Billigkameras - Qualität?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo Mai 09, 2005 20:58
Wohnort: München

Billigkameras - Qualität?

Beitrag von elektronikfreak »

Keine Sorge, ich will mir weder eine Yakumo, Trust oder Traveller-Kamera zulegen. Mich wundert nur immer wieder, wie viele Leute von solchen Kameras begeistert sind. Deshalb interessiert mich einfach mal, wie gut oder schlecht diese Dinger wirklich sind.

Also meine Frage:
Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Kamera (ab 5 Megapixel, ca. 3-fach opt. Zoom) und kann vielleicht Originalbilder zur Verfügung stellen? Oder weiß jemand, wo man Originalbilder herunterladen kann?

Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4555
Registriert: Mo Dez 29, 2003 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Ein Bekannter von mir hat es gerade bereut, dass er sich vor einiger Zeit von Aldi eine Billigkamera gekauft hat...

Gruß
Andreas
Form follows Content.

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Gibt übrigens auch keinerlei unterschiede was für ein Name draufsteht, sind die Daten ähnlich (5MP 3x) dann handelt es sich um ein und dieselbe Kamera.
Gebaut wird diese von einer Firma namens Premier ... von Konica Minolta über Traveler und wie sie nicht alle heißen des selbe Produkt.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo Mai 09, 2005 20:58
Wohnort: München

Konica Minolta = Traveller?

Beitrag von elektronikfreak »

@Chillie: Man traut sich ja kaum, das hier zu sagen, aber ich habe als Zweit- und "Hosentaschenkamera" eine Minolta Dimage F300, und die hat ausgerechnet 5 MP und 3-fach optisches Zoom.
Und ich muss sagen, ich bin mit der Bildqualität recht zufrieden. Ist zwar kein Vergleich mit meiner CP8800, aber die Optik ist meiner Meinung nach sehr ordentlich (scharf bis in die Ecken, praktisch keine CA, wenig Verzerrungen), weniger gut ist, dass der CCD auch bei ISO64 schon ziemlich rauscht. Und die (zumindest in der Werkseinstellung) etwas überzogene Firmware-Bildschärfung macht's noch schlimmer.
Trotzdem, wenn die ganzen Billigkameras die Qualität erreichen sollten, müsste ich mein (Vor-)Urteil über die Dinger revidieren.

chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do Feb 03, 2005 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Nee die F300 ist keine dieser Cams ... ich denke die neue GXXX sind von Premier.
Die F200-F300 sind ja bekanntlich sehr gute Kameras (bis auf den Stromverbrauch) und sicherlich ohne Test um lääängen Besser als die Premier-Teile.

Ich pers. besitze auch eine Canon (igitt *g*) Ixus 30 für die Hosentasche... und bin für die Schnappschüsse die damit auch rauskommen dennoch dankbar.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd

John Doe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mai 07, 2005 0:53

Beitrag von John Doe »

Hallo,

also ich kenne mehrere Leute, die sich so eine Kamera zugelegt haben, aber keinen einzigen, der damit wirklich zufrieden ist. Die Begeisterung hält meistens nur solange an, bis die Cam die ersten Erinnerungsbilder liefern soll. Viele sind nur zu stolz zuzugeben, daß sie sich ärgern, nicht auf den Rat gehört zu haben, lieber ein paar Euro mehr auszugeben und sich was halbwegs vernünftiges zu kaufen.

Gruß Uwe

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

chillie hat geschrieben:Gibt übrigens auch keinerlei unterschiede was für ein Name draufsteht, sind die Daten ähnlich (5MP 3x) dann handelt es sich um ein und dieselbe Kamera.
Gebaut wird diese von einer Firma namens Premier ... von Konica Minolta über Traveler und wie sie nicht alle heißen des selbe Produkt.

Vielleicht nicht alle, es gibt wohl tatsächlich immerhin zwei-drei Billighersteller, die die Kameras für Aldi etc. produzieren. Skanhex wäre z.B. ein solcher Kandidat.

[edit: Sinn gefixt :wink:]
Zuletzt geändert von multicoated am Mo Mai 16, 2005 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

kupferdreh

Beitrag von kupferdreh »

Vielleicht nicht alle, es gibt wohl tatsächlich immerhin zwei-drei Billighersteller, die die Kameras für Aldi e.a. verkaufen.
:?: :?: :?:
Aldi verkauft Kameras selbst, mir ist kein Haendler bekannt der fuer Aldi verkauft.
Meinst Du evtl. Hersteller die fuer Aldi produzieren :?:

Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo Mai 09, 2005 20:58
Wohnort: München

Stromverbrauch

Beitrag von elektronikfreak »

@chillie:
So dramatisch finde ich den Stromverbrauch der F300 auch wieder nicht. Das war zu der Zeit, als ein Akku mit mehr als 1000 mAh noch eine Seltenheit war. Mit 2300 mA-Akkus läuft sie über 2 Stunden, die CP8800 hält gerade mal 2,5 h durch. Und bei den Mignon-Akkus ist es ein billiges Vergnügen, einen Satz Ersatzakkus mitzunehmen.
Bei der CP8800 sind das gleich Größenordnung 50 Euro. Es ist übrigens kein Zufall, dass gerade hier die Nachbauten auf sich warten lassen. Nikon hat nämlich keine Mühen gescheut, den Nachbauern das Leben schwer zu machen. Es wurde eigens ein ID-Chip in den Akku eingebaut, damit die Kamera Nachbauten als "inkompatibler Akku" erkennen kann.

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

kupferdreh hat geschrieben:
Vielleicht nicht alle, es gibt wohl tatsächlich immerhin zwei-drei Billighersteller, die die Kameras für Aldi e.a. verkaufen.
:?: :?: :?:
Aldi verkauft Kameras selbst, mir ist kein Haendler bekannt der fuer Aldi verkauft.
Meinst Du evtl. Hersteller die fuer Aldi produzieren :?:
Öhm...ja...natürlich. :oops: :oops:

(korrigiert)
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Antworten