Wetsrern Digital My Book??

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Bati
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr Okt 21, 2005 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Wetsrern Digital My Book??

Beitrag von Bati »

Hi bin an der Externen Festplatte WD My Book 250GB interessiert, jetzt gibt es da zwei Versionen, einmal die Essential und einmal die Premium Version :hmm:
So wie ich das sehe hat die Essential Version einen USB 2.0 EU-PLUG 83€
und die Premium Edition USB 2.0/Firewire 104€

Jetzt habe ich eben bei WD auf der HP gelesen das FireWire mit 400 Mb/s (Maximum) und USB 2.0 mit 480 Mb/s (Maximum) überträgt, stimmt das? Wieso sollte ich mir dann die teurere mit Firewire holen? Wenn USB2 schneller ist?

Viele Grüße
Bati

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

wenn du iTunes hast, - iTunes - Store - podcast - mac-tv -
und dann auf die usb - firewire-story
ist kostenlos und die unterschiede zwischen usb und fire wire schön beschrieben ;)

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

An meinem iMac läuft FW400 besser/schneller als USB2.0 :)

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So Sep 22, 2002 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Wetsrern Digital My Book??

Beitrag von Ganter3 »

Bati hat geschrieben: Wieso sollte ich mir dann die teurere mit Firewire holen? Wenn USB2 schneller ist?
Weil Theorie und Praxis immer noch was anderes ist :cool:
Ich würde mir sogar die variante mit FW800 holen, dann gehen die teile erst so richtig los :super:
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)

Bergamotte
Batterie7 Kamera
Beiträge: 254
Registriert: So Mai 13, 2007 22:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von Bergamotte »

usb und firewire sind 2 völlig unterschiedliche systeme, schaut euch das kostenlose video an wie schon oben beschrieben

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Zur Platte: Kann ich nur empfehlen :!: Habe die 500GB Variante auf meinem Schreibtisch stehen und seit dem ist Ruhe mit Platzmangel... :bgrin: Vorerst...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

philipk
Batterie7 Kamera
Beiträge: 293
Registriert: Fr Jun 22, 2007 10:04
Wohnort: Österreich, Kärnten
Kontaktdaten:

Beitrag von philipk »

Unterschied ist wie oben schon geschrieben schon durchs Video erklärt, ich kann dir aber die Platte nur empfehlen. Ich selber hab auch die 250GB Essential und kann über nichts klagen.

Bati
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr Okt 21, 2005 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Ich danke euch,
Habe die 500GB Variante auf meinem Schreibtisch stehen und seit dem ist Ruhe mit Platzmangel... Breit grinsend Vorerst...
500GB wäre natürlich noch besser :bgrin:

wie ist den die Backup-Software die bei der WD dabei ist? Kann man die gebrauchen oder sollte mann sich da lieber eine andere besorgen??

Und wie ists mit den Geräuschen, bei Amazon in den Rezensionen steht ab und zu das sie ziemlich laute Geräusche macht, ist das bei euch auch so oder sind das nur ausnahmen??

Viele Grüße
Bati

Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi Okt 25, 2006 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Die Entscheidung USB oder Firewire hängt auch von der Umgebung ab.

Wenn Du mehrere Rechner mit Firewire oder gar einen gemischten "Zoo" hast, ist Firewire sicher die bessere Lösung. Denn spätestens mit einem kleinen Firewire-Hub können alle Rechner auf die Platte zugreifen.

Falls Du die Platte mal mitnehmen willst und an einen anderen Rechner anstöpseln willst, ist ebenfalls Variablität bei den Schnittstellen gefragt.

USB geht nur jeweils mit einem Rechner und ist in der Geschwindigkeit abhängig von der USB-Version am Rechner. Mit USB 2 kein Problem, mit USB 1/1.1 schnarchend langsam. Die Unterschiede in der Geschwindigkeit sind eigentlich marginal zwischen USB 2 und Firewire (wobei M$ sich aus dem Firewiresystem mehr oder weniger verabschiedet und es eher behindert (da eigentlich von Apple forciert). Daher sind zumindest bei XP manchmal auch Patche nötig, um auf die 400 oder gar 800 Mbit/s zu kommen. Bei Apple Systemen ist auf jeden Fall Firewire die bessere Wahl.

Die beigefügte Backupsoftware ist meist von der ziemlich einfachen Sorte und oft auf vorgedachte Fälle ausgerichtet, kann aber je nach Anwendungsbedürfnissen ausreichend sein. Ich habe die Software bei meiner WD nach kurzem reinschauen gleich wieder deinstalliert. Manche Hersteller bieten auch einen "Knopf" an der Platte an, mit dem dann die Software mit bestimmten Voreinstellungen gestartet wird und dann bestimmte Daten sichert - was jedoch nicht unbedingt men Ding ist.

Je nach Betriebssystem könnte es interessant sein, ob und wie die Software das sogenannte Archiv-Bit auswertet und ggf. selber setzt.
Damit wird einer Datei eine Kennung mitgegeben, dass diese zu archivieren ist bzw. bereits archiviert ist (bei einer nachträglichen Veränderung der Datei wird das Bit dann automatisch zurückgesetzt und die Datei somit wieder in die zu sichernden Dateien aufgenommen).

Ganz wichtig: Wenn nicht gerade Win9x läuft, keinesfalls die USB-Treiber von der CD installieren (lassen). W2k und XP unterstützen USB von sich aus.

Und noch ein Hinweis: Backupsoftware erfordert im Normalfall Administratorrechte - womit Mensch tunlichst nicht im Internet surfen sollte.

Zu den Geräuschen:
Ich habe eine (seinerzeit teure) WD 320 GB mit Kartenlesern, USB / Firewire - die ist völlig geräuschlos und wird auch nicht warm.
Die zweite externe als NoName 500 GB für 110 € mit einer Segate drin hingegen versetzt Gehäuse und Aufstellständer in leichte Schwingungen, was ein dumpfes Brummen mitsamt dem Schreibtisch erzeugt. Moosgummifüsse und ggf. ein anderer Aufstellort helfen jedoch lindernd! Und diese Platte wird ziemlich heiss.
Ist mir aber ziemlich egal, da die Platte nur in Abständen aus dem Schrank kommt und dann wieder dort verschwindet.

Hier liegt es also oft am Hersteller und am Preis - muss aber nicht. Billige Platten können leise sein und kühl bleiben und teure laut und warm - oder umgekehrt.

Kleine Gehäuse sind jedenfalls oft ein Garant für Lautstärke und Wärme, bei größeren Gehäusen geht das meist besser. Plattengehäuse mit Lüftern sind jedoch absolut nervtötend.
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Wetsrern Digital My Book??

Beitrag von UweL »

Ganter3 hat geschrieben:
Bati hat geschrieben: Wieso sollte ich mir dann die teurere mit Firewire holen? Wenn USB2 schneller ist?
Weil Theorie und Praxis immer noch was anderes ist :cool:
so ist es. Diese Daten sind Schall und Rauch. Firewire ist IMHO das bessere Protokoll, aber die Marketing-Lobby hat mal wieder kräftig zugeschlagen...

Ich habe die Premium mit 250GB und kann nicht klagen. An den Rechnern, die FW haben, schließe ich sie auch mit FW an.
Leider sinkt der Verbreitungsgrad der Platten mit FW, was ich persönlich schade finde, aber das ist ein anderes Thema.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

Antworten