Haltbare Tinte von Canon

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

/ thilo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do Sep 23, 2004 22:32

Haltbare Tinte von Canon

Beitrag von / thilo »

Hallo!

Auf der Homepage von Canon Japan und Canon USA habe ich von einer neuen Tinte gelesen, die ähnlich haltbare Ergebnisse bringen soll wie die von Epson bekannten Farbtinten. Unter dem Namen Canon Chroma Life 100 soll die Tinte folgende Beständigkeiten haben:
100 Jahre ohne Farbverfälschung im Album
30 Jahre "Lichtecht"
10 Jahre beständig gegen Umweltgase
und erhöhte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Hat jemand von Euch schon was von diesen Tinten gehört?
Vielleicht werden sie ja zur IFA in Deutschland eingeführt.

Vielleicht werden Canon-Drucker dann auch wieder für prof. Ansprüche interessant.

Grüße,

/ thilo

/ thilo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do Sep 23, 2004 22:32

Beitrag von / thilo »

Hallo!

Nun ist es soweit: Canon präsentiert die ChromaLife100-Tinten in Deutschland incl. neuer Inkjet-Drucker.

http://www.canon.de

Was haltet Ihr von der Haltbarkeit? Ist das mit den Epson-Pigment-Tinten vergleichbar?

Grüße

/ thilo

Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi Jun 02, 2004 18:35

Beitrag von Schubi »

/ thilo hat geschrieben:
Was haltet Ihr von der Haltbarkeit? Ist das mit den Epson-Pigment-Tinten vergleichbar?
Ob das stimmt, können letztlich nur Labortests bestätigen oder der Selbstversuch über ein paar Jahrzehnte :wink:

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Dafür haben sie auch den gleichen Mist rausgebracht, denn HP schon seit Jahren praktiziert: Chips in den Kartuschen um Nachbauten teurer zu machen oder gar ganz zu verhindern.

*Bisher* habe ich meine Kunden, Freunden, Bekannten Canon empfohlen - exzellente Ergebnisse, günstige Tinte, etc.

Das kann ich demnächst wohl vergessen. Ich dachte, wenigstens einer hätte es kapiert.... :?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

UweL hat geschrieben:Ich dachte, wenigstens einer hätte es kapiert.... :?
Kapiert haben sie es ja, nur leider das falsche, nämlich wie man Kunden abzockt. Überlege gerade mit noch einen i4000 auf Reserve zu besorgen.

Grüße Michael

JackMcBeer
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr Feb 07, 2003 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Es ist natürlich für alle Beteilgten kein leichtes Spiel.

Der Markt verlangt höchstwertige Drucker zum Nulltarif, mit Tinten, die alle Ansprüche ebenso zum Nulltarif erreichen. Das das nicht funktionieren kann, sollte eigentlich dem mündigen "Verbraucher" einleuchten.

Wenn ich also nun einen Drucker herausbringe, der hervorragende Ergebnisse produziert und ich diesen aber aus Markterfordernissen zum Selbstkostenpreis an den Mann bringen muss, so bin ich gezwungen mir meine Entwicklerarbeit eben durch die Hintertür bezahlen zu lassen. Das könnte zum Teil über die Tinte geschehen. Nun kommen massenhaft Fälscher und versprechen erstklassige Qualität mit bunter Pisse und nehmen mir mein Geschäft wieder weg. Also sind doch Wege aus diesem Dilemma für den Druckerhersteller legitim, oder? Ich betreibe doch ein Geschäft, um etwas zu verdienen, oder? Sonst kann ich dieses Spielchen auch lassen.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

JackMcBeer hat geschrieben:Nun kommen massenhaft Fälscher und versprechen erstklassige Qualität mit bunter Pisse und nehmen mir mein Geschäft wieder weg. Also sind doch Wege aus diesem Dilemma für den Druckerhersteller legitim, oder?
Ich hätte beinahe was geschrieben - ich lasse es. Fakt ist jedenfalls: Wenn ich mich als Kunde verarscht fühle, dann lasse ich es den Produzenten wissen. Die Politik von HP hat mich veranlasst, quasi alle Produkte dieser Firma von der Einkaufsliste zu streichen. Canon ist auf dem besten Weg, auf der selben Liste zu landen.

