Fokusfalle

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do Jun 17, 2004 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

Gast hat geschrieben:Super!!!!
Geht aber auch wenn man
in der Individualfunktion 3 = dynamisches Messfeld
anwählt.

Gruß Andy
HA HA,

gleich ausprobiert, ist ja noch ne "neue" Funktion!

Anleitung: (Indi-Funktion 3 - Messfeldstrg. Dynamisch und Indi-Funktion 15 - AF Aktivierung)
Zielfokusbereich anvisieren und die Taste AE-L AF-L drücken, Auslöseknopf drücken und warten!

kommt (in meinem Fall mein Kater) ein Objekt in den Zielfokusbereich wird ausgelöst!

:!: ...und fertig ist der Bewegungsmelder! mit Foto! :!:

kann mit Stativ gemacht werden, wenn man weiß, das das Zielobjekt auch genau dort auftaucht. Bei einem Schildkrötenrennen vielleicht? ;-)

Vielleicht können wir ja daraus einen Thread machen? Forum forscht - oder so?

gruß Mirko

lupo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 371
Registriert: So Jul 18, 2004 18:49
Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen

Beitrag von lupo »

Wäre das nicht ein Tipp für die FAQ?

Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...

JackMcBeer
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr Feb 07, 2003 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Musst aber die ganze Zeit den Auslöser gedrückt haten...
Wird also etwas langweilig beim Schildkrötenrennen.

Oder habt Ihr dafür auch schon ne Lösung gefunden?

Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

lupo hat geschrieben:Wäre das nicht ein Tipp für die FAQ?
Klar! Stelle einen Text zusammen und schicke ihn mir - ich werde ihn dann unter Nennung Deines Namens als Verfasser im FAQ-Bereich veröffentlichen.

Wer den Text machen will, schickt mir bitte eine PN - ich nenne ihm dann meine Mailadresse, und schon sind wir im Geschäft. :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do Jun 17, 2004 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

JackMcBeer hat geschrieben:Musst aber die ganze Zeit den Auslöser gedrückt haten...
Wird also etwas langweilig beim Schildkrötenrennen.

Oder habt Ihr dafür auch schon ne Lösung gefunden?

Jack.
Man kanns sich ja bei solchen ultraspannenden Sportgroßveranstaltungen auf den Zieleinlauf beschränken, und der lässt sich bei dieser Art von Rennen gut planen. ;-)

:!: ...und da wären wir auch schon beim praktischen Nutzen: dem Erstellen von Finish – Fotos! Und wenn das Objekt fotografischer Begierde etwas schneller sein sollte, hat man ein Finish – Foto mit Bewegungsunschärfe, die dem geneigtem Betrachter das Geschwindigkeits- bzw. Mittendrinn-Gefühl vermittelt. Naja, außer bei Schildkröten halt, da muß man später mit Photoshop nachhelfen. ;-)

gruß, mirko

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

schneller Autofokus

Beitrag von jsjoap »

Hallo Leute,

ich habe meine D70 auf AF-C stehen (grundsächlich). Wir sind am Wochenende auf der Autobahn unterwegs gewesen. Meine Frau ist gefahren, und ich habe mit der Kamera gespielt. Wir sind auf ein Auto zugefahren welches deutlich langsamer war als wir (wir waren sobei ca, 240 km/h). Ich habe draufgehalten um mal zu schauen was der AF macht. Alle Bilder bis zum überholen gestochen scharf. Die Auslösefrequenz lag bei 2,8 B/S (also nahezu, das was die D70 kann). Ich bin schlichtweg begeistert über die Präzision der Kamera.

Sie steht meiner alten Kamera (F90X) in nichts nach!

Wenn ich hier Forum (und auch in anderen) so lese welche Probleme manche User mit ihrer D70 haben, denke ich manchmal nur, ob ich Glück hatte eine funktionierende kamera zu haben, oder ob meine Ansprüche zu niedrig sind.........

So schlecht wie in manchen Threads dargestellt, kann die D70doch garnicht sein....

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: schneller Autofokus

Beitrag von volkerm »

jsjoap hat geschrieben:ich habe meine D70 auf AF-C stehen (grundsächlich). Wir sind am Wochenende auf der Autobahn unterwegs gewesen. Meine Frau ist gefahren, und ich habe mit der Kamera gespielt. Wir sind auf ein Auto zugefahren welches deutlich langsamer war als wir (wir waren sobei ca, 240 km/h). Ich habe draufgehalten um mal zu schauen was der AF macht. Alle Bilder bis zum überholen gestochen scharf. Die Auslösefrequenz lag bei 2,8 B/S (also nahezu, das was die D70 kann).
Hallo Jürgen,

dann ist deine Hilfe hier: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... highlight=

gefragt .... ! Da geht noch was mit AF-C nicht.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Autofokusfalle

Beitrag von jsjoap »

Das mit der Autofokusfalle ist wirklich genial. Ich wohne mitten im Wald, und habe da natütlich zahlreiche Objekte, die einem in so eine Falle reinlaufen können.

Ich hab es mit den Vögeln an einem Nistkasten probiert, die ersten Ergebnisse waren noch nicht zu meiner Zufriedenheit, aber mit etwas Geduld wird es schon. Werde morgen nochmal rangehen, habe jetzt den Meßpunkt verkleinert auf Durchmesser 6mm, nehme eine lange Brennweite (ca. 250 mm), stelle meinen Blitz als Slave in die Nähe des Häuschens, Kamera auf`s Stativ, Daumen auf den Auslöser (ich hoffe, er fällt mir während des wartens nicht ab), und hoffe, das das Vöglein wieder aus dem Loch rausschaut (deswegen auf 6mm), damit ich nur das Loch im Messfeld habe.

Achso, noch was, ich hatte die Kamera auf AF-C, da löst sie natürlich ständig aus, auch wenn es nicht scharf ist. Hat mich einige Gehirnzellen gekostet, bis ich auf die Umschaltung kam. Aber jetzt funktioniert die "neue, bisher unbekannte" Funktion AUTOFOKUSFALLE super.

Wenn`s was mit dem Vögelchen wird, werde ich das Bild hier posten. Wenn es nichts wird, gibt es auch kein Bild....

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So Sep 22, 2002 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Das was Du mit den 6mm einstellst ist aber der Mittenbetonte Belichtungsmesser, das hat mit dem AF nix zu tun, das weisst Du aber,oder? :o
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)

hjs
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do Mär 25, 2004 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

habe jetzt den Meßpunkt verkleinert auf Durchmesser 6mm
das ist aber für den belichtungsmesser, nicht für die focusfalle
D70

Antworten