Wer hat schon Erfahrungen mit SSD`s?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So Mai 01, 2005 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Thomas S. hat geschrieben:Na klar jeden das seine ;)
Wieso "jeden das seine"?

Die Frage war doch nach Erfahrungen und 5 Jahre sind doch
in diesem Bereich schon sowas wie eine Langzeiterfahrung.

Daher war das durchaus ernstgemeint. Zumal die Technik
noch nicht so ausgereift war wie heute (TRIM etc.).
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Elwood hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:Na klar jeden das seine ;)
Wieso "jeden das seine"?

Die Frage war doch nach Erfahrungen und 5 Jahre sind doch
in diesem Bereich schon sowas wie eine Langzeiterfahrung.

Daher war das durchaus ernstgemeint. Zumal die Technik
noch nicht so ausgereift war wie heute (TRIM etc.).
Du Linux ich OSX meinte ich. Ja SSD bringen im Moment den grössten Leistungsschub unter jedem Betriebssystem sin sind auch zuverlässiger geworden schade ist das jeder Hersteller sein eigenes Süpchen kocht aber vielleicht kommt das ja noch so das die Preise noch weiter fallen.

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

alexis_sorbas hat geschrieben: Ich habe jetzt auch einen neuen portablen Rechner für meine Digibacks:
Ein MacBook Air 11", I7, 8GB RAM, 256GB SSD, Version "Mid 2013"...
... mit Digibacks von Phase One P25-IQ180 (22-80MP)
hallo,
bin ja auch noch auf der "suche" nach ersatz ( ab jan 2014) für mein 13" air late 2010 (2,13 ghz ; 4 gb ram ; 256 gb ssd)
die neue ssd soll ja nochmal deutlich schneller sein (über 700mb/s)? hast du zahlen ( z.b. blackmagic) ich denke es wird bei mir das pro retina mit haswell. das gewicht ist ebenfalls tragbar aber die leistung insbesondere die grafik deutlich besser auch hoffe ich auf 32 gb ram das aktuelle hat ja auch nur 16 gb und auf dem imac liege ich oft schon bei 18 gb. auch die option auf 768 gb ssd vielleicht sogar 1tb finde ich interessant ( reichen dir die 256 gb bei über 90 mb pro raw datei bzw. über 1 gb tiff ?)

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin Tina,

An meinem MacMini (i7/16GB/256GB SSD)
verarbeite ich öfters in Photoshop CS 6
Scans mit 1GB und mehr...

Gestitchtes "Zeug" habe ich aktuell mit 2,5 -3GB...
"Normale" Dateien haben so zwischen 750-1500MB.

Öffnen einer TIF Datei, 1,25GB, in PS CS 6/64Bit,
bis zum Ende der "offensichtlichen" Ladezeit, dauert:
- 2,5 Sekunden - ab Raid5 via FireWire 800
der MacMini hat noch "echtes" FireWire 800...

Öffnen zum zweiten Mal - aus dem Cache:
- 0,9 Sekunden
Das ist ein "gewöhnliches" Festplatten- Raid

Öffnen derselben Datei von der internen SSD:
- 3,9 Sekunden

aus dem Cache/SSD:
- 3,8 Sekunden

Was sagt uns das?
- Das FireWire-Raid ist schnell ... :P war es aber immer schon... :P
- Der Cache des Raid/Controllers ist sehr gross :super:
- Die interne SSD ist offenbar langsamer als das externe RAID,
jedenfalls bei sehr grossen Dateien ...

ABER:
In jedem Fall finden noch einige Sekunden (ca. 18-20sek, FW-Raid) lang "Aktionen" im Hintergrund statt!
Kann man gut in der "Aktivitätsanzeige" sehen. Die tatsächliche Ladezeit ist also
grösser, was aber egal ist, da die Datei nach den 2,5 Sekunden in PS "bearbeitbar" ist.

Die "Hintergrundaktionen" sind ab SSD deutlich kürzer! Etwa 3-4 Sekunden.

Das ist gegenüber meinem alten G5 Quadcore (an dem dasselbe! RAID auch via FW800 lief...)
ein gefühlter Geschwindigkeitsvorteil von Faktor 20!

In der Praxis heist das: grössere Panos rendern am MM in ein paar
Minuten, wozu der G5 Stunden gebraucht hat. :o

Zum Air kann ich Dir keine Vergleichswerte geben,
da ich da kein PS mehr drauf habe - und auch nicht mehr brauche.

Messwerte mit irgendeinem "Benchmark" kann ich gelegentlich nachliefern.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Nachtrag:

Das Blackmagic Tool misst nur die kontinuierlich erreichbaren
Raten für grosse, zusammenhängende Dateien / Video.
Deshalb ist das eher nicht zu verallgemeinern, für grosse PS / TIF
Dateien "am Stück" scheint es aber zu passen :hmm:

MacMini i7 QuadCore / 16GB / SSD intern / Modell 2012
Bild

MacMini Ext. Raid 5 / Firewire 800
Bild

Zum Vergleich MacBook Air i7 DualCore / 8GB / SSD intern / Mid 2013:
Bild
Das ist für Capture One allerdings ein Riesenvorteil! :super:
Wenn das schon die Leistung eines tragbaren, winzigen MBAir ist,
bin ich gespannt, was ein neues MacPro Modell leisten wird. :cool:

p.s.: Wenn man die "Hintergundaktivität" mit berücksichtigt,
passen die im Praxistest ermittelten Zeiten ganz gut zu den
Benchmark-Tests.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

super vielen dank!
die neue ssd ist wie angekündigt wirklich sehr schnell und nochmals deutlich schneller als die aktuelle generation.

hier mal meine ergebnisse:

imac late 2012 (i7; 3,4ghz; 32 gb ram; 768 gb ssd)

Bild

externes thunderbolt raid0 an diesem rechner (lacie little big disk 2x1 tb ssdiii)

Bild

mb air late 2010 (2,13 ghz; 4 gb ram; 256 gb ssd)

Bild

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

externes thunderbolt raid an diesem rechner (lacie little big disk 2x1 tb ssdiii)
Was kostet sowas denn???
Ausserdem würde ich mindestens 6GB benötigen... :roll:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Pah Thunderbuld so schnell glaub ich ja fast nicht und schon bald kommt Thunderbold 2 mit doppelter Leistung

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

habe es zusammen mit dem imac direkt bei apple bestellt (0%, 24 monate da fällt es nicht so auf :hmm: ) war aber noch uvp also 1k€ pro disk (mit 2x512gb) heute ab ca. 850€ im netz.
es gibt aber inzwischen 960 gb ssd für unter 520€ s. link externes thunderbolt gehäuse und 6 platten deutlich unter 4k€ im vergleich zu einer karten Lösung wie dieser ein schnäppchen :o

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Och nöö... :o

Bei den Preisen kann Thunderbold / SSD noch was warten bei mir...
Bis dahin ist auch TB 2 raus...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Antworten