AdobeRGB vs. sRGB an der DSLR

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

andYpsilon
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Sa Dez 17, 2005 11:53
Wohnort: NRW

Beitrag von andYpsilon »

Die meisten Consumer-Geräte und Druckertreiber sind von Haus aus auf sRGB eingestellt, auch wenn der Farbraum kleiner ist. Insofern wird man immer die besseren Ergebnisse erhalten, wenn man sRGB-Daten mit dem Standard-Druckertreiber druckt. Schickt man AdobeRGB auf den Drucker, merkt der Treiber das nicht und verhält sich so, als hätte er sRGB gekommen. Das kann nicht gut gehen.

AdobeRGB lohnt sich nur, wenn dieser Farbraum entsprechend berücksichtigt und die Vorteile (größerer Farbumfang) ausgenutzt werden. Für normale Drucke und normale Laborarbeiten, ohne vorher in sRGB zu konvertieren, würde ich nur sRGB verwenden. Wer professionell mit Farbmanagement umgehen kann und weiß, was er da macht, der kann auch die Vorteile von AdobeRGB ausnutzen.

Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Beiträge: 363
Registriert: Mo Sep 26, 2005 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Hallo.

Beim sRGB Farbraum darf man bitte aber auch nicht vergessen das es 4 davon gibt. sRGB I, III, Ia und IIIa. Ich kann nur von meiner D 70s reden. Die arbeitet mit Ia und IIIa. Wobei der Ia äher für Portä geeignet ist und der IIIa mehr für Landschaften. Wo der Unterschied zwischen a und ohne a ist weiß ich leider auch nicht.
Man lernt nie aus!

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Der Eiserne hat geschrieben:..Wobei der Ia äher für Portä geeignet ist und der IIIa mehr für Landschaften. Wo der Unterschied zwischen a und ohne a ist weiß ich leider auch nicht.
Ich spekuliere mal:

1a für Porträts: Bessere Differenzierung der Hautfarben...

3a für Landschaften: Höhere Farbsättigung...

Sind aber nur Vermutungen, benutze ich nicht...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Dumbledore
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Mi Mär 01, 2006 18:29

Beitrag von Dumbledore »

Zuletzt geändert von Dumbledore am So Jun 04, 2006 18:33, insgesamt 1-mal geändert.

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do Apr 14, 2005 2:02

Beitrag von die Zwei »

Sagt mal, wenn ich in der Kamera den Farbraum AdobeRGB einstelle und dann von dem Foto ne Kopie mit Capture erstelle, wandelt es Capture es doch in ein sRGB Farbraum um, wenn ich den Haken aus der Option ICC-Farbprofil einbetten rausnehme?

Und was für einen Sinn hat es, das man im Adobe Farbraum die Auswahl zwischen I und III jetzt noch hat?

Antworten