Fahrrad: Kameratasche

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Fahrrad: Kameratasche

Beitrag von David »

Moin!

An alle Radfahrer hier...
Bin auf der Suche nach praktischen Kamerataschen, die sich am Fahrrad anbringen lassen; genauer gesagt am Lenker. Was gibts denn da so? :)

soulman
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So Sep 18, 2005 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

google mal unter "ortlieb" und "jack wolfskin"
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!

RainerT
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So Mai 13, 2007 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

Hallo David,
bei Dir vor der "Haustür": Globetrotter Hamburg müsstest Du doch kennen. In den Ladengeschäften kann man die Dinge anschauen und testen, da ist doch ein Hamburger im Vorteil.

Grüße
Rainer

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

David,
anderer Vorschlag: Ich habe hinten einen fest verschraubten, großen Korb. Gewichte am Lenker finde ich nicht so prall. :hmm:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Die Tasche am Lenker ist vielleicht etwas besser stoßgedämpft als ein Korb.

cvn68
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Fr Nov 02, 2007 19:24
Wohnort: NE

Beitrag von cvn68 »

Also ich würde einen Rucksack nehmen (z.B. Crumpler), besoners wenn über Stock und Stein geht.

Gruß
Helmut
Es ist niemals zu früh - und nur selten zu spät.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

cvn68 hat geschrieben:Also ich würde einen Rucksack nehmen (z.B. Crumpler), besoners wenn über Stock und Stein geht.
Ich auch. Die Erschütterungen auf dem Fahrrad kann man kaum dämpfen, egal mit welcher Tasche. Je nach Größe der Ausrüstung und Vorhaben finde ich da eine Toploader-Tasche mit Chest Harness, eine Gürteltasche oder einen Rucksack besser geeignet.

Grüße
Andreas

Steffen P
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo Jan 09, 2006 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

cvn68 hat geschrieben:Also ich würde einen Rucksack nehmen (z.B. Crumpler), besoners wenn über Stock und Stein geht.

Gruß
Helmut
Ich auch!
Solange man nicht Stürzt ist die Stoßdämpfung am Körper wesentlich besser als am Fahrrad selbst.
David, ich glaube Du magst sie nicht, aber die 200er und 300er Slingshot läßt sich z B gut auf dem Rad nutzen, vom Tragen und vom Zugriff. Sicher gibt es aber noch andere Taschen und Rucksäcke, die ebenfals geeignet sind. Ich hab noch so eine Bereitschaftstasche, wenn man nur Kamera mit einem angesetzten Objektiv dabei haben will. Diese Umhängetasche eignet sich super zum Radfahren, wenn man mit Minimallösung unterwegs ist.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i

lottgen
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do Apr 19, 2007 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Früher gab es die Lenkertaschen, die mit einem Stahlbügel am Lenker aufgehängt waren und mit Gummis zur Ache hin abgespannt wurden. Die haben das Rütteln und Schütteln beim Radfahren sicher erheblich gedämpft. Die modernen KlickFix-Adapter sind da weniger sinnig.

Rucksack am Fahrrad finde ich nicht wirklich bequem.

Jan

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ich habe schon "seit immer" einen Rucksack, in den ich alles reinschmeiße, allerdings alles in gepolsterten Taschen oder Köchern. Den Rucksack packe ich in den Korb, weil er mir am Rücken zu unbequem ist. Es hat bisher nicht einen Schaden geben.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Antworten