subjektiv und aus Erfahrungen der Vergangenheit habe ich meine engere Wahl getroffen, wobei sich die beiden Geräte wahrscheinlich nicht viel nehmen.

Bisher liegt EIZO 1:0 in Führung ;)

Nächste Woche treffe ich eine Entscheidung ...
Gruß
Attila

Antworten