Mit Stativ in der City?!?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Ficus
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Fr Apr 11, 2003 20:38
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Mit Stativ in der City?!?

Beitrag von Ficus »

Ich selber Fotografiere gerne in der freien- (unbeobachteten) Natur.
Für Insekten hab ich schon seit Kindesalter ein Faible.

In eurer Galerie findet man aber auch sehr viele tolle Fotos von Gebäuden und Menschen.

Bei vielen der Bilder kann ich mir vorstellen dass diese mit Stativ entstanden sind.

Wie kann man sich das (bildlich gesehen) vorstellen?

Geht ihr mit nem fetten ManfrottoStativ und ner winzigen CP4500 (evtl. mit TC-E2) in die City und lauert dort den Passanten auf?

Ich kann mir vorstellen, das man auf diese weise z.B. "Nichtsesshafte" oder Stassenkünstler in sw sehr interessant ablichten kann...aber...
...habt ihr den Mut dieses so "dreist" zu tun?

Wie werdet ihr von vorbeigehenden Passanten kommentiert?


Ich für mein Teil kann sagen, dass trotz der der Aussicht auf Top-Fotos, mich meine Selbstsicherheit dort etwas in stich lässt.


Wie geht ihr an die Sache ran?
Ficus
Ist regelmäßig hier.
Bild
Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben :twisted:

Benutzeravatar
Stefan Bock
Beiträge: 1964
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Ich habe schon oft mit Stativ in der Stadt gearbeitet, allerdings meist im Bereich Architekturfotografie. In der Regel wirst du in Ruhe gelassen. Ausnahme: Betrunkene kreuzen deinen Weg, die quatschen einen immer an, stellen sich vor die Kamera etc.
Gruß, Stefan

Ficus
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Fr Apr 11, 2003 20:38
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ficus »

Ich weiss ja nicht was du für ne Cam hast...
...aber ich kann mir gut vorstellen, dass man vor ner CP 5000-5700 auf Grund der Grösse etwas mehr "Professionalität" erwartet und dieses auch respektiert...
...aber mit nem "Winzling" einer CP4500 auf einem grossen Stativ wirkt das doch mehr als amateurhaft/lachhaft!?

Top-Motive gibt es bei uns in der City mehr als genug...aber ich hab noch keinen gesehen der dieses festhalten wollte.

Angst vor Lachern?...ich könnts verstehen!
Zuletzt geändert von Ficus am Do Sep 18, 2003 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ficus
Ist regelmäßig hier.
Bild
Pah... regelmäßig...ich hab ne Standleitung zum CP-Forum...kann halt besser lesen als schreiben :twisted:

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hi Ficus,
das war (Anfangs) mit ein Grund, warum ich zunächst auf das Manfrotto DIGI719 gekommen bin. Es sieht nicht so "wichtig" aus :)

Mittlerweile ist mir das aber ziemlich egal. Ich trage mein Stativ am Gurt über die Schulter gehängt und wenn ich es brauche, dann Stelle ich es auf.
Ich schaue nur, daß ich damit nicht allzu offensichtlich im Weg stehe.

Lustigerweise hiess es früher immer, wenn z.B. Leute vor der Kamera vorbei wollten "Vorsicht, da fotografiert einer" oder "Da macht einer ein Bild".
Neulich, als ich mit dem (grösseren) Manfrotto vor einem kleinen Schlösschen stand um ein Foto zu machen hörte ich dann "Vorsicht, da ist ein Fotograf" :D

Stefan hat übrigens auch eine 4500!

Personen fotografiere ich nicht ungefragt, zumindest nicht so, daß sie der Kern des Bildes sind.
Reiner

Benutzeravatar
Stefan Bock
Beiträge: 1964
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

@Ficus Pixelfix hat es schon gesagt: 4500 und ausserdem ein Billigstativ aus Plastik. Dagegen hat Pixelfix einen Benz :-).
Gruß, Stefan

jockel

Beitrag von jockel »

Ich habe auch kein superspitzen Stativ (das vermisse ich manchmal) und wirke mit meiner 4500 auch sehr "dezent" :)

Mittlerweile macht es mir nicht mehr so viel aus, wenn ich in der Stadt mein Stativ aufbaue. (Meiner Frau schon noch, aber die kommt auch nicht immer mit) ;)

Also das Stativ genau vor dem Bahnhof in Hannover aufzubauen war bisher mein öffentlichstes Shooting. Und das, obwohl gerade "die Roten" Fans vom Bahnhof kamen und unsere Grünweißen Freunde mit ihren Bullis neben mir standen. Es ging. Auf jeden Fall ist das das beste Mittel um angesprochen zu werden. ;)

Zu dritt ist meistens schon mehr Ruhe beim Fotografieren.

vampyre
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi Nov 06, 2002 1:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Mir ist das ausgesprochen egal.....

Beitrag von vampyre »

ich tue ja keinem was. Dei Bilder die ich ja hier nicht zeigen kann, sind am Pfingstwochenende auf einer Burg entstanden, als das Modell nur mit einem durchsichtigen Spitzenteil durch die Gegend hüpfte. Also wir hatten einen Riesenspaß und außerdem hafteten die Blicke nicht auf dem Fotograf :twisted: Ich baue überalla auf wo es nicht verboten ist, und dort auch manchmal. Was soll passieren außer: So geht das aber nicht und dann kann ich immer noch packen.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!

Gabi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 467
Registriert: Mi Apr 16, 2003 8:29
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Gabi »

Hihi, Ficus, ich kann Dich soweit gut verstehen. Allerdings ist es mir nicht unangenehm mit dem Stativ und der winzigen CP 4500 unterwegs zu sein - auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

Aber die Tatsache ein Stativ aufzubauen, ist auch mir nicht so angenehm. Man wird angeguckt und beobachtet.
Ich wurde letztens sehr nett angesprochen, warum und wofür ich die Fotos mache.

Ich denke mal es ist reine Gewöhnungssache. Zu erst fotografiere ich mal da, wo nicht so viele Menschen sind; habe ich mich daran gewöhnt, dann wage ich mich unter viele Menschen und mache meine Bilder.
Gruß Gabi Bild CP 4500, Konverter EagleEye OpticZoom, Olympus B300

Antworten