Tanzen fotografieren, mit oder besser ohne Blitz

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
kratylos
_
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 08, 2006 1:33

Tanzen fotografieren, mit oder besser ohne Blitz

Beitrag von kratylos »

Hallo ins Forum,
lese schon seit längerer Zeit mit und habe mir bisher jede Menge Infos und Anregungen aus euren Beiträgen geholt. Heute ist es bei mir dann auch mal soweit, dass ich eine Frage ins Forum stelle (über die Suche habe ich leider keinen passenden Beitrag gefunden)

Also ich fotografiere demnächst auf einer Tanzveranstaltung (Hip-Hop) mehrere Teilnehmer, bisher war ich der Meinung, dass ich ohne Blitz auskommen könnte. Nachdem ich ein bisschen gegoogelt hatte, fand ich jedoch jede Menge unscharfe und "flaue" Fotos, tendiere jetzt eher dazu, mit nicht zu kurzen Zeiten plus Blitz zu arbeiten.

Wie sind eure Erfahrungen bzw. was würde ihr raten.

Gruß
D70 und ein bisschen Kleinkram

Mark
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do Sep 26, 2002 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

wenn du weit genug weg gehen kannst evtl dein 50/1.8 mit dem SB-800 im Modus Slow..

das könnte ganz gut aussehen und zerstört nicht die Lichtstimmung auf der Veranstaltung.

LG Mark
Fotokrams halt

-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So Okt 10, 2004 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich habe einmal Tanzen (Lateinformation) fotografiert. f2.8 und Blitz. Anders ging's nicht!

lupo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So Jul 18, 2004 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

Hi,

du wirst wahrscheinlich nicht ohne Blitz auskommen. Du brauchst schnelle Belichtungszeiten und hast - falls in der Halle o.ä. ist - meist nur schlechte Beleuchtung.
Ich war selbst mal Tänzer (Latein), im Normalfall stört der Blitz die Leute auch nicht.

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...

kratylos
_
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 08, 2006 1:33

Beitrag von kratylos »

Hallo zusammen,

erst mal recht herzlichen Dank an die User die geantwortet haben.

Aufgrund eurer Tipps bin ich mit der gesamten Ausrüstung losgezogen. Vor Ort habe ich erst mal mit dem Veranstalter gesprochen, fotografieren kein Problem, nur nicht dem eigenen Haus und Hof Fotografen ins Gehege kommen. Alles klar dachte ich und machte mich auf zur Bühne. Dort direkt mit dem Profi ins Gespräch gekommen (dieser fotografiert seit 10 Jahren diese Veranstaltung). Er schwörte auf lichtstarke Optik und die Empfindlichkeit auf 800 - 1600 pushen. Blitz auf keinen Fall einsetzen, ruinierte die komplette Lichtstimmung.
Bezüglich der Bild- und Bewegungsschärfe räumte er ein, dass die Tänzer die Bilder aus einem anderen Blickwinkel betrachten und durch die Bank die wärmen Bilder ohne Blitz aber mit Unschärfe wesentlich "besser" finden würden.

Na ja dachte ich, wird wohl nicht so falsch liegen der gute Mann, hell genug wurde die Bühne dann auch noch ausgeleuchtet, so dass ich bis auf 2 bis 3 Versuche auf den Blitz verzichtete.

Das scheint jedoch kein Allgemeinrezept zu sein, da unter schlechteren Lichtbedingungen (oder die Empfindlichkeit auf 200 runterschrauben) wohl auf jeden Fall der Blitz öfter zum Einsatz gekommen wäre.

Bei einem der nächsten Events werde ich mal versuchen, eine Abstimmung zwischen Bewegungsunschärfe, Blitz und Umgebungslicht hinzubekommen, so wie es Mark vorgeschlagen hatte. Dabei könnte es sich um den goldenen Mittelweg handeln um die Bewegung darstellen zu können, anstatt die Tänzer komplett einzufrieren.

Werde in der nächsten Zeit die hochgepushten Bilder bearbeiten und ausdrucken, mal schauen wie diese trotz Rauschen in "Natura" wirken.

Langeweile kommt also nicht auf,

noch mal besten Gruß
D70 und ein bisschen Kleinkram

Antworten