Drucker billig zu verkaufen, um den Leuten dann das Geld doppelt und dreifach durch die Tinte aus den Rippen zu leiern ist für mich nicht okay.
Ich betreibe doch ein Geschäft, um etwas zu verdienen, oder? Sonst kann ich dieses Spielchen auch lassen.
und ich kaufe nicht, um den Hersteller am Leben zu lassen...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

JackMcBeer
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr Feb 07, 2003 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

UweL hat geschrieben:und ich kaufe nicht, um den Hersteller am Leben zu lassen...
...und von wem wirst Du später mal neue Produkte mit noch besseren innovativen Eigenschaften kaufen? Open Source Drucker? Happiness BumBum rundum? Was meinst Du, wer die Forschung der Hersteller bezahlt? Wozu veranstalten die Hersteller das alles? Ich produziere doch kein Produkt, um am Ende nichts zu verdienen. -dann kann ich mir das ganze Theater auch sparen.

jan.

edit: ebenso, wie ich mich VOR dem Kauf eines Autos über dessen Verbrauch informiere, sollte sich der Käufer eines Druckers vor dem Kauf über dessen Verbrauchskosten informieren: billig kaufen und später lamentieren ist mit Verlaub einfach nur dämlich.
Zuletzt geändert von JackMcBeer am Mi Aug 24, 2005 0:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

JackMcBeer hat geschrieben:
UweL hat geschrieben:und ich kaufe nicht, um den Hersteller am Leben zu lassen...
...und von wem wirst Du später mal neue Produkte mit noch besseren innovativen Eigenschaften kaufen?
Ich habe das nur so geschrieben um klar zu machen, dass das Argument, die Hersteller müssten schließlich was verdienen, in diesem Zusammenhang genauso unsinnig ist. Dass dieser Kommentar von Dir kommen würde war mir schon klar.

Ach ja: Ich habe übrigens original-Canon-Tinte im Drucker. Aber allein das Vorhandensein von Konkurrenz bewirkt, dass die Hersteller keine Mondpreise verlangen können, so als ob die Tinte aus Gold und Diamantstaub bestünde.

Mal ehrlich: Die Argumente mit den Chips sind doch blanker Unsinn. Hast Du Dir den Schwachsinn mal durchgelesen :?: So was ärgert mich - man will mich für dumm verkaufen.

Ach, und noch was: Gerade weil ich mich über die Verbrauchkosten informiert habe habe ich Canon-Drucker gekauft. Daher werde ich wohl beim nächsten Drucker wohl den Hersteller wechseln müssen. Schade eigentlich...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

/ thilo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Do Sep 23, 2004 22:32

Beitrag von / thilo »

Hallo!

Also ich würde die Sache acuh nicht ganz so dramatisch sehen. Schließlich hat Epson schon seit langer Zeit ebenfalls Chips eingebaut und es gibt trotzdem Tinten von Drittherstellern. Dass HP nun auch den Weg zu reinen Tintentanks gefunden hat (und man den Druckkopf nicht jedes Mal wegwirft), zeigt, dass dies wohl die Lösung sein wird, auf die wir uns in Zukunft einstellen müssen.

Auch ich stelle mir gerade die Frage, welchen neuen Drucker ich mir kaufe. Mit meinem Canon IP4000 bin ich sehr zufrieden, die geringe Lichtbeständigkeit der Tinten ärgert mich allerdings doch. Geht man auf das A3-Format mit Foto-Druck, scheint wohl Epson (habe seit 8 Jahren ebenfalls Epson-Drucker) der Standard im DTP-Bereich zu sein.

Also: ich denke, man muss sehen, wie sich das ganze weiterentwickelt. Die ChromaLife100-Tinten sind für mich jedoch ein wichtiger Fortschritt. Und wenn die Tintenkosten durch den Chip nicht explodieren ist die Lösung für mich auch OK. Schließlich nutze ich der Qualität wegen sowieso original Tinten und Papiere.

Was meint Ihr?

Gruß, / thilo

Antworten