Kamera Fernauslöser, welchen könnt Ihr empfehlen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Kamera Fernauslöser, welchen könnt Ihr empfehlen?

Beitrag von KnipserNRW »

Hallo!

Ich suche einen Fernauslöser per Funk, um meine D3 damit auszulösen. Welches Teil könnt Ihr denn da empfehlen?
Mein Problem ist da folgendes:
Wenn ich ne Langzeitbelichtung mit Stativ mache, dann mach ich meist HDR-Aufnahmen oder 2 Aufnahmen manuell (eine normal belichtet, eine unterbelichtet).
Wenn ich aber an der Kamera nach der 1. Aufnahme fummel und die unterbelichtung einstelle, nachdem ich eine normalbelichtung gemacht habe, verändere ich die Position der Kamera ja schon minimal und die beiden Fotos sind nicht exakt gleich (also gleiche Position).
Ich suche also einen Fernauslöser per Funk, mit dem ich auch ein wenig mit der Belichtung spielen kann, diese also mit der Fernbedienung verändern kann. Vielleicht gibts da ja was.
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine :arrgw: :super:

Danke für jede Hilfe.

Niki P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 981
Registriert: Di Nov 28, 2006 17:34
Wohnort: Wien

Beitrag von Niki P. »

phottix cleon (such danach bei youtube für die bedienung) von ebay um wenig geld. enjoyyourcamera hat es auch aber 40€ iirc

für das belichtungsprob: belichtungsreihen machen?
ich poste nur bilder deren VÖ-Rechte ich habe

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

Das Teil finde ich jetzt nicht ganz so prickelnd.
Hab da lieber was mit Display, da ich auch aus weiterer Entfernung fotografieren möchte.

Was haltet Ihr davon:

http://cgi.ebay.de/Pixel-TW-282-DC0-Fun ... 3cb1ffbc7f

Kann ich mit dem Pixel Funkauslöser auch die Belichtungszeit und die Blende einstellen? Die Belichtungszeit ist mir sehr wichtig, da ich einmal bspweise eine Aufnahme mit 15 Sekunden und unmittelbar danach eine mit 30 Sekunden machen möchte (nur als Beispiel). Dies möchte ich dann per Funk einstellen, ohne dabei die Kamera zu berühren. Diese ist nämlich nicht in meiner Nähe (als Beispiel) :bgrin:

Oder was ist hier mit:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Die Bucht kann/darf ich hier am PC nicht öffnen.
Dort wird aber nach Erfahrung vieles angeboten, was irgwndo irgend jemand entwickelt und toll findet.

Funk ist schön und gut, erst recht wenn längere Distanzen überbrückt werden sollen oder mehrere kameras auslösen müssen.
(IR ist nach meiner Erfahrung ohnehin einfach zu anfällig gegen Störquellen)

Mein Rat: Solange Du in der Reichweite der Kamera bleiben kannst: Kabel-Auslöser.
Stellst Du an der D3 das Bracketing ein (am besten auch noch SVA, um ganz sicher zu gehen), geht es sogar ohne Batterie, da mit jedem Kabelauslöser das Signal über einen Kurzschluß generiert wird.
Da kann man ganz schön sparen ...

Schonmal probiert, das Bracketing in Verbindung mit Intervall-Aufnahme zu machen? Dann brauchst Du gar nix extra.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

Wer hat denn den Fernauslöser Pixel TW 282 von Euch und kann mir dazu ein wenig erzählen?

Ich möchte einfach einen Funkauslöser (also wirklich ohne Kabel), mit dem ich die Belichtungszeit ändern kann, ohne dabei die Kamera zu bedienen
(denn diese ist nicht so leicht erreichbar in meinem Fallbeispiel).
Wie gesagt, als Beispiel mache ich 2 Bilder, eins mit 15 Sekunden und danach eins mit 30 Sekunden. Alles möchte ich mit dem Fernauslöser einstellen können.
Geht das mit dem Pixel TW 282?
Wenn das nicht klappt, welchen Funkauslöser gibt es denn da, der dies kann?

Danke nochmals...

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Von Dörr gibts was mit Liveview:
Dörr liveview

Ein Universalauslöser, der auch Studioblitze anfunkt:
Aputure

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Wenn es ohnehin in den B-Modus geht, mag die Auswahl größer werden.
ich habe mir jüngst hier im Gebrauchtmarkt einen Funkauslöser mit zwei Empfängern "mitgenommen".
Allerdings noch keine Zeit für die Praxis gehabt.
In der guten Stube merkte ich: Steht die Kamera in manuellen Modus auf B und man lässt den Auslöseknopf an der Funkfernbedienung wenige Sekunden (gefühlte 5) lang gedrückt, bleibt auch im Anschluß der Verschluß offen, bis nochmals gedrückt wird.
Programmierbar ist da nix, aber sobald es im manuell machbaren Zeitenbereich liegt, könnte das die Lösung sein.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

KnipserNRW
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Sa Feb 20, 2010 14:10

Beitrag von KnipserNRW »

Mal eine Frage an die Profis unter Euch:
Welchen Funkauslöser nutzt Ihr denn für die Torkameras bei Fußball?
Ich habe nämlich den Verdacht, dass ich mit dem Funkauslöser "Pixel TW 282" keine Serienbilder machen kann, also keine schnellen Bilder in Folge. Kann das jemand bestätigen?
Und bitte sagt mir mal, was Ihr für Funkauslöser beim Fußball so nutzt.

Hat denn nun jemand den "Pixel TW 282" im Einsatz und kann mir sagen, ob ich damit die Belichtungszeit einstellen kann?
Ich habe etliche Händler angeschrieben, aber niemand kann mir dies beantworten :((

Mat
Batterie7 Kamera
Beiträge: 146
Registriert: Sa Jul 09, 2005 15:17
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Mat »

schau mal bei
Pocket Wizards
LG Michael

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hab da was interessantes für Iphone/Ipad/Ipod etc. Besitzer entdeckt:

http://eu.blueslr.com/

110€ sind nicht gerade ein Schnäppchen, aber GPS Daten kann das Teil auch noch in die Bilder packen.
Das ist dann wieder günstig, wenn man schon ein entsprechendes Appleprodukt besitzt.

Antworten