Seite 1 von 3

GPS Daten mit einer D200

Verfasst: Sa Mär 18, 2006 19:16
von eSchmidt
Hallo,
besitze eine Nikon D200 und ein GPS-Gerät Magellan SporTrak.
Habe die beiden verbunden, die D200 zeigt im Display einen GPS-Kontakt an.
Ich dachte, dass ich in den EXIF-Daten über Adobe Photoshop Datei Information die GPS-Daten vorfinden müsste. Habe ich aber nicht.
Mache ich estwas falsch oder stehen die GPS-Daten wo anders?

LG
eSchmidt. :?

Verfasst: Sa Mär 18, 2006 21:17
von Andreas H
Hast Du überprüft ob die richtigen Teile des NMEA-Protokolls vom GPS gesendet werden? Die meisten Handgeräte liefern z.B. auch nicht das Format das von den üblichen PDA-Navigationsprogrammen erwartet wird.

Grüße
Andreas

GPS Daten mit einer D200

Verfasst: Sa Mär 18, 2006 23:13
von eSchmidt
Hallo Andreas,

Ich denke schon.
Das Magellan SporTrak sollte ein Gerät sein, mit dem das geht. Außerdem blinkt auf dem Display der D200 der Text "GPS".
Also sollte die Kamera das GPS-Signal erkannt haben?

Grüße
Erich. :?

Re: GPS Daten mit einer D200

Verfasst: Sa Mär 18, 2006 23:37
von Andreas H
eSchmidt hat geschrieben:Das Magellan SporTrak sollte ein Gerät sein, mit dem das geht. Außerdem blinkt auf dem Display der D200 der Text "GPS".
Also sollte die Kamera das GPS-Signal erkannt haben?
NMEA kennt eine Vielzahl von Datensatzformaten, nachzulesen z.B. hier: http://www.nmea.de/nmea0183datensaetze.html.

Die üblichen GPS-Handgeräte liefern irgendwelche willkührlich voreingestellten Datensatzformate. Da kann es sein daß die D200 zwar erkennt daß ein GPS da ist und daß das GPS ganz viele Satelliten sieht und ganz genau seine Position kennt, aber die Position im "falschen" Datensatzformat nicht korrekt abgreift.

Welches Datensatzformat Dein GPS liefert kannst Du am PC recht leicht sehen wenn Du es anschließt, außerdem sollte es im Handbuch stehen. Welches Format die D200 erwartet sollte Nikon verraten. Erst wenn klar ist daß beide sich eigentlich verstehen sollten kann man Fehlersuche betreiben.

Edit: Bitte nicht hauen. Die Schnittstellenparameter sind richtig eingestellt?

Grüße
Andreas

Re: GPS Daten mit einer D200

Verfasst: Sa Mär 18, 2006 23:51
von eSchmidt
Andreas H hat geschrieben:
eSchmidt hat geschrieben:Welches Datensatzformat Dein GPS liefert kannst Du am PC recht leicht sehen wenn Du es anschließt, außerdem sollte es im Handbuch stehen. Welches Format die D200 erwartet sollte Nikon verraten. Erst wenn klar ist daß beide sich eigentlich verstehen sollten kann man Fehlersuche betreiben.

Edit: Bitte nicht hauen. Die Schnittstellenparameter sind richtig eingestellt?
D200 erwartet Version 2.01 oder höher NMEA0183 :?
Magellan liefert V2.1 GSA (möglich wären auch V1.5 APA oder V1.5 XTE). Magellan verwendet Baud Rate 4800 (möglich wären auch 1200, 9600, 19200). :?

Grüße
Erich

Re: GPS Daten mit einer D200

Verfasst: So Mär 19, 2006 0:16
von Andreas H
eSchmidt hat geschrieben:D200 erwartet Version 2.01 oder höher NMEA0183 :?
Magellan liefert V2.1 GSA (möglich wären auch V1.5 APA oder V1.5 XTE). Magellan verwendet Baud Rate 4800 (möglich wären auch 1200, 9600, 19200). :?
Und welche Baudrate erwartet die D200?

GSA ist eine spaßige Vorauswahl. Damit weiß dann die D200 genau ob der Empfänger glücklich ist (bzw. wie genau er seine Position kennt), aber er verrät nicht seine Position.

Hier der Aufbau von GSA:
Field Number:
1) Selection mode
2) Mode
3) ID of 1st satellite used for fix
4) ID of 2nd satellite used for fix
...
14) ID of 12th satellite used for fix
15) PDOP in meters
16) HDOP in meters
17) VDOP in meters
18 ) checksum

Mit APA kannst Du Deinen Autopiloten ansteuern (hat aber soviel ich weiß die D200 noch nicht). XTE gibt der D200 immerhin einen präzisen crosstrack error. Den weiß sie aber auch nicht zu würdigen.

Das wird wohl nix mit dem Magellan. Garmin liefert sinnvollere Datensätze. Vielleicht kannst Du Dir mal einen Garmin irgenwo leihen?

Edit: Ich vermute mal daß die Nikon die Datensätze GGA oder RMC erwartet. Die enthalten die Position und werden deshalb auch von vielen PDA-Navigationssystemen verwendet. Der einfachste Weg wäre eine GPS-Maus zu verwenden. Bei den meisten Chipsätzen läßt sich das Datensatzformat anwählen, dann kann man das aussuchen daß der Nikon schmeckt.

Grüße
Andreas

Re: GPS Daten mit einer D200

Verfasst: So Mär 19, 2006 8:47
von eSchmidt
Andreas H hat geschrieben:
eSchmidt hat geschrieben:Das wird wohl nix mit dem Magellan. Garmin liefert sinnvollere Datensätze. Vielleicht kannst Du Dir mal einen Garmin irgenwo leihen?
Danke für die ausführliche Information! Kann sie aber nur mit praktischer Hilfe eines Freundes (nächste Woche) umsetzen (versuchen).

Habe mittlerweile folgenden Link gefunden: :arrow:

http://www.novelviews.com/geo/2006/02/1 ... ps-review/

Demnach sollte die Sache funktionieren...

Grüße
Erich. :?

Verfasst: So Mär 19, 2006 11:46
von Wildwater
Wozu sind die GPS Daten beim Foto eigentlich gut? :?

ww

Verfasst: So Mär 19, 2006 12:02
von LarsAC
wildwater hat geschrieben:Wozu sind die GPS Daten beim Foto eigentlich gut? :?
Damit man weiss, wo es gemacht wurde !?

Privat vielleicht nur ein Gag, aber wenn man beruflich was dokumentieren muss stelle ich mir das schon nützlich vor.

Fände das manchmal auch nett, aber immer ein Kabel und so ein Kistchen dabei finde ich dann doch unpraktisch.

Lars

Verfasst: So Mär 19, 2006 17:55
von bigjahcop
vor allem für leute die durch die tuntra nennen ist sowas interessant denke ich^^
Gruß Jacob