Panorama ausbelichten (Seitenverhaeltnis 7:1)

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
kyb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di Jan 28, 2003 20:21
Wohnort: Kassel

Panorama ausbelichten (Seitenverhaeltnis 7:1)

Beitrag von kyb »

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wo ich folgenes Panorama OHNE geschnippsel (also quasi in einem Stueck) ausbelichten lassen kann?
Bild

Das Original hat folgende Maße: 7828x1272 (BxH) Pixel.
Ich moechte mir das Bild an die Wand haengen mit einer Hoehe von ca. 12cm.

Ich habe bisher nur 2 US-Anbieter gefunden, bei denen man sich aber registrieren muss, bevor man naehere Informationen bekommt, ob das bei denen geht (ausserdem habe ich keine Kreditkarte, kann also bei denen eh nix bestellen).

Kennt jemand einen Anbieter in D/AT der sowas zu einem bezahlbaren Preis und in ansprechender Qualitaet kann?

Gruus, Kyb

P.S. die Forensuche hat mich nicht schlauer gemacht.... :cry:

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hier beispielsweise: http://www.digitaloriginal.de/

FrankK

Beitrag von FrankK »

Jepp, digitaloriginal druckt, bis die Rolle zu Ende ist.

Gruß
Frank

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

12cm Höhe? Das klingt aber recht fupsig, wäre keine 80cm lang, da muß man ja mit der Lupe davor :)

Bischen größer vielleicht? Oder kein Platz dafür an der Wand?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

kyb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di Jan 28, 2003 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

@Manu:
Danke für den Hinweis, ich hatte die schon gefunden, bin aber immer von der schmalen Kante ausgegangen und habe nicht daran gedacht, von der langen Kante auszugehen und den Rest dann wegzuschneiden :oops: . Das mit dem Schnibbeln bezog sich auf den Tipp, das Panorama am Rechner zu zersägen und die ausbelichteten Einzelteile hinterher wieder zusammenzukleben...
Habe bestellt und inzwischen eine Mail bekommen, in der digitaloriginal nachfragt, ob sie die entstehenden weissen Ränder wegschneiden sollen. Das Bild wird dadurch 100,0 x 16,2 cm. Sehr kundenfreundlich, bin gespannt auf das Ergebnis.

@Rix:
Ja, ich hätts gern ein wenig größer, aber es gibt mehrere Gründe dagegen:
1. nur 1272 Pixel in der Höhe (Freihandpanorama mit der CP4500 aus 6 oder 7 Einzelbildern, sieht man auch am gekrümmten Horizont. Das will ich aber nicht korrigieren, weil es dem Bild so eine schöne Tiefe verleiht :super: ), da wirds schon recht knapp mit der Auflösung.
2. Ich habe ca. 1,25m Platz zwischen 2 Türen als idealen Ort ausgemacht (und ne größere Wohnung wegen einem Panorama? Das Geld spar ich mir lieber und fahr nochmal an den Entstehungsort :bgrin: )
3. Es ist das erste Mal, dass ich ein Panorama machen lasse, sollte daher nicht unbedingt extrem viel Kosten. Einen Rahmen brauch ich auch noch dafür, das ist ja erheblich teurer als das eigentliche Bild...

Alles in allem bin ich mals sehr gespannt auf das Ergebnis. Wenn es mir gefällt hab ich noch 2 kleinere Panoramen von Island, die dann dem Grossen sehr bald folgen werden...

Danke an euch,
Gruss, Kyb

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Soweit ich weiß (Stand letztes Jahr) zahlt man auch nur für das verbrauchte Papier.

Benutzeravatar
Macchrizz
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Di Mär 15, 2005 0:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Macchrizz »

Vielleicht verstehe ich das Problem nicht, aber wenn das Panorama doch rein rechnerisch nur ca. 80 cm breit wird, dann reicht doch ein ganz normaler Posterdruck mit 60 * 90. Anschließend weg mit den nicht bedruckten Rändern (Lineal und Cutter) fertig ist das Panorama.

Bei dem Forumspartner hier unter "Preise" geht der Spaß für 13,99 los. Der bietet auch Panoramadrucke mit 20*80 an, denen man dann nur noch mit dem Cutter zu Leibe rücken muss.

Aber wie gesagt, vielleicht blicke ich hier was nicht...
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800

Oppa
Batterie7 Kamera
Beiträge: 171
Registriert: Sa Jan 29, 2005 15:40
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Oppa »

Macchrizz hat geschrieben:Vielleicht verstehe ich das Problem nicht, aber wenn das Panorama doch rein rechnerisch nur ca. 80 cm breit wird, dann reicht doch ein ganz normaler Posterdruck mit 60 * 90. Anschließend weg mit den nicht bedruckten Rändern (Lineal und Cutter) fertig ist das Panorama.

Bei dem Forumspartner hier unter "Preise" geht der Spaß für 13,99 los. Der bietet auch Panoramadrucke mit 20*80 an, denen man dann nur noch mit dem Cutter zu Leibe rücken muss.
Auf Wunsch schneidet DO die Ränder auch ab...und man bekommt nur das fertige Bild :super:

kyb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di Jan 28, 2003 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

@Macchrizz:
Das Problem besteht aus 2 Teilen. Erstens meiner manchmal etwas eingeengten Sichtweise von solchen Problemen. Zweitens (für mich das grössere Problem) ich bin eine handwerkliche Niete, vor allem was "Bastelarbeiten" anbelangt. Klar kann ich es selber zuschneiden, aber obs danach noch schön aussieht?

Aber hat sich ja alles geklärt, digitaloriginal schneidet die Bilder auf Wunsch zurecht. Das habe ich nicht gewusst und deshalb nach einem Anbieter gesucht, bei dem man die kurze Seite vorgibt und der dann so lange von der Rolle druckt, bis eben das Bild zu Ende ist, abschneiden, feddich. Nach dem was ich so mitbekommen habe, scheint digitaloriginal das auch zu machen, wenn gewünscht, nur habe ich das nirgends auf deren Webseite gefunden (insbesondere nicht in deren Preistabelle).

Man muss nicht alles verstehen, insbesondere wenn andere für einfache Probleme komplexe Lösungen suchen. Deshalb gibts ja auch das Forum hier :P

Gruss, kyb

FrankK

Beitrag von FrankK »

Digitaloriginal schreibt auf der HP, das man bei offenen Fragen diese einfach per Mail stellen soll ;) .

Ich brauchte: Motiv 12x12 zzgl. Rand unters Passepartout, also hat DO das Motiv auf 12x12 skaliert und einen kleinen Rand in Weiß gelassen, fettisch.
Ich meine sogar, das der Preis je Bild zwischen 10x10 und 15x15 lag, also auch noch eine faire Preisgestaltung vorliegt.

Es gibt halt überall Leute, die Ihr Handwerk verstehen :super:

Gruß
Frank

Antworten